Ich bin selbst nicht so erfahren aber du solltest mehr Speicher haben mit den 240GB kommst du nicht weit

...zur Antwort

Hol dir Mal gameloop ich weiß zwar nicht ob es für Mac ist aber es funktioniert da bei bluestacks hat es bei mir auch nicht funktioniert

...zur Antwort
Nein bisher nicht

Ich habe mein PC schon seit Wochen auf Windows 10 Version 1903 und habe keine Probleme damit

...zur Antwort

Das hatte ich auch Mal wo ich meine Batterie gewechselt habe danach war mein Mainboard kaputt ist bei dir alle ? Wenn ja ist das Mainboard tot so war es bei mir der Fall

Bei mir war auch alles an ausser Tastatur maus und kein Bild

LG

...zur Antwort

W

ir kommen an die Schüler nicht ran, weil sie zu jung sind. Und wenn sie erst mal in anderen Branchen sind, kommen sie nicht wieder zurück.“ So oder so ähnlich hört man es immer wieder von Geschäftsführern von LKW-Transportunternehmen, wenn es um den zunehmenden Mangel an Berufskraftfahrern geht.

Um es klar zu sagen: Das stimmt nicht! Unternehmen können bereits mit 15-Jährigen einen Ausbildungsvertrag zum Berufskraftfahrer abschließen. Gewinnen können damit beide: Der Unternehmer hat bereits spätestens zwei Jahre später einen Fahrer für Auslieferfahrzeuge bis 3,5 t, denn der Neuzugang darf in der Ausbildung bereits mit 17 Jahren PKW fahren (Führerscheinklasse B). Privat darf er mit 17 nach der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Paragraf 10 Absatz laufende Nummer 5 begleitet fahren (Paragraf 48a FeV).

Und es geht weiter: Mit 17 kann der Auszubildende auch schon mit Fahrunterricht und Theorie für den LKW-Führerschein beginnen (Führerscheinklasse C und CE). Hat er die Fahrprüfung bestanden, darf er mit 18 Jahren im Rahmen des Ausbildungsverhältnisses bereits die 40-Tonner gewerblich fahren. Schließt er mit 18 auch noch seine Ausbildung zum Berufskraftfahrer erfolgreich ab, wird ihm auf Antrag die Kennzahl „95“ in seinen Führerschein eingetragen. Damit darf er LKW sogar im Ausland fahren.

Quelle: https://www.dvz.de/rubriken/management-recht/speditionsmanagement/detail/news/mit-15-berufskraftfahrer-werden.html

...zur Antwort

Ich hab Mal ein video gesehen von Galileo und die haben gesagt man darf schneller fahren wenn es sich um ein Notfall handelt aber man muss es dann halt auch beweisen wenn man geblitzt wird etc

...zur Antwort

Mit dem Klassen Lehrer reden oder mit den Schuldirektor/in und ihn das erklären wenn es nicht klappt vors Schulverband oder wie das heißt oder Die Lehrerin verklagen. LG

...zur Antwort

Ich hatte auch schon Mal eine Zahnspange gehabt (3 Jahre lang weil ich nicht so mitgemacht habe) meine Eltern müssten dafür glaube ich 3000€ Euro bezahlen wenn ich richtig gehört habe

...zur Antwort

Vlt kriegst du eine strafe mit Geschwindigkeitsüberschreitung wenn du zu schnell gefahren bist als erlaubt und dann wahrscheinlich noch mit Gefährdung LG

...zur Antwort

Vlt liegt das an den Server 🤔

...zur Antwort