Ich würde jetzt einfach mal behaupten, Big Bang sind recht einzigartig in dem was sie tun und wie sie es tun. ;)

Aber es gibt viele Künstler die ähnliche Songs haben, bzw einige die man mit dem Big Bang Stil vergleichen kann. B.A.P oder Beast vielleicht? Es gibt sicher mehrere, aber halt immer nur in wenigen Songs.

Ansonsten solltest du dich im Korean Hip Hop umsehen, da wirst du eher fündig: Teddy, Supreme Team, Drunken Tiger, Dynamic Duo, EpiK High, Outsider etc...

Viel Spaß, annyeong ^^

...zur Antwort

Ok, dann reden wir nicht von Urheberrecht oder dergleichen (eben weil ich mich in diesemBereich nicht auskenne, habe ich das erste genommen, was mir in den Sinn kam)

Es ist also völlig legitim, wenn ich mir Möbel bekannter/unbekannter "Künstler" nachbaue und diese in meine Wohnung stelle? Und natürlich KÖNNTE dies zB jemand erfahren, wenn ich Bilder besagter Möbelstücke veröffentliche und auf eine Frage den Namen des Designers erwähne (reicht ja schon ein Partybild auf FB oder ähnlichem) - auch wenn die Chancen niedrig sind ;)

...zur Antwort

Ich stell jetzt mal eine Theorie auf ;)

Ich denke dass es sich dabei um kleinste Staubpartikel handelt die in der Luft schwirren und sich auf unsere Augen gesetzt haben. Ich glaube das unter anderem, weil man diese Fusel ja nicht wirklich verfolgen kann. Wenn man versucht mit den Augen zu folgen, bewegen sie sich ja. (ich hoffe das ist verständlich)

...zur Antwort

Selbstverständlich ^^

Allerdings nicht auf die konventionelle Art. Entweder du bestellst ein Album im Elektro-Fachgeschäft und rechnest eine gewisse Wartezeit ein ODER du gehst in Asia-Läden, die CDs, Mangas etc verkaufen.

Ansonsten empfehle ich yesasia, ebay oder Foren und dergleichen auf denen K-Pop Fans ihre Sachen verkaufen. (Gibt zB auch solch eine Gruppe auf Facebook etc)

Annyeong ^^

...zur Antwort

Ich frage mich,wie du darauf kommst, das CL gegangen ist? 2ne1 besteht nach wie vor aus den vier Mitgliedern CL, Dara, Bom und Minzy.

...zur Antwort

MusicBank ist eine Musikshow, ähnlich wie "Top of the pops" - falls dir das etwas sagt. KBS ist der Name des TV-Senders. Neben MusicBank gibt es noch zahlreiche weitere Shows, wöchentlich erscheinen MusicCore, MusicBank und Inkigayo - alle auf jeweils einem der drei 'großen' Sender Südkoreas.

Die Shows werden meist von Drama Schauspielern, Musikern oder anderen Berühmtheiten moderiert und am Ende gewinnt jene Band, für welche an dem Tag am meisten gevotet wurde. Auftreten tun die bekanntesten K-Pop Stars mit ihren derzeitigen Songs und ein paar Underground-Gruppen von denen man weniger hört.

Besondere Highlights sind sogenannte 'Comeback'-Auftritte, bei denen Gruppen ihre neuen Songs vorstellen, bzw zum ersten Mal performen. Auch Newcomer kriegen immer einen besonderen Auftritt oder die Möglichkeit sogar zwei Songs zu performen.

Eigentlich dürfen die Künstler jedes Entertainments (Plattenfirma) dort auftreten, abhängig von ihrer Popularität und ob der Sender nicht grad Stress mit einem Ent. hat. Dies gabs schon zahlreiche Male, so dass bestimmte Gruppen für eine Weile auf dem Sender nicht mehr gezeigt wurden, ganz egal in welcher Show. Häufiger kommt es vor, dass Songs gestrichen werden, weil sie in irgendeiner Weise gegen Regeln verstoßen (Hetzsongs, Schimpfwörter etc pp) wobei in Südkorea schon wesentlich genauer auf Texte geschaut wird wie beispielsweise hier oder in den USA.

Ich hoffe ich konnte (wieder) helfen

Annyeong °(^^)

...zur Antwort

Lol, ich geh jetzt mal stark davon aus, dass du Amber meinst.

f(x) besteht aus 5 Mädels: Victoria, Luna, Sulli, Krystal und Amber. Amber ist ein so genannter Tomboy (ich persönlich mag des Wort ja gar nicht) Sie zieht sich eher maskulin an, trägt kurze Haare und macht auch sonst nicht einen auf Lady. Sie ist aber definitiv eine und wie ich finde auch eine sehr hübsche ^^

(Bild: v.l.n.r. Victoria, Amber, Krystal, Sulli, Luna)

...zur Antwort

Es gibt ein paar neue Infos, die vielleicht ganz wichtig sind. Der Kartenvorverkauf startet am 7. Oktober um 12:00Uhr und läuft (voraussichtlich) über eventim.de.

Das Konzert findet um 19:00 Uhr statt

...zur Antwort

Das Ganze ist sehr wohl möglich und verbreiteter als man glauben mag. Der umgekehrte Weg ist gerade im asiatischen Showbusiness sehr begehrt.

