Freundschaft erhalten aber keine Liebe mehr, wie?

Hallo

Ich bin m14 und ich habe mich in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt. Da ich, dumm wie ich bin, mal wieder voll in ihre Friendzone gerasselt bin, ist das Problematisch. Ich weiss, weil sie mir fast alles erzählt..., dass sie in jemand anderen verliebt ist. Zusätzlilch hätte ich sowieso keine Chance mehr bei ihr.

Weil mir die gute Freundschaft zu ihr gefällt, sie aber mein "Verliebttsein" mit 100%iger wahrscheinlichkeit nicht erwiedert, bin ich in einer, nun ja, misslichen Lage.

Ausserdem bin ich sowas wie ihr einziger echter Freund in der Schule.

Wenn ich mich von ihr distanzieren würde, womit ich bereits begonnen habe, entliebe ich mich zwar mit der Zeit, aber auch die Freundschaft würde dadurch verloren. Ausserdem bin ich ja ihr einziger Freund (in dieser Schule) und ich würde sie nur sehr ungern weiterhin so "im Stich lassen". Je mehr ich mich von ihr distanziere, desto mehr fühle ich mich als schlechter Freund. Wenn es mir dann irgendwie zuviel wird gebe ich dem nach und nähere mich ihr wieder an, und bereits nach kurzer Zeit breitet sich ein Gefühl der Sehnsucht nach mehr als nur guter Freundschaft. Mir ist auch aufgefallen, dass ich mich, je mehr ich mich distanziere, die Freundschaften zu andern Menschen sehr schnell wieder "auffrischen" kann. Aber sie hat ja keinen Fehler gemacht und schon eher leichtere Abwendungen von ihr erscheinen mir einfach nicht nach wahrer Freundschaft...

Wenn ihr in meiner Lage wärt, würdet ihr euch auch distanzieren und die Freundschaft dahinschwelgen lassen bis sie schliesslich komplett verkümmert oder würdet ihr alles so belassen und dauerhaft ein Gefühl der Sehsucht nach etwas von dem ihr genau wisst, das es nie sein wird, mit euch herumschleppen?

Gibt es vieleicht noch eine weitere Möglichkeit als schwarz oder weiss ?

Einen schönen Abend noch und danke für nützliche, noch kommende Antworten.

(Ps: wohne in der Schweiz, da gibt's kein ß :-))

...zum Beitrag

Dieses "wenn ihr in meiner Lage wärt" fruchtet hier nur bedingt. Menschen sind extrem unterschiedlich... und das wird nie zu einer für dich 100%ig passenden Antwort führen. Was ich zb. tun würde, würdest du nicht wissen wollen weil es dir nichts bringt...

Ganz ehrlich? So oder so, mit beiden Wegen tust du dir selber weh. Darauf wird es unweigerlich hinauslaufen. Als ich 14 war hatte ich sowas ähnliches... und ich habe es ausgesessen. Die Freundschaft ist irgendwann ohnehin gekippt, weil sie mit den falschen Leuten verkehrt ist und da einiges dann schief lief. Egal...

Um es kurz zu machen. Beides tut weh... wird es auch in gleichem Maßen. Wenn ihr richtige Freunde wärt und du mächtig Mut hast, dann würdest du ihr die Wahrheit sagen. Entweder ihr findet dann zusammen eine Lösung dafür oder nicht. Falls nicht, dann wäre es mit der Freundschaft ohnehin nicht weit her. 90% meiner Freundschaften aus jener Zeit haben sich zb verflüchtigt und durch neue ergänzt... mag hart klingen, ist aber bittere Realität.

Entweder es klappt und man findet als Freunde gemeinsam eine Lösung... oder es klappt nicht. Dann hat man es zumindest versucht...

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass da eine Chance einfach vertan wurde. So einen ähnlichen Fall hatte ich auch schon... kam dann später darauf, dass sie sich zwischenzeitlich schon einen Anderen angelacht hatte. Um ehrlich zu sein war mir zb das dann relativ egal. Eine die derartig von einem Rübenfeld ins Nächste springt muss einem egal sein...

Zwei Möglichkeiten:

  • Es gut sein lassen. Wird seine Gründe haben (eine Möglichkeit steht oben).
  • Nachfragen. Der harte Weg... der unter Umständen (und wahrscheinlich) nicht mal eine vernünftige Antwort bringt.

Einer Frau wäre es ebenfalls wie dem Mann peinlich zu gestehen, dass sich trotz ihrer ersten Gefühlsbekundung zwischenzeitlich etwas Neues ergeben hat. Ist ein häufiger Grund... nicht nur bei als Beispiel bei mir selbst. Siehe die zwei Möglichkeiten. Kühl und nüchtern betrachtet hat man nur das.

...zur Antwort

In dem Alter ist man lieber unglücklich in einer Beziehung als keine Beziehung zu haben... hört bei Vielen später auch nicht auf.

Gibt zwei Möglichkeiten:

  • Du versuchst es so oft mit dem Menschen bis du oft genug auf die Nase gefallen bist um daraus zu lernen (den Weg gehen mehr als man denkt).
  • Du versuchst es durchzustehen... es aus zu sitzen. Irgendwann geht das vorbei.

Such dir ansonsten Gesprächspartner aus dem Freundeskreis. Teile dich Jemandem mit... das hilft bei der Überbrückung.

...zur Antwort