Thrombose oder Muskelschmerzen?

Hallo, ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Innerhalb von 3,5 Monaten ist mir dies nun schon zum zweiten Mal passiert und ich hoffe, es kann mir jemand Tipps geben. Ich vermute eine Thrombose, meine Ärztin sieht das aber anders.

Vor 3,5 Monaten bin ich nachts aufgewacht, weil ich starke Schmerzen in der linken Wade hatte. Aktuell vor einigen Tagen bin ich nachts aufgewacht, da ich starke Schmerzen in der rechten Wade hatte. Ich bin beide Male lediglich aufgewacht und hatte eine Art Muskelkater in der Wade. Vor einigen Monaten war es das linke Bein, jetzt aktuell ist es das recht. Gleiches Spiel bei beiden Beinen, ich wache also in der Nacht mit leichtem Muskelkater in einem Bein auf. Habe kein Sport getrieben gehabt, mich auch nicht gestossen oder sonst irgendeine ungewohnte Bewegung gemacht. Den ersten Tag über bleib der leichte Muskelkater in beiden Fällen und gegen Abend wurde er deutlich stärker. In der zweiten Nacht dann war der Schmerz stark und ließ mich nicht durchschlafen. In beiden Fällen. Dann, am zweiten Tag konnte ich nicht mehr auftreten. Der Schmerz war wahnsinnig. Im ersten Fall bin ich in Panik und Angst vor einer Thrombose zum Arzt, da konnte aber nichts gefunden werden. Auch jetzt bin ich am zweiten Schmerztag zum Arzt, nein, das wäre eindeutig eine Muskelgeschichte. Ich hätte den Wadenkrampf wohl verschlafen. Es ist kein Ultraschall gemacht worden, es wurde einfach nur das Bein abgetastet und angeschaut. Problem sind aber die wahnsinnigen Schmerzen. Beim Auftreten wie ein schwerer schmerzhafter Muskelkater und meine Angst, es könnte einen Muskelfaserriss geben, weil einfach alles spannt, in Ruhestellung, wenn das Bein hochgelegt ist oder ich einfach nur ohne Belastung am Bein normal sitze, sind es Schmerzen, wie bei einem schweren Wadenkrampf. Es ist aber nicht auszuhalten. Heute ist mittlerweile der 5. Tag mit schlimmen Schmerzen. Ibuprofen nimmt vielleicht den halben Schmerz und macht mich etwas beweglicher, aber das kann doch nicht so weitergehen. Denn so langsam macht mich das Ibuprofen platt, werde jetzt auf Paracetamol umsteigen müssen. Wenn ich in die Muskulatur an der Wade drücke, egal wo in der Wade, schmerzt es wahnsinnig. Beim Arzt bekomme ich Bestrahlung, zuhause geht es dann mit einem TENS Gerät weiter. Ich schmiere Voltaren, Kytta, Traumeel, ja sogar Olbas Tropfen drauf – nichts. Ich bin verzweifelt. Weiß zwar, dass man nach Wadenkrämpfen noch Tage danach Schmerzen haben kann, aber wie gesagt, heute ist der 5. Tag und es ist fast noch schlimmer, als am Anfang. Bei meinem anderen Bein hat es fast 14 Tage gedauert und mich fast den Verstand gekostet, um es mal krass auszudrücken, bis der Schmerz langsam nachließ. Auch aktuell sind schon wieder Tränen geflossen. Kennt jemand so etwas? Könnte das von der Beschreibung her eine Thrombose sein oder ist das von der Schmerzempfindung wirklich eher an einer Muskelgeschichte dran? Ich wäre wirklich dankbar für Antworten. Ich kann doch noch alle paar Monate zig Ärzte

...zum Beitrag

Ich habe jetzt doch nochmal eine Frage. Ich muss 2 mal täglich Mono Embolex 8000 spritzen. Ist das bei einer MVT nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen? Angenehm ist es zudem auch nicht, da es nach der Injektion extrem brennt. Könnte ich echt drauf verzichten. Im KH wurde mir gesagt, dass ich in 14 Tagen zur Kontrolle kommen soll. Kein Wort davon, ob ich zwischenzeitlich beim Hausarzt vorstellig werden soll. Wenn ich mir die Gebrauchsanweisung von Mono embolex so durchlese, dann würde ich das Zeug lieber gleich wieder in die Ecke legen. Ich neige zu hohem Blutdruck und bekomme es trotzdem. In der Gebrauchsanweisung steht, dass man alle paar Tage zur Blutkontrolle soll, da nach 5 bis 20 Tagen ein lebensbedrohlicher Zustand durch die (weißen) Blutplättchen entstehen kann. Hallo? Das Zeug soll doch helfen und nicht umbringen.

Würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand etwas zu diesem gefährlichen Heparin sagen könnte. Muss ich wirklich alle 2 bis 3 Tage zur Blutkontrolle? Bin jetzt total verunsichert

...zur Antwort
Thrombose oder Muskelschmerzen?

Hallo, ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Innerhalb von 3,5 Monaten ist mir dies nun schon zum zweiten Mal passiert und ich hoffe, es kann mir jemand Tipps geben. Ich vermute eine Thrombose, meine Ärztin sieht das aber anders.

Vor 3,5 Monaten bin ich nachts aufgewacht, weil ich starke Schmerzen in der linken Wade hatte. Aktuell vor einigen Tagen bin ich nachts aufgewacht, da ich starke Schmerzen in der rechten Wade hatte. Ich bin beide Male lediglich aufgewacht und hatte eine Art Muskelkater in der Wade. Vor einigen Monaten war es das linke Bein, jetzt aktuell ist es das recht. Gleiches Spiel bei beiden Beinen, ich wache also in der Nacht mit leichtem Muskelkater in einem Bein auf. Habe kein Sport getrieben gehabt, mich auch nicht gestossen oder sonst irgendeine ungewohnte Bewegung gemacht. Den ersten Tag über bleib der leichte Muskelkater in beiden Fällen und gegen Abend wurde er deutlich stärker. In der zweiten Nacht dann war der Schmerz stark und ließ mich nicht durchschlafen. In beiden Fällen. Dann, am zweiten Tag konnte ich nicht mehr auftreten. Der Schmerz war wahnsinnig. Im ersten Fall bin ich in Panik und Angst vor einer Thrombose zum Arzt, da konnte aber nichts gefunden werden. Auch jetzt bin ich am zweiten Schmerztag zum Arzt, nein, das wäre eindeutig eine Muskelgeschichte. Ich hätte den Wadenkrampf wohl verschlafen. Es ist kein Ultraschall gemacht worden, es wurde einfach nur das Bein abgetastet und angeschaut. Problem sind aber die wahnsinnigen Schmerzen. Beim Auftreten wie ein schwerer schmerzhafter Muskelkater und meine Angst, es könnte einen Muskelfaserriss geben, weil einfach alles spannt, in Ruhestellung, wenn das Bein hochgelegt ist oder ich einfach nur ohne Belastung am Bein normal sitze, sind es Schmerzen, wie bei einem schweren Wadenkrampf. Es ist aber nicht auszuhalten. Heute ist mittlerweile der 5. Tag mit schlimmen Schmerzen. Ibuprofen nimmt vielleicht den halben Schmerz und macht mich etwas beweglicher, aber das kann doch nicht so weitergehen. Denn so langsam macht mich das Ibuprofen platt, werde jetzt auf Paracetamol umsteigen müssen. Wenn ich in die Muskulatur an der Wade drücke, egal wo in der Wade, schmerzt es wahnsinnig. Beim Arzt bekomme ich Bestrahlung, zuhause geht es dann mit einem TENS Gerät weiter. Ich schmiere Voltaren, Kytta, Traumeel, ja sogar Olbas Tropfen drauf – nichts. Ich bin verzweifelt. Weiß zwar, dass man nach Wadenkrämpfen noch Tage danach Schmerzen haben kann, aber wie gesagt, heute ist der 5. Tag und es ist fast noch schlimmer, als am Anfang. Bei meinem anderen Bein hat es fast 14 Tage gedauert und mich fast den Verstand gekostet, um es mal krass auszudrücken, bis der Schmerz langsam nachließ. Auch aktuell sind schon wieder Tränen geflossen. Kennt jemand so etwas? Könnte das von der Beschreibung her eine Thrombose sein oder ist das von der Schmerzempfindung wirklich eher an einer Muskelgeschichte dran? Ich wäre wirklich dankbar für Antworten. Ich kann doch noch alle paar Monate zig Ärzte

...zum Beitrag

Ich war zum Ultraschall und was soll ich sagen? Es wurde eine Muskelvenenthrombose festgestellt. Was ist denn das nun schon wieder? Ich muss einen Kompressionsstrumpf tragen und Heparin spritzen.

...zur Antwort
Thrombose oder Muskelschmerzen?

Hallo, ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Innerhalb von 3,5 Monaten ist mir dies nun schon zum zweiten Mal passiert und ich hoffe, es kann mir jemand Tipps geben. Ich vermute eine Thrombose, meine Ärztin sieht das aber anders.

