Danke erstmal für die Tips, ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich bereits 2 Briefe geschrieben habe. Aber ja, nun werde ich das per Einschreiben machen. Lieben Dank euch

...zur Antwort

Hey das ist aber sehr lieb von dir.

Meine fistel wurde entfernt und wächst mittlerweile wunderbar zu. Zum arzt nur noch einmal die woche zum nachgucken, tamponieren und säubern geht prima alleine. Na da muss ich dir ja nicht sagen was das anfangs für schmerzen waren. Mensch, dass tut mir so leid, dass dich das so heftig heimsucht. Wünsche gute Besserung und dass du das endlich mal loswirst. :)

...zur Antwort

Übrigens ist die Überschrift falsch, keine ahnung woher er das genommen hat :/ aber eine steißbeinfistel habe ich zum ersten mal und nicht seit 10 jahren -.-'

...zur Antwort

Vielen dank für die zahlreichen Titel :) ich werd mal schauen ob was dabei ist was mir zusagt 😊

...zur Antwort
Vodafone Kundenrückgewinnung zugesagt & Widerrufsrecht in Anspruch genommen?

Hallo Liebe Community,

Folgendes Problem: Mein Vater hat bei Vodafone [w] einen 24 Monate langen Vertrag abgeschlossen, der regulär am 28.11.15 ausgelaufen wäre (wurde fristgerecht 3 Monate zuvor gekündigt). Nun kommt die Kundenrückgewinnung: Sie haben meinem Vater ein Angebot gemacht. (dazu solltet ihr wissen, dass ich den Vertrag nutze. Eigentlich wollte ich nach der erneuten Verlängerung den Vertrag auf mich überschreiben lassen, da ich nun Volljährig bin.) Also hat mein Vater an mich weitergeleitet. Habe mir das Angebot unterbreiten lassen und habe zugesagt, sodass der Vertrag also nun bis zum 19.09.15 läuft (die 2 Jahre gelten Ja immer ab Abschluss). Außerdem haben die mir auch gleich die Papiere geschickt, dass ich den Vertrag auf mich umschreiben lasse. Jetzt stand in den Papieren im kleingedruckten, (nicht wortwörtlich, aber sinngemäß) dass ausgehandelte Sonderkonditionen nicht übernommen werden. Heißt für mich also, dass ich keinerlei finanziellen Vorteil (sogar eher Nachteil hätte). Habe direkt Angerufen und nachgefragt. Tatsache. Die Sonderkonditionen können nicht übernommen werden. Dass der Vertrag weiterhin auf meinen Vater läuft, war und ist keine Option. Also habe ich das 14 tägige Widerrufsrecht in Anspruch genommen. Der Vertrag sollte also nun wieder zum 28.11.15 abgeschlossen sein, ist er aber nicht. Bei MeinVodafone wird mir angezeigt dass der Vertrag zum 28.11.16 endet. WARUM? Ist das ein Schlupfloch zugunsten von Vodafone [w], dass die mir doch wieder ein Jahr aufdrücken können? (Hätte ich erneut Kündigen müssen, nachdem ich das 14 tägige Widerrufsrecht in Anspruch genommen habe?)

Komme mir echt richtig verarscht vor und habe für mich entschieden: Nie mehr Vodafone. Zumal ich Ja 3 Mal direkt bei der Kundenbetreuung angerufen habe und mir wurde mehrmals versichert, dass alles erst wieder eingepflegt werden muss, ich solle mir keine Sorgen machen... Der Vertrag wird DEFINITIV zum 28.11.15 enden.

Sollte das Seitens Vodafone alles rechtens sein, vielleicht finde aber ich ein Schlupfloch. Habe mir noch Gedanken gemacht... Der Vertrag läuft auf meinen Vater. Allerdings habe ICH den Vertrag meines Vaters telefonisch verlängert. Vielleicht weiß jemand besser bescheid als ich. im internet kann ich nichts passendes finden.

Hat jemand von euch eine Ahnung, wie ich nun aus diesem Vertrag rauskomme?

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt und euch das durchgelesen habt. Hoffentlich kann mir einer von euch helfen.

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Wenn sie dir am Telefon gesagt haben, dass alles Glatt über die Bühne geht, solltest du dich eigebtlich darauf verlassen können.
Was du bei so etwas immer tun solltest, dir den Namen aufzuschreiben von dem Mitarbeiter der dir das bestätigt hat. Du kannst dir die Kündigung zusätzlich per Post oder E-Mail bestätigen lassen. Das müssen die eigentlich machen. Zumindest kenne ich das so.

Viel Glück, dass das alles klappt wie geplant :)

...zur Antwort