Soweit ich weiß, werden die Haare dadurch nicht geglättet, sondern die Haarstruktur.
Man bekommt nicht mehr so strohige Haare. Der Spliss wird ein wenig gemindert. Außerdem soll das Haar schön glänzen.

Ich habs bisher noch nicht angewendet, weil wirs (noch) nicht nutzen. Wäre aber toll, wenns so gut ist, wie es versprochen wird.

Weg geht der Spliss übrigens nicht durch die Behandlung, den muss man erst mal wegschneiden :)

...zur Antwort

Wieso eigentlich "Typisch Frau"... Keine Frau in diesem Sinne würde ein so seltsames Verhalten an den Tag legen, nur wegen einer kleinen Fehlentscheidung.
Natürlich stört es frau dann, aber so ein Gezeter wegen ein paar Haaren ist doch stark übertrieben.
Ich betrachte das als kindisch und würde sie einfach weiter reden lassen, statt ihr nach dem Mund zu reden und sie in ihrer Art zu unterstützen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ritzen von den Haaren kommt. Das wird ein Vorwand sein, sollte man aber ernst nehmen.

...zur Antwort

Schaumfestiger kann man in fast trockenes Haar einmassieren.
Ist sogar besser,als in klatsch nasses Haar, weil der Festiger dann mit dem Restwasser im Haar nicht verdünnt wird.

Wie die Festiger sind, die du gepostet hast, weiß ich leider nicht.
Deswegen kann ich dir auch nicht sagen, wie das mit dem Fahradhelm aussieht.

Wenn man die Haare (je nach Frisur) gut auskühlen lässt, sollten die 15min unter dem Helm aber eigentlich aushalten.

Ich würde auf den Hitzeschutz dabei verzichten und lieber mit weniger Wärme fönen.
Zu viel Zeug im Haar ist nicht förderlich für die spätere Frisur.

...zur Antwort

Man kann schon.
Auf Grund der ganzen Selbstversuche die hier aber schon diskutiert wurden, bei denen das schiefgegangen ist, rate auch ich dir zu einem Friseurbesuch.

Wenn du eher wechselhaft bei Farben bist, rate ich ebenso von einem Rotton ab.
Der ist schwer zu entfernen.

...zur Antwort

Es gibt für solche Fälle auch Nagelpflaster.
Die sind durchsichtig, recht dünn und man kann später einen Lack (klar) drüber auftragen, damit es nicht auffällt.

Wenn er sehr arg eingerissen ist, lohnt sich das allerdrings nicht mehr.
Die sind für kleinere Malheure am Nagel gedacht.

...zur Antwort

Nein, das geht nicht, in Kamille oder auch Zitrone sind nicht genügend aufhellende Substanzen, als dass sie dir das Henna aus dem Haar ziehen können.
Wenn das so einfach wäre, würde es keine Blondierungen geben ^^

Früher hat man sich Kamille in die Haare gegeben und sie mit Goldstaub oder Irispuder bedeckt. Danach gings für ein paar Stunden in die Sonne.

Dass dunkle Brauntöne zu Beginn immer dunkler wirken, als angegeben, ist normal. Und Planzenfarbe verwäscht sich auch noch ein wenig.

Ich rate dir, das vom Friseur richten zu lassen.

Von Selbstrettungversuchen rate ich dringends ab.

...zur Antwort

Pflegeleicht sind eigentlich fast alle Frisuren.
Es kommt immer auf die Technik an.
Lange Haare können ebenso einfach zu handhaben sein, wie Kurze.

Einen "normalen" Bob gibts nicht.
Entweder ist er hinten kurz und vorne lang, oder er ist gleichmäßig lang.
Er kann gestuft/angestuft (im Nacken) sein, oder gar nicht, etc, etc.
Beim Bob hat man sehr viele Möglichkeiten.

Du solltest das von einem Friseur abklären lassen, ob es mit deinen Haaren so umsetzbar ist, was du dir vorstellst.
Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen, damit musst du ja schließlich rumlaufen :)

...zur Antwort

Aus der Drogerie an billig Mittelchen ist keines gut.
Die Waschsubstanzen sind da zwar alle genügend zu finden, aber die Pflegestoffe fehlen oft einfach.

