Wie soll ich das nun klären auf ebay?

Hallo Ich habe diesmal zum zweiten mal etwas auf ebay.de verkauft. Der Artikel ist mir beim Einpacken leider runtergefallen. Als ich schauen wollte ob die Konsole noch funktioniert hat die Konsole leider nichts mehr gemacht. Sie zeigt nurnoch flimmern an. Nun habe ich dies auch so dem Käufer geschildert doch der will nicht sein Geld zurück sondern die Ware er droht mir mit Anwalt und Anzeige wegen Betrug? Was soll ich nun machen? Ihn einfach das Geld zurücksenden und gut ist? Nachfolgend einpaar Auszüge von seinen Antworten an mich:

Ich weiß nicht, was Sie für Spiele mit uns treiben wollen. Ich kann Ihnen nur sagen, dass wir Ihre spiele nicht mitmachen werden. Es gibt in Deutschland klare gesetzliche Regelungen - an die müssen Sie sich ebenso halten. Ein Kaufvertrag ist verbindlich und kann nicht einfach von einer Seite gebrochen - ganz gleich welche (erfundenen) Gründe. Für solche Vertragsbrüche hat der Gesetzgeber Schadensersatz in Höhe von 100 % vorgesehen

https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/7479-onlineshops-muss-ein-haendler-die-ware-liefern-die-er-im-online-shop-anbietet.html

Ich empfehle Ihnen daher einen Anwalt einzuschalten.

Ich werte Ihr Verhalten aktuell als Lüge und Betrugsversuch, werde allerdings die gesetzte Frist unserer Kanzlei abwarten, bis wir weitere Schritte einleiten

Wir wollen unsere Ware - mehr nicht!

Ich bot ihn auch schon mehrmals einen Kaufabbruch an damit PayPal automatisch das Geld danach zurücksendet!

...zum Beitrag

Kauf abbrechen. Da wird nach dem Grund gefragt. Den gibst Du an. Der Käufer bekommt automatisch sein Geld zurück und gut. Selbst einem gewerblichen Verkäufer, auch einer großen Firma kann so etwas passieren, dass nicht geliefert werden kann. Es ist auch kein Betrugsversuch. Schon gar nicht,  wenn das ein Mal passiert. Hast Du mal nach dem Käufer gegoogelt? Vielleicht ist er bekannt für den Schwachsinn. 

Oder auch die eBay Hotline anrufen und den Fall schildern. 

...zur Antwort

Taxis sind immer gebraucht. Meinst da holt jemand ein fabrikneues Fahrzeug vom Automobilwerk wenn Du mal gefahren werden willst?

...zur Antwort

Ich habe jetzt nicht ganz verstanden, was Du ändern willst. Du willst Dich nicht mehr wie Gott fühlen, oder Du willst es auf anderem Weg schaffen, Dich wie Gott zu fühlen?

...zur Antwort

Was heißt "melden sich nicht zurück"? Ich gehe doch davon aus, dass Du schon seit geraumer Zeit regelmäßig eine Gemeinde besuchst, zumindest am Sabbat. Dass Du schon viele Gespräche mit dem dortigen Rabbi hattest, Kontakte zu den Gemeindemitgliedern. Dass Du jemanden hast, mit dem Du Tora und Talmud studierst, Fragen dazu erörterst, Gebete erlernst, Dich mit Hebräisch beschäftigst usw. Dann brauchst Du doch nur einfach dort zu fragen.

...zur Antwort

Ja, das glaube ich. Und wenn Du glaubst, dass es bei Dir so ist, dann lass es Dir auch nicht ausreden. Deine Beziehung zu Gott kann niemand beurteilen, außer Du selbst.

...zur Antwort

Du meinst, es wurde eine Reiserücktrittsversicherung für Dich abgeschlossen, und ob Du der Versicherung JETZT, nach 2 Monaten, noch melden kannst, dass Du an der Reise nicht teilnehmen konntest? NEIN.

Das steht auch genau drin in der Police. Dass Du Krankheit umgehend melden musst, mit Attest vom Arzt, dass Du reiseunfähig bist. Da reicht es auch nicht, wenn Du einen grippalen Infekt oder so etwas hast.

...zur Antwort

Das einzige, wo man mit Schnupfen und Halsweh nicht hingehen darf, sind frisch transplantierte Patienten und Patienten während einer Chemotherapie.

Ansteckungsgefahr mit banalem Schnupfen besteht ganzjährig überall. Jeder der auch nur seine Haustür dem Postboten öffnet, ist gefährdet.

Wenn alle zu Hause bleiben würden, nur weil sie Schnupfen haben, würde kaum noch jemand arbeiten.

In der Küche ist die Ansteckungsgefahr nicht größer, als wenn Du bedienen würdest oder einfach ein anderer Gast in dem Lokal, Kantine, was auch immer, wärst. Du musst ja nicht absichtlich in den Salat nießen. Und alles, was anschließend noch gekocht, gebraten, gebacken wird, ist sowieso hinterher wieder keimfrei. Es ist auch nicht verboten, mit Mundschutz und Handschuhen zu arbeiten. Häufiges Händewaschen sollte bei Erkältung ohnehin selbstverständlich sein, egal was man tut.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Du hättest es dem Arzt ruhig auch sofort sagen können, dass Du kein Geld hast, um Medikamente auf Privatrezept zu kaufen.

Ich frag mich sowieso, was das sein soll, das einen Virus bekämpft.

Natürlich kannst Du am Montag wieder hin, wenn Du krank bist. Das ist nunmal leider so mit der Krankschreibung, also dass man eine braucht, meine ich.

Aber sage ihm, dass Du nichts genommen hast, sonst geht er ja von falschen Voraussetzungen aus.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Falls Du vergeblich danach gegoogelt haben solltest, such mal nach "Abszess".

...zur Antwort

Natürlich. HIV positiv zu sein heißt ja nicht, dass man AIDS hat. Bis sich AIDS im Vollbild entwickelt, vergehen normalerweise JAHRE. Das ist doch gerade das Tückische an der Krankheit.

...zur Antwort

Es gibt da schon Unterschiede in den Vorstellungsgesprächen, je nachdem, ob Du Dich dort als Reinigungskraft oder als Vorstandsvorsitzernder bewirbst, und alles was da so dazwischen liegt.

Somit kann Dir hier wohl niemand die Frage beantworten.

...zur Antwort