Ich denke die Frage ist nicht so einfach zu beantworten ehrlich gesagt und bedarf einer sehr ausfühlrichen Auseinandersetzung.
Zum Teil wird vermutet (so zum Beispiel von dem Biologen Tomasello), dass sich Moral als ganzes in der Evolutionsgecshichte der Menschheit entwickelt hat. Dass sich quasi im Laufe der Evolution auch die Kultur entwickelt hat und mit ihr auch Regeln im Zusammenleben. Am Anfang habe es sich, so zumindest nach Tomassello, wenn ich ich mich richtig erinnere, einfach mit der Fähigkeit sich in jemanden hineinversetzen zu können begonnen, welche beispielsweise beim Jagen zur Absprache und EInschätzung des Verhaltens deiner Kollegen hilfreich war. Aber seine These ist auch nicht unumstritten.
Allgemein so denke ich, wird gut überall anders definiert werden können und Handlunsgdroktrinen sehr subjektiv sein können. In der Wirtschaft zum Beispiel wird die Güte einer Handlung oft nur über den Profit, den sie bringt, definiert. Ehrenmord wird teilweise als moralisch gut angesehen, während wir in unserem Kulturkreis sowas größtenteils ablehnen (abgesehen von evtl. so Rockerclubs). Denke es wird sehr von dem Umfeld bestimmt, in dem du lebst. Aber wie ein Vorredner schon meinte, kannst natürlich du selbst auch definieren,was moralisch gut ist und was nicht.