Margaret thank you very much .... Bei dem namen nicht ganz sicher müsstest du aber finden
Den Sinn deines Lebens ebnest du dir selber. Dafür gibt es keine Anleitung. Wichtig ist nur dass du dich selber nicht verlierst und Menschen, die dir nahe stehen und hinter dir stehen, nicht zu enttäuschen, vorallem die eigene Familie. Alles andere ist zweitrangig. An erster Stelle steht dein eigenes Wohl. Was Andere über dich denken, ob du ihnen zur Last fällst oder sonst was, ist uninteressant. Gehe deiner Berufung nach und kümmer dich um die Menschen die du liebst.
Gar nichts schreiben, sonst merkt sie dass dich das interessiert und du auf Antwort hoffst. Ignoriere ebenfalls kommende Sms'en, Anrufe, Emails, Facebook-Nachrichten oder sonstiges. Das tut mehr weh und stiftet zum nachdenken an.
So wie schon gesagt wurde, er macht sich damit strafbar wenn ein Erziehungsberechtigter, in deinem Fall deine Eltern, ein Problem damit haben. Daraus kann man ihm ganz schnell ein Strick drehen wegen Verführung Minderjähriger. Wenn es allerdings von keiner Seite aus Einwände gibt, dann rede mit ihm. Beziehungen scheitern schnell wenn man sich nicht mitteilt. Zusätzliches Manko ist euer Altersunterschied. Lass dich nicht vertrösten mit Ausflüchten, sag ihm bzw. frag ihn klipp und klar was er will. Was er dann sagt musst du dann gerne oder leider hinnehmen.
Wünsch euch alles Gute.
Um's deinen Ansprüchen und deiner Artikulation anzupassen, kurz und knapp: Scheiße. Ich hoffe du bist damit zufrieden, da du ja keine Verbesserungsvorschläge annehmen willst wie ich im letzten Beitrag dazu lesen kann. ;)
Hi,
in erster Linie ist es nicht der Sequenzer, sondern die Person die dahinter am Pc sitzt. Ich persönlich arbeite seit 7 Jahren mit Fruity Loops für's Beatproducing, Cubase benutze ich zum Mixen von Songs (gelegentlich auch zum Beatproducen). Werde aber wegen eines Lehrgangs bei der deutschen POP auf Logic umsteigen.
Mit gewissen Sequenzern a la Reason, Logic oder Cubase (das sind die mir am bekanntesten) hat man mehr Potenzial im Programm, wo man aber auch das nötige Wissen mitbringen muss um es voll ausschöpfen zu können.
Für Anfänger eignen sich Sequenzer wie Fruity Loops oder Music Maker da die Plattform verständlicher und einfacher (Stichwort: Pattern) aufgebaut ist. Man kann aber durchaus auch direkt mit Cubase etc. anfangen, wo ich auch genug von kenne. Mit den Beiden am Anfang genannten ist es für Anfänger allerdings bedeutend leichter.
Eine DAW für ein gewisses Genre, das kann man drehen wie man will, jeder hat da seine eigenen Vorlieben womit man am besten zurecht kommt (gutes Beispiel bin ich, und ich produzier Songs in einigen Genres). Im professionellem Bereich ist aber meistens Logic Gang und Gebe.
Zu den vielen anderen Sequenzern kann ich nicht viel sagen was nicht verkehrt wäre, da lasse ich anderen Usern, die den Sequenzer vielleicht sogar benutzen, den Vortritt.
Als Einstieg was Hardware angeht, reichen schonmal 2 ordentliche Aktiv-Studiomonitore (kriegt man sogar recht günstig zu guter Tonqualität), ein Midikeyboard (ebenfalls kostengünstig) und ein vernünftiges Audiointerface (dito). Alles andere wie z.B. Synthesizer, Mischpulte, Passiv-Studiomonitore, Signalpozessoren, Effektgeräte (um mal ein paar Begriffe in den Raum zu werfen) etc. sind kein Muss für den Anfang.
Ich hoffe ich konnte helfen und ich hoffe, etwas von den anderen Sequenzern zu lesen, kenne eine ganze Reihe davon nicht einmal beim Namen.
Gruß