Weißt du, ich glaube die meisten hier denken: „Mein Gott, ist die verwöhnt!“ Und ärgern sich über unsere Konsumgesellschaft. Du aber kannst ja nix dafür, dass du schon alles hast. Und dass du anscheinend auch keine anderen Gedanken hast als „angesagte Konsumgüter“. Als Kind nimmt man das an Gewohnheiten an, was man von den Eltern erfährt. Mit 15 aber hast du langsam die Wahl, über die Welt nachzudenken und dir eine eigene Wertvorstellung aufzubauen. Einerseits ist es toll, dass du alles hast, dafür kannst du dankbar sein. Andererseits gibt es in der Welt noch sooo viele andere Dinge außer I-Pod und Blackberry. Ich glaube du solltest dir kein Konsumgut wünschen. Insofern finde ich die „Spendentipps“ nicht schlecht, aber du hast selbst dadurch nicht wirklich Kontakt zu einer anderen Welt. Überleg mal, ob dir was einfällt, was dich in Kontakt mit anderem bringt, was du nicht so gewohnt bist, was nicht so schick ist, was aber vielleicht andere Menschen glücklich macht. Da Geld bei euch anscheinend kein Thema ist, könntest du um ein Patenkind in der 3. Welt bitten. Da kannst du schreiben, es besuchen, dauerhaft Kontakt haben und miterleben, wie es aufwächst. Schau mal da rein, das ist wirklich interessant. http://www.plan-deutschland.de/

Aber denk nicht, ich komme mit dem moralischen Zeigefinger. Ich denke wirklich an dich, denn ich bin überzeugt davon, dass dir das auf Dauer mehr Freude bringt als ein neues „Ding“.

...zur Antwort
  1. Mach was mit deiner Mom. In der Regel lieben Mütter es, wenn die erwachsenen Kinder ihnen Zeit schenken. Ein Ausflug oder sogar eine kleine Reise.
  2. Wenn das zeitlich, finanziell oder sonst wie nicht drin ist, mach ihr irgendwas selbst. Eine Dankeschön-Fotogeschichte, ein Lied/Gedicht texten, ein Überraschungs-Abendesseneinladung, keine Ahnung, du kennst deine Mutter besser als ich. Aber auf jeden Fall: Schenk ihr Zeit und Aufmerksamkeit.
...zur Antwort

Der Tipp mit Pilates ist gut. Wenn dir das aber zu anstrengend ist (denn das ist es!!), mach Joga oder Qi Gong. Das fällt nicht unbedingt unter die Rubrik Sport, ist aber beides fantastisch für Körpergefühl und Körperhaltung. Das kannst du immer und überall ausüben. Außerdem hat ebenso beides den positiven Nebeneffekt, dass Geist und Seele mitbehandelt werden. :-)

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie groß die Menge ist, vor der du den Vortrag halten musst. Wenn es nicht gerade ein ganzer Saal voll ist, sondern sagen wir mal unter 30 Leuten, würde ich folgendes versuchen: Sag am Anfang des Vortrages in die Runde, dass du nervös bist und wahrscheinlich anfangen wirst zu stottern (wennmöglich, mit witzigen Worten). In der Regel haben die Menschen dann Mitgefühl mit dir und machen sich nicht mehr lustig. Und bei dir löst sich die allerschlimmste Anspannung dadurch – wirst sehen. Sollte es zwischendrin dann doch noch mal ganz schlimm werden, mach eine Pause und sprich es einfach noch mal an. Das könnte so aussehen: „Puuh, jetzt muss ich erst mal wieder Luft holen und einen Schluck trinken“ oder „Kann man mich noch verstehen? Wenn das vorbei ist, brauch ich aber ein Bier! O.k., zurück zur Sache…” oder ähnliches. Und wenn dir danach ist, kannst du am Ende sowas sagen wie „So, jetzt haben wir es ja alle gut überstanden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.“ Aber letztlich musst du natürlich deine eigenen Worte dafür finden, damit du dich wohl fühlst. Das waren hier nur Beispiele.

...zur Antwort

Ich kann dir die Autorin Marie Aude Murail wärmstens empfehlen. Sie bekam für ihr Buch „Simpel“ 2008 den deutschen Jugendliteraturpreis. Gelesen hab ich auch „Über kurz oder lang“. Beide Bücher fand ich supergut! Zwar 300 Seiten, aber kleine Seiten mit großer Schrift, ist locker in einer Woche zu lesen, wirklich! Beide Bücher haben Jungs als Protagonisten, ich finde sie für Mädchen aber gleichermaßen geeignet und spannend.

...zur Antwort

Hilfe, ich kenn mich hier noch gar nicht richtig aus, hab mich gerade erst eingeloggt. Deswegen weiß ich nicht, wie man den link richtig eingibt und ich muss meine Frage selbst beantworten. ich versprech euch, mich ganz schnell schlau zu machen, aber für heute muss es so gehen. Also nochmal: Sophia N. http://www.into-topbotschafter.de/videos Danke, danke, danke!

...zur Antwort

Ihr seid toll! Ich weiß nicht, ob ich das auf „gute frage .net“ eigentlich darf, denn das wäre ja eine Bitte, keine Frage. Ich geb den Link aber trotzdem jetzt an.

Achtung wichtig: Das Mädchen heißt Sophia N.!!!

http://www.into-topbotschafter.de/videos Tausen Dank!

@papapapillon: Weißt du, alle sammeln ihre Stimmen, wie es ihnen möglich ist. Die anderen ja genauso.

...zur Antwort