Ich weiß aber, dass das Shampoo von Franck Provost keine Silikone enthält und angeblich auch ganz gut fürs Haar sein soll.
Das Zeug ist jetzt auf den ersten Blick nicht so billig wie andere Shampoos, aber man hat auch eine riesige Shampooflasche dafür im Bad.

Blondierte Haare brauchen mehr Pflege als anderweitig vorbehandelte Haare.
Ich selber greife auf Feuchtigkeitsspray zurück, weil es ihnen einfach daran fehlt, wenn man regelmäßig blondiert oder kurz vorher blondiert hat.

Greif bei deinem nächsten Einkauf nicht einfach wahllos ins Regal, sondern lenke dein Augenmerk auf die INCIS-Liste der Shampoos und Spülungen.
Sind Stoffe wie Dimethicone aufgelistet, solltest du sie stehen lassen. :)

An Wochenenden, die du Daheim verbringst, kannst du dir auch gut eine Ölkur verpassen. Einfach rinn' ins Haar mit dem guten Olivenöl aus Muttis-Kochrepertoire und schön wirken lassen.
Danach aber wieder gut ausspülen.

Weniger Wärme beim fönen und der zwischenzeitliche Verzicht der Glätteisens wirkt eben so gut.
Deine Haare müssen sich auch mal erhohlen.

...zur Antwort

Zunächst mal, musst du das ganz alleine entscheiden.

Man sollte immer eine Frisur tragen, die einem persönlich gefällt und natürlich auch zu einem passt.
Das müsste man mit dem Friseur abklären.

Du überlegst schon länger?
Dann bist du dir also noch nicht sicher...
Schneide sie erst, wenn du dir wirklich sicher bist.
Vielleicht nach einem kostenlosen Beratungsgespräch.

Haare sind in 30 min geschnitten, aber wachsen tun sie wesentlich länger. :)

Überlegs dir gut und geh hin, sobald du sagst, es ist soweit.

...zur Antwort

Oxidationshaarfarben sind keinefalls "gut" fürs Haar.

Dafür aber Pflanzenfarben.
Bei denen ist es aber so, dass du nie genau den selben Ton erwischt wie bei der letzten Färbung (die Auswahl an Farben ist jetz auch nicht besonders groß, mehr als früher, aber eben nicht umfangreich).
Dafür ist sie durch die Gerbsäure darin sehr gut für deine Haare. Die legt sich um diese Haare und macht sie dicker.
Bei feinem Haar erhält man auch wesentlich mehr Volumen.

An den Geruch muss man sich allerdings erst gewöhnen, auch wenns heute nicht mehr sooo arg riecht.

Bevor damit gefärbt werden kann, sollten allerdings alle Silikon-, Paraben- und Paraffinfilme vom Haar entfernt werden.
Sonst könnte es passieren, dass die Pflanzenfarbe sich schnell wieder herauswäscht, oder sich erst gar nicht anlagert.

Du fragst nach "schönem färben" :) Wenn du damit fragen willst, ob die auch graue Haare abdecken und/oder die Farbbrillanz gut ist, dann : Ja.

Viele entscheiden sich nicht dafür, weil sie sich das nicht vorstellen können, oder ihnen die Prozedur zu umständlich ist.

Das man dabei etwas Gutes für seine Haare tut, steht meistens im Hintergrund :)

...zur Antwort

Das klingt nach Rollnägeln.
Dabei hast du deinen Fingernägeln durch das feilen an den Seiten (dünner feilen) die Chance genommen, sich "auszubreiten" und sie in diese Richtung quasi gezwungen. Nagelreste die nicht entfernt werden schieben sich beim weiteren Wachstum in die Nagelfalz vor.

Frauen die Gelnägel tragen bekommen manchmal extreme Rollnägel, weil auch da ja ständig gefeilt werden muss und oft wird auch zuviel gefeilt.

Es muss aber nicht zwangweise vom Feilen kommen, sondern kann auch eine Form der Wachstumsstörung sein, oder genetische Veranlagung.
Da das bei dir aber vorher ( so wie ich das verstanden habe ) nicht der Fall war, gehe ich von falscher Nagelpflege aus. Man könnte auch von eingewachsenen Nägeln sprechen.
Das ist bei den Zehen allerdings schlimmer als bei den Fingern.

