Satzt

Du meinst "Satz", ja?

Und was meinst du mit

richtig

  • Grammatische Richtigkeit?

  • Stilistische Richtigkeit?

  • Inhaltliche Richtigkeit?

Zur grammatischen Richtigkeit:

Das Wort "either" ist falsch placiert. Es gehört ans Ende des Satzes.

Zur stilistischen Richtigkeit:

Du übersetzt Wort für Wort mit typisch deutschem Substantivismus, der der englischen Sprache fremd ist. Beispiel: "in your opinion" (deiner Meinung nach) statt "if you think" (wenn du meinst). Oder: "have a melody" (hat eine Melodie) statt "is melodious" (ist melodisch).

Zur inhaltlichen Richtigkeit:

Es ist inhaltlich schlicht falsch, was du schreibst. Auf das "fast wie gesungen klingende Schwedisch" hat earnest dich bereits zu Recht hingewiesen. So, wie er es schildert, habe ich selbst es im Urlaub in Schweden erlebt. Und was die englische Sprache betrifft: Erst bei einem Schüleraustausch in den USA habe ich gelernt, wie in jedem englischen Satz jedes Wort mit dem nächsten "ineinander verschliffen wird", wohingegen in der deutschen Sprache jedes Wort "neu angesetzt" wird. So klingt die deutsche Sprache vergleichsweise nicht melodisch, sondern - überspitzt gesagt - "abgehackt wie ein Maschinengewehr".

...zur Antwort
Ich hab (Strom) - Flöhe - Wie werd ich die wieder los?

Hilfe, fremde lagern ihre Geräte im Keller meines Miethauses und bedrohen mich zur Zahlung einer monatlichen "Bereitstellungsgebühr".

Wer weiß Rat ?

Ich hab schon alles versucht,

aber auf jedem Einspruch/ Widerspruch, folgt eine Erhöhung und Mahnung.

Selbst sachlich dargestellte Aufführung der Argumente zur Sachlage welche diesen gedanken Irrtum der gestellten Forderung widerlegen, werden mit anderen neuen Begründungen, in neuer Briefform mir zur Beantwortung übermittelt.

Da schlägt man die Hände über den Kopf - doch tut man dies zu früh, denn nun kam ein ganz neues Konzept;

Die Androhung bei nichtzahlung - alles weitere einem Inkassodienst zu übergeben.

Hurrah,

jetzt wird einfach eine Forderung gestellt und jede vorgeschriebene formal juristische Vorgehensweise (Klage, Gericht/ Einspruch /widerspruch) übergangen und eine andere "Dienstgruppe" beauftragt, Schritte gegen mich zu übernehmen.

Hey - ist das nicht vorsätzlicher Betrug ? Wieviele "faule Eier" (unberechtigte Forderungen) jubeln (verkaufen) die denn im Jahr solchen "Diensten", unter ? Und wieviele bzw. WER - bezahlt das eigentlich ?

Aber gut, Wer hat ähnliches schon erfolgreich abgewehrt - ein Link wäre sehr nett - Dankeschön :))

Vieleicht sollte ich noch erwähnen, daß dies die Runde Zwei darstellt.

Nachdem ich das gesamte Thema schon einmal durchgekaut habe und anbot "doch bitte zu klagen gegen mich" , bekam ich schriftlich eine "Forderungsverzichtserklärung" von Vattenfall.

wie gesagt, jetzt geht es erneut los;

Egal was ich auch an oder aufführe, ich soll schon wieder gezwungen werden etwas zu bezahlen, was ich nach wie vor ablehne zu mieten. (zumal seit Jahren immer wieder auf einer mir zugeschickten "Endabrechnung" bescheinigt wird,absolut keinen Verbrauch (0,00 Kw) zu verursachen).

Wie schon im ersten "Forderungswerdegang" schriftlich bekanntgegeben, lehne ich eine Miete für "bereitstellung" von Endgeräten nach wie vor ab.

  • Is ja auch Schwachsinn;

a) schließlich wird von dem Altmieter eine "Abklemmgebühr" eingefordert und b) vom Neumieter eine Anschlußgebühr abgefordert.

Wo ist da bitte eine Legitimation entstanden (?) , welche ein Recht enstehen lässt, von neuen Wohnungsmietern - welche deutlich und vielfach mitgeteilt haben, daß sie nach wie vor jede transaktion – welcher art auch immer – sei es finanzieller Art oder ein austausch (richtiger wäre : ein aufzwingen) von Sachleistungen oder Dienstleistungen, ablehnen.

ich bin ja sogar schon soweit gegangen bei der Demontage ihres "Endgerät" mich kurzfristig mit einem Schraubenzieher behilflich seiend, anzubieten.

Ja sogar die Addresse von MyPlace zur Anmietung eines Lagerplatz für Ihre Firmen - Gerätschaften ist übermittelt.

Also - WAS fehlt da noch - ich komm einfach nicht drauf :))

falls die frage nicht deutlich wurde - mal anders gestellt:

Ich hab (Strom) - Flöhe - Wie werd ich die wieder los ?

vielen Dank für Antwort :))

...zum Beitrag

Wer soll denn das alles lesen?

Versuchs mal mit einer Kurzfassung in fünf Zeilen. Einschließlich deiner Frage natürlich.

...zur Antwort

Was soll ich machen??

  • Lob dich selber so weiter, wie du es hier bereits tust!

  • Erkläre jedem, der es hören oder auch nicht hören will, wie ungeheuer "reif" und "bodenständig" du doch schon für dein Alter seist!

  • Beschimpfe alle Klassenkameradinnen und Klassenkameraden als "asozial", "kindisch" und "dumm".

