Hallo zusammen,

wir haben einen Neubau mit Niedrigenergie und entsprechend viel Luftfeuchtigkeit. Trotz täglichen Lüften geht im Dachgeschoss die Luftfeuchtigkeit bei 21 Grad auf 65% und es bildet sich Wasser an den Fenstern. getzt fahren wir 10 Tage weg. Ich werde 2 Luftentfeuchter ausstellen.

Ich weiß aber nicht was ich mit der Heizung machen soll. Wir haben aktuell Temperaturen draußen zwischen 0 und -5 Grad.

Soll ich die Heizung lauten lassen oder auf 16 Grad runterstellen? Was ist besser gegen Schimmelbildung?