Wie viel Training für den Muskelaufbau?

Hallo, Ich trainiere jetzt seit ca 14 Monaten im Fitnessstudio und einige meiner Freunde auch. Ich achte auch auf die Ernährung und halte so gut wie immer einen Kalorienuberschuss ein. Ich seh zwar schon einen deutlichen unterschied zu früher allerdings habe ich das Gefühl dass ich nicht so schnell aufbaue wie die meisten anderen. Ich hab die körpermerkmale eines mesomorphs also nicht dünn aber auch nicht dick. Ich trainiere alle 2 tage d.h. Immer ein tag pause zwischen den Trainingstagen 1. Tag brust/Schulter/Bizeps 2. Tag pause 3. Tag beine/rücken/trizeps/bauch bauch 4. Tag pause

Brust 4 Übungen/ Schulter 2 / Bizeps 2 Beine 2 rücken 4 / Bizeps 2 / bauch 2 Jeweils 3 Sätze mit 8-12 Wiederholungen und ca 2-3 min satzpausen

Ich möchte auf Optik trainieren d.h. Kraft und Ausdauer sind zweitrangig.

Ich frage mich ob ich vielleicht zu lange satzpausen mache und ob die pausen so viel beim Muskelaufbau ausmachen?

Ein Kumpel sagt ich mache viel zu wenig für die arme und solle 4 Übungen machen, ich halte das allerdings für zuviel was meint ihr?

Ich versuche nie länger als 90 Minuten zu trainieren, weil das ja nicht so gut sein soll, wenn ich allerdings mit Freunden trainiere kann es schon mal leicht drüber gehen. Ich kenne aber auch viele die regelmäßig über 2 Stunden trainieren trainieren, was meint ihr, sollte ich mein Training vielleicht auf mehr tage aufsplitten oder so lassen?

Ich trainiere brust und Bizeps sowie rücken trizeps jeweils an einem tag damit beide Muskeln beansprucht werden (einer immer als Hilfsmuskel der andere in 2 Isolationsübungen) was haltet ihr davon? Wäre es sinnvoller trizeps am selben tag wie brust zu trainieren, da er da eh mit beansprucht wird?

...zum Beitrag

Eine Frage habe ich noch Vergessen:

Ich trainiere eigentlich bei jedem Satz bis ich Nichtmehr kann also bis zum muskelversagen.

Ist das gut oder sollte ich das nicht immer machen?

...zur Antwort