  • Und die ganze Welt wird prompt dir zu Füßen liegen und dich lieben!

...zur Antwort
Bitte um Ratschlag: Verliebt in Prof

Dies ist eine Story von einer Freundin von mir und wir würden gerne mal wissen, was andere dazu meinen: Sie ist glücklich mit ihrem Freund zusammen und so weit ist auch alles klar. Nur gibt es da eine Professorin, in die sie sich verguckt hat. An Frauen hatte sie nie Interesse und hat es nach wie vor nicht. Männer sind ihr Ding. Es ist eben nur diese eine Frau, die sie über ihr Studium hinweg einfach nicht los lässt. Da sie aber weiß, dass besagte Frau mit einem Mann verheiratet ist und es eben ihre Prof ist, war ihr klar, dass da nie etwas draus wird. Also hat sie sich damit begnügt, ihre Vorl zu besuchen. Irgendwie muss sie ihr aber, obwohl sie stets hinten saß, aufgefallen sein, denn jedes Mal, wenn sie sich zufällig auf dem Campus begegneten, hatte sie das Gefühl, dass die Prof ziemlich angespannt an ihr vorbei ging. Das war ihr unangenehm und sie schrieb mal eine anonyme Mail, um klarzustellen, dass sie sich zwar verknallt hat, aber um die Unmöglichkeit weiß. Es kam keine Reaktion. Und wie das so ist, wenn man mal begonnen hat über etwas zu reden, was einen total verwirrt, schrieb sie weitere. Irgendwann schrieb die Prof dann mit einer privaten Mailadresse zurück, sie bat darum, dass die Mails aufhören sollen. Adressiert war die Mail aber einen männlichen Verehrer. Also war ihr nicht klar, dass die Mail eben von meiner Freundin war. Klar, sie hätte einfach aufhören sollen. Tat sie nur leider nicht. Nach mehreren Mails und nach ein, zwei Mails mit der Bitte aufzuhören, fragte dann die Prof, was ihr Freund dazu sage und wünschte ihr noch viel Spaß. Was meint ihr zu dieser Reaktion?

Meine Freundin fand die nicht besonders toll und schrieb ihr, dass sie ihr einfach sagen solle, wenn sie auch aus ihren Vorlesungen wegbleiben soll. Aber hier drauf kam nie etwas. Wieso und was soll sie tun? Zu ihr mal persönlich hingehen und ihr persönlich sagen, dass sie sich zwar verknallt hat, aber um die Ausweglosigkeit weiß und es daher keinen Grund gibt so angespannt zu sein, wenn sie sich mal zufällig begegnen?

...zum Beitrag

Gähn, den bekannten Roman, den du hier nacherzählst, habe ich längst gelesen.

...zur Antwort

Willst 14 sein und drückst dich aus wie ein Rentner?

LOL :)))))))))))))))))))

...zur Antwort

Ich hatte dieses Problem vor kurzem ebenfalls.

Bei mir lag es daran, dass das Gebläse für die Kühlung durch Verschmutzung (Staub) nicht funktionierte. Nachdem der Rechner staubfrei war, ging auch die Kühlung wieder, und das Problem war behoben.

...zur Antwort
Internet-Anfänger bittet um eure Hilfe!

Hallo, liebe Community,

ich habe seit gestern zwei Probleme. Beide Probleme sind auf die Sekunde genau in allen Internetportalen aufgetreten, wo ich registriert bin.

Problem 1:

In jedem Eintrag, den ich aufrufe, werden ganz normale einzelne Wörter plötzlich als Links dargestellt.

Zum Beispiel:

  • Enthält ein Satz das Wort „schon“, ist „schon“ ein Link, der auf eine kostenpflichtige Flirt-Seite führt.

  • Enthält ein Satz das Wort „Internet“, ist „Internet“ ein Link, der auf die Seite „Click and compare“ führt.

Das gleiche Problem ist mal bei einem anderen Nutzer aufgetreten und thematisiert worden. Nämlich hier:

http://www.fernstudium-infos.de/fernstudium-infos-de-intern/32147-click-compare-links-in-den-blogs.html

Problem 2:

Sobald ich in irgendein Internetportal gehe, beginnt das Bild auf meinem PC-Monitor hoch- und herunterzuspringen – und zwar dadurch, dass im oberen Viertel der Bildfläche ständig Werbung ein- und ausgeblendet wird.

Die Werbung selbst kann ich nicht sehen. Das obere Viertel der Bildfläche bleibt weiß, und mittendrin steht: „Ads not by this site“, also: „Werbung stammt nicht von dieser Seite“.

Im nächsten Moment verschwindet die weiße Fläche im oberen Viertel, womit dann das Monitorbild automatisch wieder „hochspringt“.

Sekunden später passiert dann das Gleiche in umgekehrter Reihenfolge: Das obere Viertel des Bildschirms wird wieder weiß. Gleichzeitig erscheint der Satz: „Ads not by this site“. Und prompt „springt“ das Bild wieder um ein Viertel abwärts.

Das alles ist natürlich total nervig. Habe ich mir irgendwelche Add-ons aufgehalst? Könnt ihr mir helfen?

Wie kann ich diese Links (Problem 1) und diese „Ads-not-by-this-site“-Werbung (Problem 2) wieder loswerden?

Ich habe leider selbst null Ahnung, weil ich Internet-Anfänger bin. Deshalb freue ich mich über jede Hilfe. Besten Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Handelt es sich bei dem ersten Problem evtl. um einen Trojaner? Ein anderer Nutzer hatte genau dasselbe Problem:

http://www.gutefrage.net/frage/links-auf-click-compare-entfernen

...zur Antwort