Hallo, die ersten Antworten sind alle Richtig. Bevor du dich für diesen Beruf entscheidest solltest du dir aber selber ein paar Fragen stellen, habe in der Praxis viele Ausbildungsabbrecher erlebt, die dies nämlich vorher nicht geta´n haben:

  1. Habe ich Berührungsängste? Kann ich Patienten, auch des anderen Geschlechts, ohne Probleme anfassen?
  2. Bin ich nicht fies vor Ausscheidungsprodukten? Kann ich Blut sehen?
  3. Bin ich bereit am Wochenende, wenn alle anderen feiern gehen, zu arbeiten? Das Gleiche gilt für Feiertage (Weihnachten, Ostern etc.)
  4. Schichtdienst, d.h. Frühdienst meist Beginn um 6 Uhr und Spätdienst oft bis 21 Uhr (je nach Alter)
  5. Lernen und arbeiten gleichzeitig? Krankenpflege erfordert viel Lernen.
  6. Arbeitsräume putzen und Station aufräumen?

Wenn du alles in Kauf nimmst, dann ist es sicher ein guter Beruf für dich!! Es ist ein schöner Beruf und kann auch viel Spass bringen, aber er ist auch anstrengend und oft belastend!! Weiterbildungsmöglichkeiten hast du sehr viele, googel doch mal z.B. beim DBfK oder anderen Pflegeorganisationen oder besuch mal Pflegetage. Im fast jedem Krankenhaus kannst du auch mal in den Ferien Probearbeiten!!!

...zur Antwort

Hallo, meines Wissens nach gibt es ein Arbeitszeitenschutzgesetz, dass über allen Tarfiverträgen steht. Lies da mal nach. 20 Tage sind definitiv zu viel.

...zur Antwort

Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Alter liegt. Bist du schon neurologisch abgeklärt? Muskelschwund hört sich eher nach neurologischer Erkrankung an. Vielleicht liegt es gar nicht am BSV der HWS, den du natürlich trotzdem haben kannst. Die OP hat auf jd Fall sehr viele Risiken aber erfahrene Neurochirurgen kriegen das eigentlich gut hin. Es gibt doch den Krankenhausführer, da kann man sehen wie viele OPs die Kliniken in den entsprechenden Krankheitsbildern durchführen. Ist ein guter Anhaltspunkt. Anreisen zu weiter entfernten Kliniken musst du selber finanzieren.

...zur Antwort

Hallo ich versuche es mal, zumindest Begrifferklärung, vielleicht kannst du die dann googeln EBAG ist ein Wert der Auskunft über das Ebstein Bar Virus gibt ALKP ist ein Wert der Auskunft bei Skeletterkrankungen gibt ASTA ist ein Leberwert EBNA ist ein Schilddrüsenwert (gl Gruppe wie EBAG) hoffe es hilft dir ein bisschen

...zur Antwort

Hallo! NEIN darf er nicht, bzw. er kann es ja versuchen aber du brauchst auf keinen Fall hingehen und hast auch keine Konsequensen zu erwarten!!! Hast du einen Tarifvertrag??? Krankmeldung ist Krankmeldung und auch eine Krankmeldung ab 1. Krankheitstag zu verlagen geht nicht so einfach, da muss schon einiges zusammenkommen z.B. immer Montag oder Freitag krank sein, häufige Krankmeldungen für nur bis zu 3 Tagen ohne ärztl. Attest etc. Er darf einen ärztl Krankenschein auch nicht anzweifeln und auch keinen MA vorbeischicken!!!!

...zur Antwort