Vor 3,5 Monaten bin ich nachts aufgewacht, weil ich starke Schmerzen in der linken Wade hatte. Aktuell vor einigen Tagen bin ich nachts aufgewacht, da ich starke Schmerzen in der rechten Wade hatte. Ich bin beide Male lediglich aufgewacht und hatte eine Art Muskelkater in der Wade. Vor einigen Monaten war es das linke Bein, jetzt aktuell ist es das recht. Gleiches Spiel bei beiden Beinen, ich wache also in der Nacht mit leichtem Muskelkater in einem Bein auf. Habe kein Sport getrieben gehabt, mich auch nicht gestossen oder sonst irgendeine ungewohnte Bewegung gemacht. Den ersten Tag über bleib der leichte Muskelkater in beiden Fällen und gegen Abend wurde er deutlich stärker. In der zweiten Nacht dann war der Schmerz stark und ließ mich nicht durchschlafen. In beiden Fällen. Dann, am zweiten Tag konnte ich nicht mehr auftreten. Der Schmerz war wahnsinnig. Im ersten Fall bin ich in Panik und Angst vor einer Thrombose zum Arzt, da konnte aber nichts gefunden werden. Auch jetzt bin ich am zweiten Schmerztag zum Arzt, nein, das wäre eindeutig eine Muskelgeschichte. Ich hätte den Wadenkrampf wohl verschlafen. Es ist kein Ultraschall gemacht worden, es wurde einfach nur das Bein abgetastet und angeschaut. Problem sind aber die wahnsinnigen Schmerzen. Beim Auftreten wie ein schwerer schmerzhafter Muskelkater und meine Angst, es könnte einen Muskelfaserriss geben, weil einfach alles spannt, in Ruhestellung, wenn das Bein hochgelegt ist oder ich einfach nur ohne Belastung am Bein normal sitze, sind es Schmerzen, wie bei einem schweren Wadenkrampf. Es ist aber nicht auszuhalten. Heute ist mittlerweile der 5. Tag mit schlimmen Schmerzen. Ibuprofen nimmt vielleicht den halben Schmerz und macht mich etwas beweglicher, aber das kann doch nicht so weitergehen. Denn so langsam macht mich das Ibuprofen platt, werde jetzt auf Paracetamol umsteigen müssen. Wenn ich in die Muskulatur an der Wade drücke, egal wo in der Wade, schmerzt es wahnsinnig. Beim Arzt bekomme ich Bestrahlung, zuhause geht es dann mit einem TENS Gerät weiter. Ich schmiere Voltaren, Kytta, Traumeel, ja sogar Olbas Tropfen drauf – nichts. Ich bin verzweifelt. Weiß zwar, dass man nach Wadenkrämpfen noch Tage danach Schmerzen haben kann, aber wie gesagt, heute ist der 5. Tag und es ist fast noch schlimmer, als am Anfang. Bei meinem anderen Bein hat es fast 14 Tage gedauert und mich fast den Verstand gekostet, um es mal krass auszudrücken, bis der Schmerz langsam nachließ. Auch aktuell sind schon wieder Tränen geflossen. Kennt jemand so etwas? Könnte das von der Beschreibung her eine Thrombose sein oder ist das von der Schmerzempfindung wirklich eher an einer Muskelgeschichte dran? Ich wäre wirklich dankbar für Antworten. Ich kann doch noch alle paar Monate zig Ärzte

...zum Beitrag

Ich habe ein Überweisung zum besagten Ultraschall, bekomme aber keinen kurzfristigen Termin. Echt skuril

Mittlerweile haben mir aber schon 2 Ärzte gesagt, dass meine Beschwerden in keiner Weise auf eine Thrombose hindeuten würden.

...zur Antwort
Thrombose oder Muskelschmerzen?

Hallo, ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Innerhalb von 3,5 Monaten ist mir dies nun schon zum zweiten Mal passiert und ich hoffe, es kann mir jemand Tipps geben. Ich vermute eine Thrombose, meine Ärztin sieht das aber anders.

