Hallo Nadol,

Ich bin Flugbegleiter bei der größten Airline Österreichs. Ich kann dir gerne ein paar Fakten zum Fliegen, Winde und Turbulenzen geben, evtl. könnten sie dich ein wenig beruhigen.

Also eines vorneweg, Turbulenzen sind für das Flugzeug absolut nicht gefährlich. Für die Passagiere allerdings schon, aber dies auch nur wenn sie NICHT angeschnallt sind.

Das Flugzeug ist so gebaut das da nichts passieren kann. Die Tragflächen können sich bis zu 8Meter nach oben und nach unten verbiegen. Zum Glück auch, denn wenn sie steif wären, würden sich die Turbulenzen nicht mehr ganz so "leicht" anfühlen sondern wie ein sehr schlecht tiefergelegtes Auto mit der man absichtlich alle Schlaglöcher mitnimmt. Selbstverständlich sind die Turbulenzen sehr unangenehm, und wenn ich ehrlich bin, habe ich heute noch, ob soviele Flugjahre hinter mir habe, Respekt vor den Turbulenzen. Man sollte Sie nicht unterschätzen. Wenn es am Boden Stürmt dann muss es Oben nicht zwangsläufig auch Stürmen, umgekehrt ist es aber auch!  Die Chancen stehen hier aber eher gering. 

Es gibt eine bestimmte grenze an Windgeschwindigkeit, sollte diese überschritten werden, dann werden deine Piloten sicherlich nicht Starten, schließlich sitzen Sie auch im Flieger, und wollen heile zu ihren Familien kommen.

Hoffe ich konnte die ein wenig helfen. Du kannst aber auch gerne nach dem Service zu deinen Flugbegleitern in die Küche gehen, und denen von deine bedenken erzählen, oder sie fragen was sie so gegen ihre bedenken manchmal tun. Und im null Komma nix, ist der Flug vorbei, und wird wirst eine wunderschöne Landung über Dublin haben. 

Lg

Constantin

...zur Antwort

Hallo Gio326,Ich bin Flugbegleiter bei der größten Airline Österreichs. 

Ich kann deine Angst nur zu gut verstehen. Selbst wir als Flugbegleiter haben ein "komisches" Gefühl wenn wir fliegen gehen. Sowas ist selbstverständlich. 

Keine Aussage der Welt, oder Beweis kann dir deine Angst wegnehmen. Geh auf die Crew zu, und erzähle es Ihnen von dein Bedenken. Wirst sehen, das Hilft dir unheimlich Viel! Du könntest auch nachfragen, ob du kurz den Kapitän sprechen kannst. Die Crews sind da sehr flexibel und werden sicherlich nicht nein sagen, es muss aber a Boden passieren, am besten beim Einsteigen. In der Luft wirst du nicht ins Cockpit dürfen.

Ich wünsche dir viel Spaß, und genieß dein Flug :)

Lg Constantin

...zur Antwort

Das muss dir nicht peinlich sein!

Wo solltest du denn bitte sonst einkaufen wenn dir die Sachen sonst nicht passen sollten?

Du hast das Gefühl das du da nicht in diese Abteilung passt und deshalb denkst du das alle dich anschauen.

Mach dir keine Sorgen! Wenn du groß bist, und größere sachen kaufst, ist das schon ok. Wenn sie dir passen... Was die verkäufern angeht, sollte es denen egal sein was du kaufst und was nicht... Hauptsache die haben ihre Ware verkauft ...

Also mach dir kein Kopf! Wenn du gross bist, dann kauf die Sachen die dir passen :)

...zur Antwort

Hallo Stan, Ich bin ein Flugbegleiter, und arbeite seit einigen Jahren in dieser Branche. Ich bin öfters in sehr starke Turbulenzen geraten (wenn ein Flugbegleiter starke Turbulenzen sagt, dann sind diese wirklich stark) und kann dir versichern das die Turbulenzen, egal wie stark sie sind, niemals gefährlich fuer ein Flugzeug sind. Fuer die Passagiere jedoch schon, und das aber auch nur wenn man nicht angeschnallt ist! Für die starke Bremsung die du erleben musstest können viele hintergründe sein. Zum einem musste euer Flieger ganz schnell von der Landebahn, da ein anderes Flugzeug landen musste, oder... Oder.. Oder.. Mein Tipp: versuch dich abzulenken... Geniess die Aussichten aus dem Fenster... Oder sei einfach Stark, und geh doch nach dem Service zu den Flugbegleitern nach hinten in die Küche, und sag es dennen Ruhig das du aufgrund deines letzten fluges etwas flugangst hast. Die Flugbegleitern werden wissen wie sie dich beruhigen können.. Ich habe bisher vieles wegen den Turbulenzen erleben dürfen, und ich liebe meinen Job nach wie vor, und ich weiss das die Piloten 100% wissen was sie Tun. Wünsche dir viel Spass bei deinem nächsten Flug, genieß es über den Wolken zu sein, und wie wir Flugbegleiter immer sagen: Always Happy Landing Lg. Constantin

...zur Antwort