Zunächst solltest du das natürlich mit deinen Eltern klären, denn neben Zeit sind auch die Kosten für einen Hund nicht zu unterschätzen - selbst wenn er gesund ist/bleibt. Außerdem wird sich die Arbeit/Zeit nicht nur auf dich beschränken - da müssen dann alle mitziehen.
Du scheinst noch keine große Erfahrung mit (eigenen) Hunden zu haben, daher würde ich - solltet ihr euch dazu entschließen - eine Rasse wählen, die i.A. leicht erziehbar ist. Wie wäre es z.B. mit einem Labrador - die sind i.d.R. nicht ganz so groß wie Golden Retriever und sehr anhängliche, liebe Hunde, mit denen man viel Spaß haben kann. Eine andere Möglichkeit wäre z.B. ein Airdale Terrier - auch ein toller, sportlicher Familienhund (ich bin mit einer aufgewachsen). Das sind eben Terrier, die haben dann doch einen stärkeren Schutzinstinkt und gelten manchmal als "stur" (aber nicht unbedingt schwer erziehbar). Wenn es kleiner sein soll, könntet ihr euch mit Züchtern von Border Terriern unterhalten. (Züchter können dir sowieso am meisten erzählen)
In jedem Fall solltest du dich vorher intensiv damit auseinander setzen, was Hundehaltung tatsächlich bedeutet, was er braucht, wie man einen Hund erzieht etc. Ein Hund ist ein Familienmitglied, das sich absolut an "seine" Menschen bindet - ihn wegzugeben ist eine Qual (mögen die Leute zu denen er kommt auch ein noch so gutes Rudel sein). Vergiss dann bitte auch nicht, regelmäßig in die Hundeschule zu gehen.