Deine Spange war zu kurz drin, und eigentlich bist du auch noch zu jung um sie schon wieder los zu sein. Denn du bist noch im Wachstum und somit wächst auch dein Kiefer noch und die Zähne können sich wieder verschieben. Das Problem habe ich gerade: mit 13 habe ich meie rausbekommen und jetzt mit 19 sind sie unten trotz Retainer wieder schief...

Also am besten einen Termin geben lassen und genau nachfragen, denn es soll dir ja gefallen, bei dem ganzen Aufwand! Und besser die Spange länger drin und dann immer schöne Zähne!;)

...zur Antwort

Ich selbst war vor 2 Wochen in Ingolstadt bei 'Stargate' und hab mir ein Nasenpiercin stechen lassen. Ich hatte vorher keine Ahnung, aber eine gute Beratung und Aufklärung und eine super nette Piercerin. Sie hat mir genau erklärt, was sie macht und mich beim Stechen abgelenkt, damit ich nicht so auf dem Schmerz fixiert bin. Also 1A!!

Ist in der Proviantstraße 5a, direkt im Zentrum;)

...zur Antwort
katzen fressen lassen ohne das es in stress ausartet

ich habe einen kleinen kater ist jetzt ca 6-7monate alt (wird bald kastriert)wurde pitsche nass beim hochwasser aufgesammelt und eine etwa 7jahre ältere ganz friedliche aber ängstliche kastrierte katze. das füttern ist für mich jedesmal ein neuer kampf daher erhoffe ich mir das ihr mir tipps geben könnt wie ich den kleinen besser erziehe und wie sich das füttern als nicht mehr so ne qual herraus stellt.

im moment versuche ich die zwei getrennt zu füttern. ich gebe dem kleinen zuerst weil er so fressgierisch ist und danach der großen ihren napf leehren würde. dann geh ich mit der großen in die stube und fütter sie da. ich muss aber bei ihr bleiben weil sie meist nur ein zwei happen frist und dann weggeht. sie will eher häppchenweise fressen. dann lauf ich ihr die ganze zeit mit dem fressnapf hinter her, halt ihr ihn wieder hin sie frist zwei happen und läuft wieder weg. die katze ansacken und wieder vor den fressnapf setzten funtioniert nicht da streikt sie erst recht. ich muss sie aber zum fressen bewegen weil sie eh nur aus haut und knochen besteht. ich war schon mehre male das untersuchen lassen es wäre alles in ordnung.

bei dem kleinen ist das eher anders er hat seinen napf ist zwei minuten weg geschlungen und macht dann terror drausen. kratz an der wand springt die tür an oder macht andern dummfug weil er meine aufmerksamkeit haben will. er hört ja auch wie die große frisst und will natürlich auch das futter noch fressen wenn es nach ihm ginge würde er die ganze zeit fressen der kleine ist wahnsinnig fressgierisch wenn ich ihm leckerli in der hand geben will muss ich aufpassen das er mir nicht die ganzen finger ab hackt. gestern hat er so girisch geschnappt das ich selbst ein tag danach den finger noch permanent spüre und aufpassen muss das es nicht blutet. wenn ich den kleinen rein lassen würde hab ich gleich zwei aufgaben zu bewältigen den kleinen vom napf der großen vernhalten und der großen permanent hinter her zu laufen und sie zum fressen zu bewegen. den kleinen zu bespassen in der zwischenzeit funktioniert auch nicht wirklich fressen macht doch viel mehr spaß.

...zum Beitrag

Genau das Problem habe ich mit meinen beiden auch. Der Kleine ist jetzt 4 Monate, die Große 9 Jahre, sehr ruhig und frisst langsam und nicht besonders viel. Ich habe folgende Regelung: Der Kleine bekommt 3 Mal am Tag eine Mahlzeit, das reicht, auch wenn er immer weiter fressen würde.

Der Napf der Großen ist abgedeckt, die Abdeckung wird weggenommen wenn sie zum Fressen kommt. Dann muss ich den Kleinen auch davon abhalten, den Napf auch zu leeren. Mittlerweile passe ich nur noch auf, dass der Kleine der Großen nichts wegfrisst, ansonsten muss die Große sich und ihr Futter selbst verteidigen, das muss sie lernen. Denn wenn sie schon länger da ist, ist sie sozusagen die Chefin und muss sich behaupten. Und der Kleine muss es auch verstehen. Das geht nicht, wenn er immer was bekommt und die Große dann woanders gefüttert wird. Fütter sie weiter an ihrem normalen Futterplatz, sonst hört der Kleine damit nie auf! Meine Große hatte erst Probleme, ist relativ schnell geflüchtet und hat dann nicht gefressen. Doch mittlerweile geht's gut, sie verteidigt ihr Futter und wischt dem Kleinen auch mal eine. Er ist zwar immer noch penetrant, aber schon nicht mehr so aufdringlich.

Also: so schwer es dir fällt, ich kenn das;) nur 'Überwachen', nicht einmischen, denn deine große Katze muss sich behaupten. Das wird ein paar Tage dauern, geht aber nicht anders. Wenn es nach ca einer Woche so ist, dass die Große gar nicht frisst, muss ein neuer Plan her. Aber bei mir hats auch gedauert und mittlerweile gehts ganz gut. Das müssen die Katzen unter sich ausmachen. Denn der Kleine soll die Große ja nicht verdrängen, sondern sich unterordnen und sie als Chefin akzeptieren...Ablenkung des Kleinen funktioniert auch ganz gut, aber nicht immer trennen, dann kommt keine Gewöhnung auf. Sie müssen es letztendlich unter sich ausmachen, wir Menschen können nur ein bisschen Schlichten..

Ich hoffe, das ist hilfreich;)

...zur Antwort

Also ich hab als Trainig immer folgende Übungen gemacht:

Auf einer dicken Schaumstoffmatte (in der Sporthalle) ca 20 mal Springseil springen, dann eine Runde locker laufen. Ungefähr 4-5 Durchgänge. Häufigkeit in der Woche hängt von den Trainingszeiten etc ab, musst du selbst entscheiden.

Außerdem: an einer Bank in der Sporthalle/im Park oder ähnliches abwechselnd mit einem Fuß draufspringen, dann mit dem anderen usw. Hoffe ich konnte dir helfen;)

...zur Antwort