Die OP wird nicht an den Augen sondern den Lidern vorgenommen, was ja auch der tatsächliche Unterschied zwischen asiatischen und europäischen Augen ist. (Der Begriff Schlitzaugen ist übrigens total unpassend, zum einen weil unpassend, zum anderen aber, weil die Augen von Asiaten ja keine Schlitze sind!) Es beeinträchtigt oder verbessert die Sicht in keinster Weise.

Zum warum? Warum nicht? Es gibt einfach Leute, denen es gut gefällt. Es ist genau das selbe wie ein Lifting, Lippen aufspritzen, Hängelider entfernen etc pp. Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Und auch der Schmerzgrad dürfte von jedem unterschiedlich empfunden werden - ist halt eine OP.

Übrigens haben im K-Pop zahlreiche Stars Schönheits-OPs hinter sich und dort ist es auch absolut normal. Zuletzt hat sich Shindong (Shin Donghee) von Super Junior z.B. die Augenlider operieren lassen. (Und er ist auch nich der einzige bei SJ, der sich hat operieren lassen)

...zur Antwort

In Südkorea gibt es die Wehrpflicht, die jedem männlichen Bürger 'zwingt' die Armee zu besuchen. Es gibt wirklich nur äußerst wenige Ausnahmen. Sollte man sich weigern, muss man eine 2jährige Haftstrafe absitzen. Demnach kannst du davon ausgehen, dass SuJu in den kommenden Jahren nie komplett zu sehen sein werden, da nach und nach jedes Mitglied mal zur Armee muss.

Und ob Kangin wieder richtig 'zurück' sein wird, ist denke ich fraglich. Aufgrund seiner 'Aktionen' vor dem Armeebeitritt kann ich mir vorstellen, dass er erst langsam wieder eingegliedert wird, wenn überhaupt.

...zur Antwort

Einfach bei Youtube einen jap. oder kor. Künstler eingeben und den Zusatz "Dance Practice". Dann hast du natürlich die Möglichkeit zwischen Solokünstlern und Bands/Gruppen zu wählen. Zu vielen Songs gibt es dann auch Tanzvideos von Fans, in denen meist auch nur einer tanzt, also einfach mal Youtube durchstöbern...

Viel Spaß ^^ Annyeong

PS: Einige Künstler haben einige MusikVideos in zwei (oder mehr) Versionen veröffentlicht. Eine davon ist zB eine reine Dance Version, dürften vielleicht auch helfen :D...

...zur Antwort

Also zunächst mal zum Thema Konzertkarten. Die kriegst du auf eventim.de oder kartenkaufen.de oder anderen Seiten die du auch über Google findest. Diese spezialisieren sich ja nicht au ein Genre - SOLLTE es dann also K-Pop Konzerte in Deutschland geben, findet man dort wohl Tickets, oder aber auf der Homepage des Veranstalters.

Zu JYJ. Das Konzert soll ja im Tempodrom in Berlin stattfinden. Auf der Homepage findet man dazu derzeit keine Infos, du kannst aber sicher dort mal anrufen und nachfragen, ab wann der Termin steht und wo es dann Tickets zu kaufen/bestellen gibt.

http://www.tempodrom.de

Viel Erfolg ^^ Annyeong

...zur Antwort

Ihr Vorname ist Yeo Hee. Vermutlich hat sie sich dir in deutscher Form vorgestellt und ihren Nachnamen an zweiter Stelle genannt. Ein Vorname in Südkorea besteht (eigtl immer) aus zwei Silben, deswegen kann es schonmal nicht nur einer der 'Namen' sein.

Da von den 49Mio. Einwohnern Südkoreas über 21Mio den Familiennamen Kim haben, kannst du höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass es sich bei Yeo Hee ebenfalls um ihren Nachnamen handelt ^^

Annyeong

...zur Antwort

Der internationale Tag des Baumes geht auf Aktivitäten des amerikanischen Journalisten Julius Sterling Morton zurück, der 1872 einen „Arbor Day-Resolution“-Antrag an die Regierung von Nebraska stellte, der binnen 20 Jahren in den ganzen USA angenommen wurde. An diesem Tag, ursprünglich der 10. April, werden traditionell Baumpflanzungen durchgeführt. [Quelle: wiki]

Der Tag ist kein offizieller Feiertag mehr in Südkorea, wird dennoch zelebriert....

...zur Antwort

Annyeong ^^

Um das Vorweg zu nehmen, nicht in jedem Land wird Englisch so stark gelehrt, gesprochen und gelernt wie in Deutschland z.B. Und nicht jede Schule in Südkorea unterrichtet Englich, auch spricht die ältere Generation es kaum. Es gibt allerdings einige Schulen, in denen Deutsch gelehrt wird, wo es natürlich einfacher wäre als deutsche Austauschschülerin, überhaupt jemanden zu finden mit dem man sich verständigen kann.

In den meisten Fällen haben deutsche Schulen Kooperationen mit ausländischen Schulen, frag also mal an deiner, oder anderen Schulen deiner Umgebung nach, ob sie mit südkoreanischen Schulen kooperieren. Danach empfehle ich das Internet und dann die koreanische Botschaft.

Ach und generell ist es klar möglich, ohne genauste Kenntnisse der Sprache in ein anderes Land zu gehen... meiner Meinung nach sollte man aber ein paar Basics drauf haben (und als K-Pop Fan sind die Möglichkeiten diese zu erlernen ja zahlreich ^^)

Hoffe du findest was du suchst und viel Spaß ;)

...zur Antwort