Vorgeschrieben ist ein wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium (BWL, VWL, Jura, aber auch z.B. Wirtschaftsingenieur) mit z.B. Bachelor. Beim Wirtschaftsprüfer geht daneben auch ein technisches oder agrarwissenschaftliches Studium. Du musst natürlich auch den Arbeitgeber überzeugen Dich zu nehmen. Ohne PASSENDES Praktikum wirst Du egal mit welchem Schwerpunkt nichts finden. Wenn Du schon nicht den richtigen Schwerpunkt hast solltest Du vielleicht mit 2 passenden Praktika punkten können (also zwei beim Steuerberater). Viele haben aber im Bachelorstudium auch noch überhaupt keinen Schwerpunkt und arbeiten dann beim Steuerberater, ich kenne da einige...
Antwort
Antwort
Inhaltlich wirst Du keine viel größeren Probleme haben als mit dem Masterstudium Informatik Nebenfach Physik. Auch im Nebenfach-Masterstudium Physik hast Du Master-Vorlesungen, die andere mit mehr Vorwissen (ganzer Physik-Bachelor) besuchen.
Antwort
Kommt auf die Zulassungsbedingungen für das Masterstudium an. Schau in die Prüfungsordnung! Kann an manchen erfüllt sein und an anderen nicht.