Um wirklich gesund und langfristig abzunehmen bedarf es einer Kombination aus der richtigen Ernährung und Bewegung/Kraftsport ( je nach persönlichem Ziel ). Der erste Schritt ist darauf zu achten das man sich leicht im Kaloriendefizit aufhält, d.h. weniger Kalorien zu sich nimmt als der Körper verbraucht. Zur Hilfe kann man auch einen Kalorientracker nutzen. Darüber hinaus empfehle ich eine eiweislastigere, Fett- und Kolhlenhydratärmere Ernährung. Außerdem ist darauf zu achten überwiegend ungesättigte Fette zu sich zu nehmen z.B. Nüsse - am besten Mandeln oder Walnüsse.
Tja ansonsten die Klassiker: Wenig bis keine Süßigkeiten, kein Fast-Food, viel Wasser, Ballaststoffe für die Sättigung und den Magen einplanen. Beim Sport kann man z.B. einen hohen Cardioanteil einbauen und gleichzeitig ein auf Ausdauer und Kraft angepassten Trainingsplan verfolgen. Kraftsport ist kein Muss, kann allerdings bei richtiger Ausführung und Technik ein gutes Mittel zum Abnehmen sein - hohe Wiederholungszahl, niedriges-mittleres Gewicht.
Ein großer Fehler, welche viele begehen, ist es zu denken das man erstmal so gut wie gar nichts isst um schlank zu werden. Der Körper gewöhnt sich an das niedrige Energielevel. Wenn du dich dann wieder "normal" ernährst kommt es zu dem berühmten Jojo Effekt.
Kleine/einfache Rezeptideen:
- Magerquark/Skyr mit gefrorenen Früchten und Haferflocken
- Rührei mit Tomaten/Succhini
- Reis mit Garnelen und Gemüse ( Succhini/Brokoli) zusammen mit ein wenig guten Öl, Knoblauch, Muskat, Salz Pfeffer
- Als Nachtisch oder als Snack einfach Früchte, wie Banane, Wassermelone etc.
Es gibt kein perfektes Rezept zum Abnehmen, wie auch beim Muskelaufbau. Schau auch darauf was bei dir funktioniert.
Achja Thema Motivation. Die kommt spätestens dann wenn du wacher und fitter bist mehr Energie hast, besser schlafen kannst und dich einfach besser fühlst.