Oder ein Normales Flugzeug vom Flugzeugfriedhof?
Das Thema ist zwar schon älter, aber die Antworten sind alle nicht so exakt. Flugzeuge aus dem 1. Weltkrieg und kurz danach sind so gut wie gar nicht zu bekommen. Ab und zu landet mal eine Sopwith F.1 Camel auf dem Markt, kostet mehrere Millionen. Flugzeuge, die während der 30er Jahre oder im 2. Weltkrieg erschienen liegen auch meist bei mehreren Millionen im flugfähigen Zustand. (Ausnahmen z.B. Boeing Stearmen, Bücker Jungmann, Grumman TBF Avenger) Wracks bekommt man von HÄUFIGEN (meist amerikanischen) Flugzeugen schon für ein paar Hunderttausend, aber in die Restauration gehen nochmal ein paar hunderttausend rein. Deutsche, Briten uns Russen sind schwer zu bekommen, es müsste jedoch noch ein paar gute Wracks in Norwegen, Russland oder Schweden unter Wasser geben. Flugzeuge aus dem Kalten Krieg sind wohl am billigsten, flugunfähige Sabre's oder MiG's bekommst du teilweise unter 100000€. Spätere sind fast gar nicht zu bekommen, der Preis wäre auch extrem hoch. Selbst wenn du ein flugfähiges Flugzeug hättest, die Spritkosten sind zu hoch. Eine Bf-109 G oder später (Deutsch, WW2) verbraucht 180-400l, normales Flugbenzin kostet um die 2,50€ pro Liter. Jettriebwerke verbrauchen nochmal viel mehr.