Hallo wir betreiben einen Onlineshop (www.alambio.de) und brauchen auch öfters Printerzeugnisse. Wir lassen eig. alle unsere Sachen von der dieumweltdruckerei.de drucken und sind sehr zufrieden. Ganz früher haben wir bei rainbowprint.de drucken lassen, auch sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Hallo Matildaunsicher,

ehrlich gesagt ist die Frage schlecht formuliert, bzw. du erwartest jetzt doch nicht eine komplette Arbeitsbeschreibung, oder?

Also ein paar Sachen kann ich dir aber schonmal sagen:

  • es gibt spezielle Newsportale für Journalisten, Blogger usw. wo man sich informieren kann
  • selbst ist Mann oder Frau dh. wer sucht der findet -das aller wichtigste ist ein sehr gutes Netzwerk in seinem Bereich. So kommen die Leute selbst auf dich zu, schließlich ist es Werbung für die.
  • Man könnte in seinem Blog einen Newsfeed einfügen, so braucht man selbst keine Journalistische Arbeit machen ;-)
  • Recherche nach Terminen, Veranstaltungen usw und hinfahren und berichten --> klassischer Journalismus

Solltest du aber wirklich "selber" schreiben wollen, so ist das eigene Netzwerk wirklich das wichtigste!!!! Nur so ist man vielleicht der Erste vor Ort...

...zur Antwort

Hallo PiaaMiaa, schau doch einfach mal hier: http://www.naturspross.de/Bio-Geschenk-Ideen Dort findest du Baby- und Kinderprodukte aus ökologischer Herstellung. Vieles lässt sich wunderbar verschenken und trägt noch ein Stück zur Verbesserung der Umwelt bei.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du jemanden in Facebook bei Unternehmens- oder Vereinsseiten hinzufügen magst, ist die Grundvoraussetzung, dass derjenige erstmal "gefällt mir" der Seite klickt. Anschließend wechselt man nicht wie gewohnt auf die Vereins- oder Unternehmensseite oben rechts (Zahnkranz) über die Funktion "Facebook verwenden als" sondern geht auf seine private FB Seite, dort auf Seiten und wähl die gewünschte Fanseite aus. Dann wie gewöhnt auf "Seite bearbeiten" und "Administratorenrechte verwalten". Person eingeben, persönliches Kennwort eingeben, fertig. Es funktioniert nur diese Variante, da nur so als "Person" auf andere "Personen" zugegriffen werden kann. Bei privaten Facebook-Seiten geht das natürlich nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn du jemanden in Facebook bei Unternehmens- oder Vereinsseiten hinzufügen magst, ist die Grundvoraussetzung, dass derjenige erstmal "gefällt mir" der Seite klickt. Anschließend wechselt man nicht wie gewohnt auf die Vereins- oder Unternehmensseite oben rechts (Zahnkranz) über die Funktion "Facebook verwenden als" sondern geht auf seine private FB Seite, dort auf Seiten und wähl die gewünschte Fanseite aus. Dann wie gewöhnt auf "Seite bearbeiten" und "Administratorenrechte verwalten". Person eingeben, persönliches Kennwort eingeben, fertig. Es funktioniert nur diese Variante, da nur so als "Person" auf andere "Personen" zugegriffen werden kann. Bei privaten Facebook-Seiten geht das natürlich nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn du jemanden in Facebook bei Unternehmens- oder Vereinsseiten hinzufügen magst, ist die Grundvoraussetzung, dass derjenige erstmal "gefällt mir" der Seite klickt. Anschließend wechselt man nicht wie gewohnt auf die Vereins- oder Unternehmensseite oben rechts (Zahnkranz) über die Funktion "Facebook verwenden als" sondern geht auf seine private FB Seite, dort auf Seiten und wähl die gewünschte Fanseite aus. Dann wie gewöhnt auf "Seite bearbeiten" und "Administratorenrechte verwalten". Person eingeben, persönliches Kennwort eingeben, fertig. Es funktioniert nur diese Variante, da nur so als "Person" auf andere "Personen" zugegriffen werden kann. Bei privaten Facebook-Seiten geht das natürlich nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn du jemanden in Facebook bei Unternehmens- oder Vereinsseiten hinzufügen magst, ist die Grundvoraussetzung, dass derjenige erstmal "gefällt mir" der Seite klickt. Anschließend wechselt man nicht wie gewohnt auf die Vereins- oder Unternehmensseite oben rechts (Zahnkranz) über die Funktion "Facebook verwenden als" sondern geht auf seine private FB Seite, dort auf Seiten und wähl die gewünschte Fanseite aus. Dann wie gewöhnt auf "Seite bearbeiten" und "Administratorenrechte verwalten". Person eingeben, persönliches Kennwort eingeben, fertig. Es funktioniert nur diese Variante, da nur so als "Person" auf andere "Personen" zugegriffen werden kann. Bei privaten Facebook-Seiten geht das natürlich nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn du jemanden in Facebook bei Unternehmens- oder Vereinsseiten hinzufügen magst, ist die Grundvoraussetzung, dass derjenige erstmal "gefällt mir" der Seite klickt. Anschließend wechselt man nicht wie gewohnt auf die Vereinsseite oben rechts (Zahnkranz) über die Funktion "Facebook verwenden als" sondern geht auf seine private FB Seite, dort auf Seiten und wähl die gewünschte Fanseite aus. Dann wie gewöhnt auf "Seite bearbeiten" und "Administratorenrechte verwalten". Person eingeben, persönliches Kennwort eingeben, fertig. Es funktioniert nur diese Variante, da nur so als "Person" auf andere "Personen" zugegriffen werden kann. Bei privaten Facebook-Seiten geht das natürlich nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Tolle Bekleidung und alles weitere Rund ums Baby findest du bei www.Naturspross.de

...zur Antwort

Hi, bei www.Naturspross.de gibt es zur zeit 15% auf Babykleidung und Bodys schon ab 7,95€, also ich weiß nicht ob es wirklich Restposten sind, aber günstig für top Qualität auf jeden Fall

...zur Antwort

auf www.naturspross.de findest du ausgefallene, freche und biologische Babykleidung. Schau einfach mal vorbei.

...zur Antwort

Hi, also ich kann dir die Produkte von Weleda ausnahmslos empfehlen. Ich benutze selbst die Citrus Serie (also die Dusche und die Feuchtigkeitslotion).

Hier ist der Herstellerlink: weleda.de/Naturkosmetik und hier findest du Weleda Produkte bei uns: http://www.naturspross.de/Weleda-Naturkosmetik

Die Weleda Produkte sind ganzheitliche Naturkosmetik mit Rohstoffen aus biologischem Anbau sind die Produkte für die Gesichtsreinigung frei von synthetischen Duft-, Farb- sowie Konservierungsstoffen. Ihre Verträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Schau doch einfach mal, ob es dir gefällt.

...zur Antwort

Die Babykleidung muss ja nicht unbedingt teuer sein. Wie oben schon richtig geschrieben ist es viel wichtiger auf "gesunde" Babykleidung zu achten, also Babykleidung die nicht mit chemischen Zusätzen hergestellt wurde. Wir von Naturspross bieten BIO-Babykleidung an, die nicht teuer ist. Was auch ganz gut für den Anfan ist, sind Erstausstattung-Sets

Schau doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei, vielleicht findest du ja etwas für dich: http://www.naturspross.de

...zur Antwort