So wie ich Deine Frage verstehe bist Du auf der einen Seite nicht mit "den paar Kröten" von der ARGE zufrieden und möchtest Dir etwas dazu verdienen. Das darf oder sollte dann aber nicht in Arbeit ausarten. Nein,da bist Du auf dem verkehrten Dampfer,es ist allemal,schon wegen dem Selbstwertgefühl besser natürlich vorausgesetzt man bekommt Arbeit sein Geld selber zu verdienen als auf das Geld der ARGE angewiesen zu sein. Ändere Deine Einstellung,hol Dir,wie ich schon vielen geraten habe einen Vermittlungsgutschein und reiche den in Kopie bei möglichst vielen privaten Arbeitsvermittlern ein das erhöht Deine Chancen Arbeit zu bekommen statt Almosen.
Antwort
Antwort
Bei uns in Dorsten sind es Ehrenamtliche die in Verbindung mit der Kirche in zwei Ortsteilen eine Tafel-Einrichtung betreiben. Dort ist auch ein Laden eingerichtet wo sich Bedürftige sehr günstig zusätzlich versorgen können.
Antwort
Hat hier schon einmal jemand daran gedacht das ein Euro-Jobs gemäß SGB II zusätzlicdh sein müssen und nach Gesetz keine regulären Arbeitsplätze ersetzen dürfen. Jeder der für einen Euro in Berufen arbeitet die nicht gemeinnützig sind und dem Tarifrecht unterliegen unterstützt Arbeitgeber die unter der Hand wiederrechtlich 1 Euro Jobber beschäftigen,sich dadurch bereichern.