Der Einstellungstest der Bundespolizei im mittleren Dienst beginnt mit einem schriftlichen Test (im mittleren Dienst ist es nur ein Diktat). Nach dem schriftlichen Test folgt für gewöhnlich ein Sporttest und danach gibt es ein Vorstellungsgespräch. Man sollte sich auch auf die polizeiärztliche Untersuchung wappnen.

Diese Seite vom eTrainer bietet meines Erachtens reichlich Information zum Einstellungstest für die Bundespolizei an. Am Ende der Seite habe ich einen kleinen Test gefunden, der mir ein Bild vom Aufgabenspektrum gegeben hat.

Ich wünsche viel Erfolg im Einstellungstest.

Gruß

Horn

...zur Antwort

Zum Vorstellungsgespräch gehören Fragen zu deiner Bewerbungsmotivation (warum ausgerechnet diesen Ausbildungsbetrieb?) und deiner Selbsteinschätzung (z.B. „Was sind meine Stärken?“, „Was sind meine Schwächen?“). Definitiv werden Fragen zur Branche gestellt, also sollte man sich immer die Webseite des Pflegeheims anschauen. Zum Schluss sollte man auch oft eigene Vorstellungen zur Ausbildung äußern.

Auf der eTrainer-Seite gibt es gute Beschreibungen und Tipps zum Vorstellungsgespräch. Du solltest auf jeden Fall einen Blick auf den Kurztest des eTrainers werfen, ich bin mir sicher dass du darin einen Nutzen finden wirst.

Viel Erfolg.

Horn

...zur Antwort

In ein Bewerbungsschreiben werden von dir deine Eigenschaften an die Firma vermarktet, die du anhand deiner eigenen Erlebnisse beschreiben sollst. Wichtig ist, dass deine Interessen der Ausbildungsstelle gleichen und dass du auch deine Motivation zum Betrieb darstellen kannst. Schilderungen sollten auch belegt werden. (Warum bin ich z.B. kontaktfreudig und teamfähig? Ich kann da zum Beispiel anhand einer erfolgreichen Gruppenarbeit oder Initiative mit einer Erklärung folgen.)

Ich kann dir da den YouBot nur empfehlen. Im Grunde genommen zieht dich das Tool durch verschiedene Bausteine eines perfekten Bewerbungsanschreibens und jedes dieser Bausteine enthält viele verschiedene Optionen, die es dir ermöglichen, das Anschreiben auf deine Erfahrung zu trimmen. Ist zwar kostenpflichtig, aber auch sehr preisgünstig. Du kannst dir auch die kostenlose Demo anschauen.

Viel Erfolg beim Bewerben.

Gruß

Horn

...zur Antwort

Normalerweise werden Anfangs bei der Polizei zu Beginn Fragen zu deiner Hinreise zum Ort des Vorstellungsgesprächs gestellt. Das baut sich allgemein auf Fragen wie deine eigene Selbsteinschätzung, deine Motivationshintergründe zur Bewerbung bei der Polizei bis hin zu etwas detaillierteren Fragen im Bezug zum Aufbau/Trivia der Polizei und kann mit Fragen zu deinem eigenen Bild zum Arbeitsleben bei der Polizei enden.

Natürlich können Fragen immer variieren, allerdings sind die Vorstellungsgespräche von der Struktur her ziemlich ähnlich. Was mir einen sehr guten Einblick verschafft hat, waren die Erklärungen auf der eTrainer-Seite. Diese Seite gibt dir einen ziemlich guten Überblick zur Struktur des Vorstellungsgesprächs. Ich habe auf der gleichen Seite ganz unten einen Onlinetest gefunden, den man gut nutzen kann.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß

Horn

...zur Antwort