Hab ich das richtig verstanden? Deine Entscheidung, die Verantwortung über ein Tier zu übernehmen, gründet darin, dass du NUR eines haben willst, weil du gerade mal Aquarien übrig hast? Und am besten soll es gar nicht mal viel kosten -ach ja, und an "naturnaher" Deko sparen wir natürlich auch, klar, Spinnen brauchen das nicht. Stimmt schon. Aber ansehnlich ist das auch nicht. Ich habe selber mehr als genug Terrarien, in denen Tiere leben, deren Bedürfnisse im Konzept des jeweiligen Terrariums zur Geltung kommen. Und ich habe kein Verständnis für Menschen, die sich Tiere anschaffen, weil sie IM ANSATZ das nötige Equipment besitzen.

Ich geh morgen früh doch auch nicht los und kauf mir einen Hund, nur weil ich gerade eben auf dem Dachboden bei Omma ne Hundeleine gefunden habe, oder?

Also: erst für ein Tier interessieren und dann entscheiden, in welcher Art von Terrarium ich es pflegen möchte. Ansonsten wird das nichts.

...zur Antwort

Menschen glauben das, was die Mehrheit ihnen glauben zu machen versucht. Was Autoritäten untermauern und Schriftstücke festsetzen. Warum also nicht glauben, dass die Expansion des Universums wirklich irgendwann, ab einem unbestimmten jedoch signifikanten Punkt aufhört und sich gegenläufig verhält, sich das Universum also wieder zusammenzieht? Alles Theorie. Bewiesen hat man es noch nicht. Und WIR können dies gleich gar nicht beweisen. Mag man also selbst entscheiden, welche Position bezüglich dieser Frage man vertritt, denn die Wahrheit mag hier wohl im Auge des Betrachters liegen.

...zur Antwort