Hi, am effektivsten ist eine kohlenhydratefreie Ernährung. Also überwiegend Eier, Gemüse, Hülsenfrüchte, Fleisch und Fisch. Wobei du an einem Tag in der Woche auch sündigen darfst und solltest! Deine Eltern solltest du auch einweihen in deine Pläne, damit sie dich dabei auch unterstützen. Vielleicht machen sie ja auch mit ;)
Ach ja, viele sagen immer, dass Eier nicht gut wären wegen Cholesterinspiegels. Totaler Quatsch! Ich esse täglich morgens und auch oft abends mehrere Eier. Meine Blutwerte sind top und auch der Cholesterinspiegel ist mehr als in Ordnung. Viele wissen nicht, dass diese Ergebnisse, dass Eier nicht gut für den Cholesterinspiegel sind, auf ein Experiment mit Kanninchen zurückzuführen sind. Und jeder weiß, dass Kanninchen normalerweise keine Eier essen ;-)
Ich habe das auch mal wochenlang so durchgezogen und es ist Wahnsinn, wie schnell es am Anfang geht. Ich war nicht dick, aber auch nich schlank. Außerdem fühlt man sich fitter und man ist leistungsfähiger.
Du solltest auch nur Wasser trinken. Keine Softdrinks wie Cola, Fanta oder so. Und Bewegung ist auch sehr wichtig. Also anstelle des Fahrstuhls die Treppen nehmen, abends noch eine Runde laufen gehen oder joggen.
Die ersten Tage ist extrem viel Selbstdisziplin gefragt. Aber du wirst schnell merken, dass dir diese Ernährung gut tun wird. Am besten keine Cola, Chips oder Schokolade - die typischen Dickmacher eben - nicht mehr kaufen. Ansonsten ist die Verführung immer groß und man wird auch nicht wirklich widerstehen können. Und merke dir: Kohlenhydrate (also Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot) werden im Körper zu Zucker umgewandelt und landen direkt auf der Hüfte. Und jedes Mal, wenn du Kohlenhydrate zu dir nimmst, wird die Fettverbrennung unterbrochen. Außerdem lassen Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen. Und so schnell, wie er steigt, sackt er auch wieder ab. Ergebnis: Du bekommst wieder Hunger und wirst wieder was essen.
In Hülsenfrüchten stecken zwar auch Kohlenhydrate, aber das sind die sogennaten "guten Kohlenhydrate" - also sie lassen den Blutzuckerspiegel nicht so extrem ansteigen. Ergebnis: Du bist länger satt. Und außerdem wirst du nicht so müde wie nach einem Teller Nudeln (in denen die "bösen Kohlenhydrate" stecken).
Und noch ein Effekt dieser kohlenhydratenfreie Ernährungsweise: Dein Körper verbrennt Fett (darum geht es ja), weil er nicht damit beschäftigt ist, Kohlenhydrate zu "verbrennen".
Und bitte lasse dir nichts von irgendwelchen "7Kg-in-7-Tagen-Diäten" oder so erzählen. Das ist der größte Mist und noch dazu ungesund. Außerdem ist der Jojo-Effekt da garantiert.
Also: Ernährung umstellen und Bewegung. Du wirst sehen, gerade am Anfang wirst du schnell Ergebnisse sehen und das motiviert!
Viel Erfolg! ;-)