Antwort
Normalerweiße werden mit "nativ" Programmiersprachen bezeichnet die direkt zu Maschinencode kompiliert werden (z.B. C/C++), diese können dann nur auf der CPU-Architektur ausgeführt werden für die sie kompiliert sind. Der Gegansatz dazu sind interpretierte Sprachen, diese sind auf jeder Architektur lauffähig, benötigen aber einen entsprechenden Interpreter. Beispiele für interpretierte Sprachen sind Java, Python oder JavaScript.