Quer- und Längsrillen können tatsächlich Mangelerscheinungen oder Stress, sowie die Einnahme von Medikamenten veruraschen.

Leider weiß ich nur, dass es bei derartigen Problemen im Fußbereich eine Lösung gibt.
Sogenannte Spangen.

Gehe doch mal zur Fußpflegerin (vielleicht gibts ja auch was für die Fingernägel) oder zur Nagelstylistin.
Bitte um eine Info und lass dich kurz beraten.
Fragen kostet ja (meistens) nichts. :)

...zur Antwort

Diese Frage wurde schon mehrmals gestellt.

Dein Haarwuchs (ca. 1cm/Monat) ist von der Natur vorgeschrieben - also genetisch bedingt - und lässt sich nicht verändern.

Kein Mittel ( was es auch sei ) bewirkt, dass deine Haare schneller wachsen, als bei allen anderen Menschen auf dieser Welt. :)

...zur Antwort

Das stimmt, weil rote Pigmente sich länger im Haar anlagern als alle anderen.

Wenn du einmal Rot bist musste so bleiben bis er rausgewachsen ist, oder du machst zig Blondierungen drauf und hoffst, danach noch Haare zu haben.

Ich würde über eine Alternative Tönung nachdenken und nicht immer sofort zu Rot greifen.
Zumal das auch nicht jedem steht und man nicht alles dazu anziehen kann.

...zur Antwort

Von Schwarz auf misch-masch hell und später Lila ?? Da blutet mein Herz.

Es muss dir doch nach dem ersten Mal aufgefallen sein (beim aufhellen) das Drogeriemarken kaum bis gar nicht für Selbstversuche geeignet sind. :)

Wenn du eine gute Farbe suchst, solltest du zum Fachhandel. Bei Rossmann wirste keine vernünftigen Farben finden.

Koleston wäre empfehlenswert, das es die in vielen verschiednen Farbausfürhungen gibt.

Dann solltest du aber auch bei Lila bleiben.
Lila und Rot sind Farben die noch hartnäckiger im Haar bleiben als Schwarz.

...zur Antwort

Scene-Hair ist nichts anderes als ein Stufenschnitt.
Oft mit dem Messer geschnitten, damit die Haarspitzen schön dünn und fransig werden.

Der Clou dieser Frisur ist aber eigentlich das Styling.
Viele tragen die ja übermäßig antoupiert und bunt. :) Andere konzentrieren sich mehr auf den Pony..

...zur Antwort

Durch Gesichtsmassagen werden Durchblutungen und Muskulatur stimuliert.

Je nach dem, welche Griffe durchgeführt werden, kannst du auf Dauer zwar nicht abnehmen, aber die Haut wird einen Hauch straffer.

Der Tipp mit dem Roude ist gut.

Bedenke dabei, alles was hell ist tritt hervor, und alles was dunkel ist tritt zurück.

Wenn du also das Rouge ein wenig unterhalb der Wangenknochen aufträgst, hebt das diese optisch hervor, da der Rouge an aufgetragener Stelle die Haut optisch zurück treten lässt.

...zur Antwort

Nagetiere im Allgemeinen hält man eigentlich nicht aus spieltechnischen Gründen.

Diese Tiere kann man halten, um sich an ihnen in ihrer artgerechten Einrichtung visuell zu erfreuen.

Freilauf ist selbstverständlich und gehört dazu.
Mehr sollte es aber dann auch nicht werden.

...zur Antwort

Wenn du einen Sidecut verdecken willst, geht das schon mit dem Resthaar.

Nur Zöpfe werden da vermutlich eher wie gewollt und nicht gekonnt aussehen.

Solange du sie offen lässt und deinen Scheitel versetzt, damit genügend Haare den auch verdecken, solltest du den kaschieren können, wenn du mal keinen Bock drauf hast :)

...zur Antwort

Das sind Creme-Farben - gelblich würde ich nicht sagen. Die gibts in vielen unterschiedlichen Nuancen.
Mit Goldstaub, Silber, einfach Matt-Weiß.

Von China Glaze gibts die z.B.

...zur Antwort