Hilfe,
fremde lagern ihre Geräte im Keller meines Miethauses
und bedrohen mich zur Zahlung einer monatlichen "Bereitstellungsgebühr".
Wer weiß Rat ?
Ich hab schon alles versucht,
aber auf jedem Einspruch/ Widerspruch, folgt eine Erhöhung und Mahnung.
Selbst sachlich dargestellte Aufführung der Argumente zur Sachlage
welche diesen gedanken Irrtum der gestellten Forderung widerlegen,
werden mit anderen neuen Begründungen,
in neuer Briefform mir zur Beantwortung übermittelt.
Da schlägt man die Hände über den Kopf - doch tut man dies zu früh,
denn nun kam ein ganz neues Konzept;
Die Androhung bei nichtzahlung - alles weitere einem Inkassodienst zu übergeben.
Hurrah,
jetzt wird einfach eine Forderung gestellt
und jede vorgeschriebene formal juristische Vorgehensweise
(Klage, Gericht/ Einspruch /widerspruch) übergangen
und eine andere "Dienstgruppe" beauftragt, Schritte gegen mich zu übernehmen.
Hey - ist das nicht vorsätzlicher Betrug ?
Wieviele "faule Eier" (unberechtigte Forderungen)
jubeln (verkaufen) die denn im Jahr solchen "Diensten", unter ?
Und wieviele bzw. WER - bezahlt das eigentlich ?
Aber gut, Wer hat ähnliches schon erfolgreich abgewehrt
- ein Link wäre sehr nett - Dankeschön :))
Vieleicht sollte ich noch erwähnen, daß dies die Runde Zwei darstellt.
Nachdem ich das gesamte Thema schon einmal durchgekaut habe
und anbot "doch bitte zu klagen gegen mich" ,
bekam ich schriftlich eine "Forderungsverzichtserklärung" von Vattenfall.
wie gesagt, jetzt geht es erneut los;
Egal was ich auch an oder aufführe,
ich soll schon wieder gezwungen werden etwas zu bezahlen,
was ich nach wie vor ablehne zu mieten.
(zumal seit Jahren immer wieder auf einer mir zugeschickten "Endabrechnung"
bescheinigt wird,absolut keinen Verbrauch (0,00 Kw) zu verursachen).
Wie schon im ersten "Forderungswerdegang" schriftlich bekanntgegeben,
lehne ich eine Miete für "bereitstellung" von Endgeräten nach wie vor ab.
a) schließlich wird von dem Altmieter eine "Abklemmgebühr" eingefordert und
b) vom Neumieter eine Anschlußgebühr abgefordert.
Wo ist da bitte eine Legitimation entstanden (?) , welche ein Recht enstehen lässt,
von neuen Wohnungsmietern - welche deutlich und vielfach mitgeteilt haben,
daß sie nach wie vor jede transaktion – welcher art auch immer
– sei es finanzieller Art oder ein austausch (richtiger wäre : ein aufzwingen)
von Sachleistungen oder Dienstleistungen, ablehnen.
ich bin ja sogar schon soweit gegangen bei der Demontage ihres "Endgerät"
mich kurzfristig mit einem Schraubenzieher behilflich seiend, anzubieten.
Ja sogar die Addresse von MyPlace zur Anmietung eines Lagerplatz
für Ihre Firmen - Gerätschaften ist übermittelt.
Also - WAS fehlt da noch - ich komm einfach nicht drauf :))
falls die frage nicht deutlich wurde - mal anders gestellt:
Ich hab (Strom) - Flöhe - Wie werd ich die wieder los ?
vielen Dank für Antwort :))