Im Oktober 2013 kam ich ( 27, Bachelor Architektin) mit einem Mann(29) zusammen der seit fast 9 Jahren eine Sanitärfirma führt. Da damals unglücklich war mit meinem Job stellte er mich als Assistentin für 3 Monate ein, sprich von Januar bis ende April. Durch die private immer wieder auseinander Setzungen beende ich die private Beziehung im Februar. Wir arbeitet weiterhin zusammen, was nicht immer einfach war aber es ging und ich liebte mein Job. So blieb ich auch noch länger nach Vertragsende.
Also April ohne Vertrag und Mai.
Vor einer Woche bot er mir an, im nächsten Monat ein Vertrag auf zu setzten wo durch ich mehr Freiheiten, ein eigenen Monteur bekomme und und und. Ich war begeistert.
Ich sollte mir Gedanken machen um mein Gehalt und dann würde es seine Wege gehen für weitere 6 Monate.
Und nun gestern rastete er komplett aus und schmeißte mich raus- Begründung er könnte nicht mehr mit mir zusammen arbeiten. Das ganze eskalierte natürlich und endete im großen Geschrei. peinlich! Dazu muss ich sagen das ich ihn in dem Moment nicht als mein Chef gesehen habe sondern als verzweifelten Exfreund, sodas ich nicht klein bei gab sondern mich mit der gleichen Lautstärke verteidigte.
Was um Himmels Willen mach ich jetzt? Zum Arbeitsamt gehen und ihn erklären das ich zwei Monate ohne Vertrag gearbeitet habe? Weil mein Exfreund unsicher war ob wir das schaffen, da wir mal eine Privates Verhältnis hatten ?
Ich bin fix und fertig. bitte um Rat!
Heute früh wollte ich anrufen- natürlich ging er nicht ran.
Daraufhin wollte ich ihn eine SMS schreiben, dass es sich bis Sonntag mit mir zusammen setzten soll und wir das ordenlich klären weil ich sonst gezwungen bin zum Arbeitsamt zu gehen.
Ist das eine Drohung oder eine Bitte? Ehrlich gesagt will ich ihn nicht drohen, kann ihm überhaupt was passieren das er mich ohne Vertrag arbeitet lassen hat ?
Ich bitte um Euren verständnisvollen und hilfreichen Rat
Natalie