Vor 3,5 Monaten bin ich nachts aufgewacht, weil ich starke Schmerzen in der linken Wade hatte. Aktuell vor einigen Tagen bin ich nachts aufgewacht, da ich starke Schmerzen in der rechten Wade hatte. Ich bin beide Male lediglich aufgewacht und hatte eine Art Muskelkater in der Wade. Vor einigen Monaten war es das linke Bein, jetzt aktuell ist es das recht. Gleiches Spiel bei beiden Beinen, ich wache also in der Nacht mit leichtem Muskelkater in einem Bein auf. Habe kein Sport getrieben gehabt, mich auch nicht gestossen oder sonst irgendeine ungewohnte Bewegung gemacht. Den ersten Tag über bleib der leichte Muskelkater in beiden Fällen und gegen Abend wurde er deutlich stärker. In der zweiten Nacht dann war der Schmerz stark und ließ mich nicht durchschlafen. In beiden Fällen. Dann, am zweiten Tag konnte ich nicht mehr auftreten. Der Schmerz war wahnsinnig. Im ersten Fall bin ich in Panik und Angst vor einer Thrombose zum Arzt, da konnte aber nichts gefunden werden. Auch jetzt bin ich am zweiten Schmerztag zum Arzt, nein, das wäre eindeutig eine Muskelgeschichte. Ich hätte den Wadenkrampf wohl verschlafen. Es ist kein Ultraschall gemacht worden, es wurde einfach nur das Bein abgetastet und angeschaut. Problem sind aber die wahnsinnigen Schmerzen. Beim Auftreten wie ein schwerer schmerzhafter Muskelkater und meine Angst, es könnte einen Muskelfaserriss geben, weil einfach alles spannt, in Ruhestellung, wenn das Bein hochgelegt ist oder ich einfach nur ohne Belastung am Bein normal sitze, sind es Schmerzen, wie bei einem schweren Wadenkrampf. Es ist aber nicht auszuhalten. Heute ist mittlerweile der 5. Tag mit schlimmen Schmerzen. Ibuprofen nimmt vielleicht den halben Schmerz und macht mich etwas beweglicher, aber das kann doch nicht so weitergehen. Denn so langsam macht mich das Ibuprofen platt, werde jetzt auf Paracetamol umsteigen müssen. Wenn ich in die Muskulatur an der Wade drücke, egal wo in der Wade, schmerzt es wahnsinnig. Beim Arzt bekomme ich Bestrahlung, zuhause geht es dann mit einem TENS Gerät weiter. Ich schmiere Voltaren, Kytta, Traumeel, ja sogar Olbas Tropfen drauf – nichts. Ich bin verzweifelt. Weiß zwar, dass man nach Wadenkrämpfen noch Tage danach Schmerzen haben kann, aber wie gesagt, heute ist der 5. Tag und es ist fast noch schlimmer, als am Anfang. Bei meinem anderen Bein hat es fast 14 Tage gedauert und mich fast den Verstand gekostet, um es mal krass auszudrücken, bis der Schmerz langsam nachließ. Auch aktuell sind schon wieder Tränen geflossen. Kennt jemand so etwas? Könnte das von der Beschreibung her eine Thrombose sein oder ist das von der Schmerzempfindung wirklich eher an einer Muskelgeschichte dran? Ich wäre wirklich dankbar für Antworten. Ich kann doch noch alle paar Monate zig Ärzte

...zum Beitrag

Ultraschall wollte ich morgen machen lassen. Bin mir aber halt sehr unsicher, was das bringen könnte. Es ist alles sehr Thrombose untypisch, ich weiß (nichts blau, nichts dick, auch nichts rot), aber diese Schmerzen (eben auch ganz arg, wenn man in die Muskulatur drückt)......heute konnte ich gar nicht mehr vernünftig laufen. Mein Muskel im unteren Bereich der Wade fühlt sich dabei hinten an, als ob er gleich zerreißt, so ein Schmerz beim gehen. Auftreten kann ich, da habe ich im Moment sogar das Gefühl, dass das Bein dabei entkrampft. Lockere ich die Spannung, fängt es gleich wieder an zu brennen, wie bei einem schweren Wadenkrampf. Bananen esse ich schon täglich eine, wurde mir schon zu geraten, ebenso habe ich Phosetamin verordnet bekommen. Da nehme ich auch schon 3 x 2 täglich. Es ist aber bald eine Woche her und die Schmerzen werden nicht besser, sondern schlimmer.

...zur Antwort
Thrombose oder Muskelschmerzen?

Hallo, ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Innerhalb von 3,5 Monaten ist mir dies nun schon zum zweiten Mal passiert und ich hoffe, es kann mir jemand Tipps geben. Ich vermute eine Thrombose, meine Ärztin sieht das aber anders.

