Also nach dem, was ich weiß heißt es "Turn", weil die 4. Karte wieder alles was nach dem Flop bestand wenden kann (Flushdraw, Straightdraw, etc.), "River" kommt daher, dass viele Spieler, die auf die letzte Karte bauen, den sogenannten "Bach runtergehen". Zum Flop kann ich nur die Vermutung angeben, die mir ein Bekannter mal erzählt hat. Er meinte, dass der Flop seinen Namen vom Geräusch der drei Karten, die auf den Tisch gelegt werden kommt.

...zur Antwort

Kann pippi60 da eigentlich nur zustimmen, du musst dich wirklich da durch kämpfen. Ich studiere genauso wie du Mathe im 1. Semester und arbeite regelmäßig 3-4mal in der Woche mit Kommilitonen die Vorlesungen auf bzw bearbeite Übungsaufgaben. Viel mehr kannst du da nicht machen, evtl. Literatur besorgen die die Themen besser erklärt, z.B. Analysis I von Otto Forster (haben wir von unserem Prof empfohlen bekommen) sowie das dazugehörige Übungsbuch, da stehen auch direkt Lösungen zu den Übungsaufgaben drin, damit du dine Übung selber kontrollieren kannst.

...zur Antwort