Dekra übersieht bei TÜV Rostmängel

Hallo erstmal... Habe vollgendes Problem: Habe vor 2 Wochen mir ein Mercedes W123 Coupe gekauft. Dieser hat laut dem Vorbesitzer keine Rostmängel oder Unfallschäden. Als ich das Auto besichtigte fielen mir leichte sostspuren an der Karosse auf. Diese waren für mich nicht von großer bedeutung da sie echt minimal waren und keine Beeinträchtigung des Fahrzeugs zur Folge hatten. Ich entschied mich das Fahrzeug zu haufen da zu diesem Zeitpungt das Fahrzeug grad mal vor 14 Tagen frischen Tüv mit H zulassung bekommen hat. Ich ging davon aus das Technisch alles in Ordnung sei sowie Rostmäßig. Ich holte nun das Fahrzeug ab und ließ es einen Tag draußen stehen, leider regnete es und ich stellte fest das meinen Innenteppich unter Wasser stand. Ich ging der Ursache auf den Grund und stellte fesr das die Wasserabläufe zugeschweißt worden sind. Ich fuhr zur nächsten Werkstatt und schaute mir mit dem Werkstattmeister das Fahrzeug von untern an. Dort war alles voll mit einer dicken Schicht Unterbodenschutz. An einigen Stellen bröckelte der Unterbodenschutz bereits runter an anderen hatte er Risse und an mehreren Stellen bildete sich eine Gelbliche Farbe. Der Meister fing an leicht zu Klopfen und hörte schon ein knirschen und als er anfing leicht zu hämmern war er an einigen Stellen bereits auch durch. Nun habe ich unter dem Gaspedal ein Riesiges Loch und noch einige Löcher mehr. ich frage mich wie so ein Auto mit H-Zulassung überhaupt Tüv bekommen kann. ich wendete mich an den Verkäufer er meinte er es war ein Privatverkauf und er hatte keine Ahnung. Ich rief bei der Dekra an sie der Prüfer meinte er hatte nichts verdächtiches gemerkt und er kann da auch nichts machen er hat nichts gesehen da alles voll mit unterbodenschutz war. Meines erachtens hätte der Tüv es merken müssen wenn es sogar eine 0815 Werkstatt sieht. Nun ist keiner Verantwortlich und jeder redet sich raus und ich habe 5700 Euro für ein nun wertloses Auto gezahlt. Bleibe ich nun selber auf dem ganzen Schaden sitzen? Wäre froh wenn jemand Vorschläge hätte.

...zum Beitrag

Daa ist aber eine selbsttragende Karosse da ist ja alles tragende Teile. Das kann ja nicht sein das die Dekra solche Gravierende Mängel übersieht. Der Vorbesitzer hatte das Fahrzeug seit 2003 ich denke über den zusand seines Fahrzeug musste er bescheid wissen da er 2007 noch den Radlauf schweißen ließ und die Türen ersetzt hatte.

...zur Antwort

ein glasfenster war kaputt ein rollladen hat nicht funktioniert, heizung geht nicht ein kühlschrank der laut mietvertrag daseinsollte hat gefehlt. Bitte helft mir ich weiß nicht was ich tun kann. was hat es aufsich mit dem 2 wochen rücktrittsrecht? oder was kann ich vom Vermieter verlangen?

...zur Antwort