Hallo, ich habe heute ein Anhörungsschreiben von der Polizei erhalten, worin mir Betrug gegenüber dem Jobcenter vorgeworfen wird, Termin für die Vernehmung stand auch mit dabei.
Nur was genau der Tatvorwurf ist, ist dem Schreiben nicht zu entnehmen. Ich habe den ganzen Tag gegrübelt, wo ich vielleicht unbewusst einen Fehler gemacht haben könnte, ich kann mir nichts vorwerfen. Habe auch den letzten Antrag an die Arge geprüft, alles korrekt und komplett angegeben. Habe außer Hartz IV kein anderes Geld eingenommen und auch anderweitig nicht betrogen.
Bei Recherchen im Internet hab ich festgestellt, das einige anraten, nur mit Anwalt zur Anhörung zu gehen bzw. erstmal nichts auszusagen. Müsste ja auch erstmal den genauen Tatvorwurf erfahren.
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit gemacht, ich wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar, was jetzt das Beste wäre.
Was ich nicht verstehe, warum schreibt die Arge mich nicht erstmal an? Da offensichtich ein Missverständniss vorliegt, hätte man das doch in einem Gespräch ohne Polizei schnell beseitigen können.
LG