Vor 3,5 Monaten bin ich nachts aufgewacht, weil ich starke Schmerzen in der linken Wade hatte. Aktuell vor einigen Tagen bin ich nachts aufgewacht, da ich starke Schmerzen in der rechten Wade hatte. Ich bin beide Male lediglich aufgewacht und hatte eine Art Muskelkater in der Wade. Vor einigen Monaten war es das linke Bein, jetzt aktuell ist es das recht. Gleiches Spiel bei beiden Beinen, ich wache also in der Nacht mit leichtem Muskelkater in einem Bein auf. Habe kein Sport getrieben gehabt, mich auch nicht gestossen oder sonst irgendeine ungewohnte Bewegung gemacht. Den ersten Tag über bleib der leichte Muskelkater in beiden Fällen und gegen Abend wurde er deutlich stärker. In der zweiten Nacht dann war der Schmerz stark und ließ mich nicht durchschlafen. In beiden Fällen. Dann, am zweiten Tag konnte ich nicht mehr auftreten. Der Schmerz war wahnsinnig. Im ersten Fall bin ich in Panik und Angst vor einer Thrombose zum Arzt, da konnte aber nichts gefunden werden. Auch jetzt bin ich am zweiten Schmerztag zum Arzt, nein, das wäre eindeutig eine Muskelgeschichte. Ich hätte den Wadenkrampf wohl verschlafen. Es ist kein Ultraschall gemacht worden, es wurde einfach nur das Bein abgetastet und angeschaut. Problem sind aber die wahnsinnigen Schmerzen. Beim Auftreten wie ein schwerer schmerzhafter Muskelkater und meine Angst, es könnte einen Muskelfaserriss geben, weil einfach alles spannt, in Ruhestellung, wenn das Bein hochgelegt ist oder ich einfach nur ohne Belastung am Bein normal sitze, sind es Schmerzen, wie bei einem schweren Wadenkrampf. Es ist aber nicht auszuhalten. Heute ist mittlerweile der 5. Tag mit schlimmen Schmerzen. Ibuprofen nimmt vielleicht den halben Schmerz und macht mich etwas beweglicher, aber das kann doch nicht so weitergehen. Denn so langsam macht mich das Ibuprofen platt, werde jetzt auf Paracetamol umsteigen müssen. Wenn ich in die Muskulatur an der Wade drücke, egal wo in der Wade, schmerzt es wahnsinnig. Beim Arzt bekomme ich Bestrahlung, zuhause geht es dann mit einem TENS Gerät weiter. Ich schmiere Voltaren, Kytta, Traumeel, ja sogar Olbas Tropfen drauf – nichts. Ich bin verzweifelt. Weiß zwar, dass man nach Wadenkrämpfen noch Tage danach Schmerzen haben kann, aber wie gesagt, heute ist der 5. Tag und es ist fast noch schlimmer, als am Anfang. Bei meinem anderen Bein hat es fast 14 Tage gedauert und mich fast den Verstand gekostet, um es mal krass auszudrücken, bis der Schmerz langsam nachließ. Auch aktuell sind schon wieder Tränen geflossen. Kennt jemand so etwas? Könnte das von der Beschreibung her eine Thrombose sein oder ist das von der Schmerzempfindung wirklich eher an einer Muskelgeschichte dran? Ich wäre wirklich dankbar für Antworten. Ich kann doch noch alle paar Monate zig Ärzte

...zum Beitrag

Nein, es wird von der behandelnden Ärztin davon ausgegangen, dass es eine Muskelverletzung nach einem Wadenkrampf in der Nacht sein könnte. Aber diesen Krampf habe ich halt nicht mitbekommen.

@Siebenschlaf, trinken tue ich recht wenig. Ich bewege mich aber, habe zwei Hunde.

...zur Antwort

Muskelfaserriss nach einem Krampg sehr unwahrscheinlich? Nein Leute, sowas gibt es leider wirklich. Ist mir Anfang Oktober diesen Jahres in der linken Wade auch passiert. Verdammt schmerzhaft. Ist jetzt bei mir 5 Wochen her, war zwischendurch fast schmerzfrei, doch jetzt strahlt ein extrem unangenehmer zwickender Schmerz in dem ganzen Bereich aus. Der Riss an sich ist nur noch leicht geschwollen aber auch noch immer leicht gerötet. Will bei mir scheinbar nicht so schnell verheilen. Wenn es nur nicht so die Wade raufziehen würde und auch nicht so Richtung Knöchel strahlen würde. Bin halt sehr ungeduldig. Wäre aber wohl jeder, dem "sowas" im Schlaf passiert. Dinge die die Welt echt nicht braucht. Und natürlich ist Magnesium wichtig. Magnesium ist das Mitte, um Wadenkrämpfen entgegen zu wirken.

...zur Antwort