Hallo Leute, mein Partner hat vor ein paar Tagen einen netten Brief von EOS-SAF Forderungsmamagement GmbH erhalten. Darin steht das die Telekom Deutschland GmbH eine Forderung von fast 2000 Euro an ihn stellt. Er ist sich sicher das er noch nie einen Vertrag mit der Telekom hatte, weder fürs Handy noch Internet oder Festnetz. Was uns auch etwas stutzig macht, ist gleich der erste Satz : "..... unsere bisherigen Einigungsversuche konnten Sie nicht dazu bewegen, Ihre Schuld zu begleichen."

Wir haben nie was von denen im Vorfeld erhalten. Das ist jetzt der erste Brief. Im zweiten und dritten Satz wird dann gedroht :" Aufgrung Ihrer anhaltenden Zahlungsverweigerung werden wir uns jetzt an Ihr Bankinstitut wenden. Sie müssen damit rechnen, dass in Kürze eine Kontopfändung und damit eine Kontosperrung ausgebracht wird! Verhindern sie derart harte Maßnahmen, indem Sie ab sofort monatliche Raten in höhe von......." Weiter wird dann aufgefordert den beiligenden Bogen für das Lastschriftmandat auszufüllen und zurück zu schicken.

Also was sagt ihr dazu? Sollten wir das ernst nehmen oder lieber einen Anwalt einschalten?