Ich "streite" mich mit einer Freundin über Folgendes:
Sie meint man kann "mehr" immer nur in Verbindung mit "als" verwenden
und ich meine man kann "mehr" auch komparativ verwenden in Verbindung mit "wie"
Zum Beispiel:
quantitativ: "Die Pferde sind mehr als die Ochsen"
Es sind einfach zahlenmäßig mehr.
komparativ "Die Pferde laufen mehr wie lahme Esel"
Sie laufen im Vergleich so, als wären sie lahme Esel.
Mir ist schon klar, dass man das auch umformulieren kann mit einem "als", aber meine Frage lautet, ist es trotzdem korrektes Deutsch, wenn ich sage "sie sind mehr wie lahme Esel" oder ist das Dialekt?
Ich führe auch als Argument an, dass es auch in anderen Sprachen beides gibt. Mein "das ist mehr wie" würde im englischen lauten "this is more like" und wird sehr häufig verwendet, während "das ist mehr als" im englischen lauten würde "this is more than" und eine andere Bedeutung hat, aber beides ist ja auch im englischen korrekt, also meiner Meinung nach auch im Deutschen so verwendbar.
Wir im Süden reden jedenfalls so und sie kommt aus dem Norden Deutschlands. Ich denke die Formulierung ist hier zwar gebräuchlicher, aber trotzdem korrekt und nicht Dialekt.
Kann jemand professionell Auskunft geben bitte?! Und bitte nicht die "schönere" oder "bessere" Formulierung küren, sondern mir geht es wirklich darum, ob es falsch ist, es so zu sagen/ schreiben.