Ich habe einen Flug von Bremen nach München gebucht. Totalpreis 174 Euro. Gebucht bei fluege.de Aus privaten Gründen musste ich die Buchung stornieren. Im Falle einer Stornierung hat der Kunde das Recht, die Flughafensteuern komplett zurückzuverlangen. Stornogebühren dürfen nur auf den Nettoticketpreis berechnet werden. Der reine Ticketpreis war 58 Euro Über 116 Euro waren nur Flughafensteuern.
Ich habe nun folgendes Problem. Da fluege.de überhaupt nicht auf meine Mails reagierte und ich telefonisch nur in der Warteschleife hang und nicht durchkam, habe ich mein Geld durch meine Bank zurückbuchen lassen. Plötzlich kam nach 6 Wochen eine email von Unister holding GmbH. Sie gaben mir in einem Punkt sogar Recht. Mir steht das Geld der Flughafensteuern zu, allerdings wollen sie nun saftig Zusatzgebühren verlangen. Folgendes stellt mir Unister in Rechnung:
58 Euro Stornierungsgebühren 19,99 Euro Buchungsgebühr 50 Euro erhöhtes Stornoentgelt 10,75 Euro Rücklastschriftgebühr
Total fast 140 Euro
Im Netz fand ich viele Berichte darüber dass Unister ein Abzocker sein soll. Sogar Verbraucherzentralen warnen vor denen.
Im übrigens weiss ich auch, dass ein Gericht mal 100 % Stornogebühren als rechtswidrig eingestuft hat. Somit sind die 58 Euro unzulässig, die als Stornogebühr einfordern. Und diese 50 Euro erhöhtes Stornoentgelt sowie 20 Euro Buchungsgebühr sind für mich nicht verständlich. Und fast 11 Euro Gebühr für eine Rücklastschrift ist auch zu viel.
Ist Unister bzw. fluege.de wirklich ein Abzockunternehmen. Haltet ihr die geforderte Summe überzogen? Ich habe mich extra noch lange auf verschiedensten Seiten informiert. Und es heisst, dass Stornokosten nur auf den Nettoticketpreis (hier 58 Euro) berechnet werden dürfen, und selbst dann nicht zu 100 %.
Hier mal einer von dutzenden Berichten
http://www.derwesten.de/reise/pauschale-stornogebuehren-von-100-prozent-sind-unzulaessig-id7883481.html
Was haltet ihr davon? Ich war bereits, 58 Euro Stornogebühren zahlen zu wollen. Und ich teilte denen mit, dass ich mein Geld zurückbuchen lassen würde, wenn die sich nicht melden. Aber ich habe lange nichts von denen gehört. Die drohen mir mit Inkasso und Schufaeintrag.
Ich bin einfach unsicher, ob die Forderung wirklich zurecht besteht oder ich wirklich nicht nur abgezockt werden soll.