Hi :)
Es kligt, als müsstest du selbst noch einiges lernen, bevor du einem Pferd etwas lehren kannst. Am allerbesten suchst du dir einen guten trainer, mit dem du erstmal reiten und den umgang lernst, mit ihm gemeinsam kann man dann die Ausbildung des pferdes planen ;-)
LG

...zur Antwort

Hallo :-)

Zu aller erst mal, wie kannst du ein Pferd anständig springen ohne die nötige gymnastizierende Dressurarbeit? Das ist nicht gesund und nicht sinnvoll.

Zunächst gibt es keinen Trick, um den Kopf runter zu bekommen. wenn du die Rübe am Zügel haben willst, riegel und treib nach.

Was wichtig ist, ist zu erkennen, dass du das Pferd nicht nur am Zügel haben solltest, sondern dass das Pferd sich dehnen und locker laufen muss, und dazu gehört eben auch, dass es sich an den Zügel herandehnt und von hinten an den Zügel herantritt.

Mein Tipp: Check den Sattel, bitte die Besitzerin mal einen Chiropraktiker kommen zu lassen und nimm ab und an guten Unterricht, bei dem du und deine Reitbeteiligung ganzheitlich gefördert werden. Ab und zu muss man 3 Schritte zurückgehen und wieder von vorn anfangen. Nur wenn du dein Pferd von Anfang an gymnastizierst und sinnvoll arbeitest wirst du, auch was das Springen angeht, ehrliche erfolge erzielen :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :-)

Gebisse werden gemessen, wenn sie gerade liegen und weder Zug och Druck drauf sind, also bei dir 13,5 cm.

Nimm aber mal beide mit und probier sie an, denn wenn das Gebiss nicht gut passt, wirkt sich das ähnlich aus wie ein Sattel der nicht gut liegt.

LG

...zur Antwort

Hallo :-)

Es ist nicht wichtig, ob du Prüfungen abgelegt hast oder schon auf Turnier warst.

Es gibts sogar Auszubildene, die vorher noch nie auf einem Pferd gesessen haben. Viel wichtiger ist, zu wissen, dass dort ein harter, nicht unbedingt fair bezahlter Vollzewitjob auf dich zukommt, der dir ohne viel Herzblut und Leidenschaft keinen Spaß bereiten wird.

Manche Ausbildungsställe, vor allem solche im Sport, setzen bestimmte Niveaus, z.B. Dressur-L vorraus.

Wenn du dich abver auf Service spezialisierst, ist das reiten selbst nicht das wichtigste. Was es wirklich heißt, ein pefrd in Losgelassenheit zu reiten, lernst du dann auch ;-)

Ganz liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :-)

Ich denke im großen Sport sind, wie überall sonst im Reitsport auch, die Bösen und die Guten vertreten. Sportle stehen unter einem enormen Erfolgsdruck, weshalb über lange Zeit diese schnelle Methode große Popularität erlangt hat.

Viel gefährlicher als die Reiter, die wirklich im Licht der Öffentlichkeit stehen, finde ich die Halbgaren, die zwar immer mal größere Prüfungen starten, in de großen Sport kommen wollen, aber eben noch nicht von der "Öffentlichkeit" beobachtet werden.

Man darf ich im Reitsport sicher nicht jeden zum Vorbild nehmen, aber gerade in letzter Zeit hat es in Deutschland einen pferdefreundlichen Wandel gegeben.

Über LDR werden ganze Bücher geschrieben, ein schwieriges und komplexes Thema, gerade im Bezug auf Leistungssportler.

...zur Antwort