"Also am Xbox kann man ja auch kostenlose Spiele haben , oder muss man sie kaufen ? (ich möchte nicht für jedes Spiel die Kosten tragen)"
Als würde dir ernsthaft hier jemand zeigen wie man Spiele für die xBox crackt. Genau..
"Also am Xbox kann man ja auch kostenlose Spiele haben , oder muss man sie kaufen ? (ich möchte nicht für jedes Spiel die Kosten tragen)"
Als würde dir ernsthaft hier jemand zeigen wie man Spiele für die xBox crackt. Genau..
In Spielen ist der i5 4440 dem FX 8320 überlegen.
http://www.computerbase.de/2014-06/intel-core-i7-4790k-test-overclocking-kuehler-devils-canyon/4/
Selbst der i5 4430 schlägt den besten AMD Prozessor.
Der i5.
Die hier: http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-Sapphire-Radeon-R9-270X-Dual-X-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_935706.html
Meine Frage ist ob jemand Erfahrungen damit hat und ob der Hersteller vertrauenswürdig ist.
Da Shinobee bei diversen PCs nicht angibt, welches Mainboard oder welches Netzteil genau verwendet wurde, würde ich davon abraten. "420 Watt ATX Netzteil" oder "AM3+ Mainboard" sind einfach unzureichende Beschreibungen. Am Ende wird dort wieder das billigste Mainbaord was man finden konnte und ein Chinaböller-Netzteil verbaut.
Oder vielleicht habt ihr ja auch noch einen Geheimtipp für mich.
Such dir die Komponenten selber aus und bau ihn dir zusammen (oder lass ihn dir vom Shop zusammenbauen). Empfehlenswert wäre da Mindfactory.de oder hardwareversand.de
Als ich mir meinen PC zusammengebaut habe, hab ich auch vorher diverse YouTube-Videos angeguckt. Nun steht mein Computer genau neben mir und bin froh ihn selber gebaut zu haben.
Empfehlen kann ich dir übrigens Motawa10.
Kannst du dir den PC selber zusammenbauen?
Ich habe nur mal gelesen, dass man mit den Nvidia GTX Grafikkarten duchr irgendeine Funktion besser Spiele aufnehmen kann?!
Du meinst Shadowplay? So etwas ähnliches hat AMD auch.
Die beste Grafikkarte für rund 200€ wär momentan die R9 280x
http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-PowerColor-Radeon-R9-280X-TurboDuo-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_948063.html
Oder du wartest ab, bis die GTX 960 draußen ist.
Das Netzteil ist von LC Power von denen man ja nichts gutes hört
Und wieso holst du dir dann von denen ein Netzteil und fragst, ob es Probleme geben könnte? Obwohl du weißt, dass LC Power nicht für Qualität bekannt ist? Wenn das Netzteil den Geist aufgibt und die restliche Hardware mit in den Tod reißt, ärgerst du dich nicht 30€ mehr fürs Netzteil ausgegeben zu haben.
Wird die GTX 970 im Referenzdesign ausgeliefert? Besonders die GTX 970 hat ein großes Problem mit Spulenfiepen. Auch da würde ich mehr Geld in die Hand nehmen und ne vernünftige Partnerkarte mit Custom Kühler kaufen.
Wie wäre es mit dem Samson Go Mic?
Bekommst du für 36€ bei Amazon oder Thomann.
Die beste Grafikkarte, die du für ca. 100€ bekommen kannst ist wohl die R7 260x.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-HIS-Radeon-R7-260X-iCooler-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_960855.html
Der i5 4200M
Der andere Prozessor ist ein Stromsparmodell.
Was verstehst du denn unter "optimieren"? Einfach paar Programme installieren mit der Hoffnung, dass der Laptop schneller wird? Oder möchtest du die Hardware deines Laptops wechseln?
Das eine wird nicht funktionieren, da (wie bereits erwähnt) die Programme kaum die Leistung des Laptops steigern.
Das andere wird nicht funktionieren, da man z.B. beim Wechseln eines Grafikchips verdammt viel kaputt machen kann. Wenn du einen Laptop noch nie von innen gesehen hast, lass es lieber. Zumal du auch nicht jeden Grafikchip problemlos wechseln kannst. Einige sind festgelötet, die bekommst du gar nicht raus.
Wenn du die Spiele spielen möchtest, bleibt dir nicht anderes übrig als dir nen neuen PC/Laptop zu kaufen.
Ja.
Jedoch solltest du nicht das billigste Mainboard nehmen was du finden kannst. Der 760g Chipsatz von Mainboard ist einfach besch..eiden.
Und das LC-Power Netzteil ist miserabel. Geb lieber 20-30€ mehr fürs Netzteil aus und hol dir was gutes anstatt dich später zu ärgern, dass dein Netzteil kaputt gegangen ist und die restliche Hardware mit in den Tod gestürzt hat.
Hallo, ich wollte mir die GTX 760 kaufen hab aber gesehen das ein 500 watt Netzteil empholen wird
Auf die Empfehlungen der Hersteller sollte man nicht sonderlich großen Wert legen. Ein i3 4150 verbraucht z.B. weniger Strom als ein FX 9590. Sie gehen halt davon aus, dass du ne stromfressende CPU hast. Der i3 ist das aber bestimmt nicht.
Intel Xeon E3 1231 v3 + ASRock H97 Pro4
Der Xeon E3 1231 v3 ist genauso gut wie der i7 4790, kostet aber weniger, da er keine iGPU besitzt (die eigentlich nur von Nutzen ist, wenn du dir keine Grafikkarte kaufen möchtest).