Ich habe eine Fritzbox als Hauptrouter in meinem Heimnetz. Jetzt möchte ich einen O2-Router dahinter schalten, also praktisch als Repeater der ein LAN-Signal aus der Fritzbox bekommt. Technisch gesehen, weiß ich wie das gehen müsste, ich mach das nicht zum ersten mal. Allerdings ist das Problem, dass der O2-Router noch nie eingerichtet wurde. Das heißt, beim Aufrufen dieses Routers kommt jedes Mal die Einrichtungsseite, die auf ein DSL-Signal wartet. (Für meinen Verwendungszweck brauche ich ja kein DSL) Das LAN-Kabel, das von der Fritzbox kommt, erkennt er selbstverständlich nicht als DSL-Verbindung und ich kann diese Einrichtungsseite auch nirgendwo überspringen. Da ich keinen O2-Vertrag habe, erkennt der O2-Router das wirkliche DSL-Signal das bei mir aus der Wand kommt auch nicht an, wenn ich in direkt als ersten Router reinhänge. Ich suche jetzt also nach einer Möglichkeit, in das richtige Setup des Routers zu gelangen (da wo ich DHCP & Co kontrollieren kann) , ohne ein DSL-Signal zu haben. Vielleicht geht das ja irgendwie mit Netzwerkzugriff per cmd oder Ähnlichem. Es wär super wenn da jemand ne Idee hätte. Und bitte nur antworten wenn ihr meine Frage verstanden habt.