Antwort
Druck wird berechnet über p = F/A
In einem Quecksilberbad kommt es nur auf die Masse des Quecksilbers an, die sozusagen von oben auf dich drückt. Und die kriegst du über Dichte mal Volumen. Da du das Ganze aber wie oben geschrieben durch die Fläche teilst auf die das Quecksilber "drückt" bleibt nur die Tiefe dabei als wichtige Größe übrig.
Du bekommst also p = F/A = m*g / A = rho *V *g / A = rho *h *g wobei h deine gesuchte Tiefe ist.
Jetzt musst du nur noch die Dichte von Quecksilber nachschauen und wie man Pascal in bar umrechnet und dann bekommst du deine Tiefe heraus.