Hallo Soeren,
mir stellt sich die Frage, warum möchtest du deine Montage unbedingt werfen? Geht nicht auch ausbringen mit einem Boot, geht viel schonender für den Köder(ich nehme an ein Köderfisch oder Wurmbündel) und auch platzierter. Denk mal drüber nach.
Nun zu deinem Problem, mit der Multi zu werfer ist eine Einstellungssache der Multi und eine Übungssache zugleich.
1. Beködere deine Rute wie gewohnt, mit sämtlichen Blei, Haken und Köderfisch (als Beispiel)
2. Nun hast du neben der Sternbremse (sollte es sich um ein Magnetsystem handeln, dann nochmals schreiben) ein kleines Rädchen was den Widerstand für den Spulenabzug beim entriegelten Freilauf regelt.
3. Teste den eingestellten Widerstand, in dem Du den Freigabeknopf der Rolle mit samt deiner Montage öffnest. Fällt die Montage zu Boden wie ein Stein, ist der Freilauf zu lose, d.h. Rädchen fester anziehen. Zieht die Montage gar keine Schnur von der Multi ab, dann Rädchen etwas lösen, bis sich die Montage ganz sachte nach unten bewegt. Einstellung gilt umgekehrt auch für die Variante zu lose.
4. Wenn du die Multi nun wie vor beschrieben eingestellt hast auf dein Köder-/Montagengewicht, dann kannst anfangen mit der Rute zu werfen.Ich würde dir empfehlen, erstmal mit einem ähnlich schwerem Gewicht zur Probe auf der Wiese zu üben, bis es einiger Maßen reibungslos klappt. Es hilft auch, wennman den Daumen kurz vor Ende des Wurfs noch zum Bremsen der Spule benützt (da hilft halt nur üben, üben, üben). Wennman den Bogen dann mal raus hat, dann ist es ählich wie mit dem Klopfholz, es funktioniert und macht Freude. Aber nicht vergessen, immer neu einstellen, wenn man den Köder wechselt (z.B. beim Spinnfischen), ansonsten ist die Schnutrperücke garantiert. Viel Spass beim üben. Solltest Du noch Probleme haben, einfach schreiben.
Viel Erfolg und Petri NeeNochNich