Ich rate auch davon ab, allein schon aus den gründen der haltbarkeit der hartware, ich selbst habe aufgrund meines abit fatal1ty AN9 32x zwar relativ gute erfahrungen mit dem übertakten gemacht, aber auch nur, weil da eine abit eigene software bei ist, über diese kannst du alle einstellungen vornehmen, aber was geht und was nicht ist im handbuch aufgeführt. das rumblättern im BIOS würde ich nur dann empfehlen wenn du auch wirklich weist was du vertsellen musst. und nur mal zum aufzeigen was geht beim übertakten, amd x2 4600+ hat ne taktrate von 2,4 ghz im standart modus, das maximale was ich ohne extremen temperaturzuwachs hinbekomme ist eine änderung von gerade mal 400 mhz pro core, und das bringt nur bei extrem viel leistung fressenden programmen wirklich etwas, aber ansonsten wie schon oben erwähnt, Lass die finger davon!!
Antwort
Antwort
Was auch eine ziemlich gute alternative ist, falls du eine fritz box hast, einfach ma darein schauen, denn der wert der dort drin steht trifft so ziemlich immer zu. manchmal is man sogar schneller als das was da steht.
Antwort
Die günstigste Variante hierbei ist wahrscheinlich immernoch der eigenbau. Es gibt im internet sehr viele berichte und anleitungen zu solchen sogenannten "Volksbeamern". ich selbst habe auch einen. und hier http://www.volksbeamerbau.de/ gibt es ein paar sehr gute anleitungen.