Hallo erstmal,
so ich stelle mich ganz kurz mal vor... Ich bin 18 Jahre alt und mache zur Zeit mein Abi.
Ich haben eine Klausur in Wirtschaft geschrieben aber habe leider sehr schlecht abgeschnitten. Da ich mich damit nicht zufrieden gab, bat ich meinen Lehrer mir eine Extraleistung zu geben. Jetzt muss ich eine Präsentation über den Einkommenssteuertarif halten. Nun leider kann ich mir kein klares Bild machen, denn diese Thematik ist für mich missverständlicher als alles was ich bis jetzt in Mathematik hatte. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen und mir die Themen erklären und ggf. noch bei meiner Präsentation helfen. Sie sollte am besten etwa eine viertel Stunde bis 25 min dauern.
Die genaue Fragestellung lautet: "Der Einkommenssteuertarif - Kalte Progression und was determiniert den Einkommenssteuertarif noch?".
Andere Stichpunkte, die in der Präsentation nicht fehlen sollten waren unter anderem:
- Steuerprogression
- Grundfreibetrag
- Grenzsteuersatz / Spitzensteuersatz
- Reichensteuer
- Kirchensteuer
- Einkommenssteuer
- Solidaritätszuschlag
Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort sehr freuen.