Pferd hustet, was tun?

Hallo. Ich habe da mal ein Anliegen. Mein Pferd hustet seit knapp 4 Wochen gelegentlich. Ich war auf einem Turnier, wo mein Pferd angefangen hat beim Warmreiten zu husten. Beim antraben, Zügel aus der Hand kauen lassen und nach bzw. Beim Galoppieren. Ich bin dann trotzdem weiter geritten, weil ich mir dachte, dass sie ja villt einfach iwas in die Lunge oder so hat und sie so auch total fit war. Nach dem Warmspringen war dann auch alles weg. Die Woche nach dem Turnier habe ich sie dann nochmal longiert und es war nichts mehr. Dann hatten wir Jagd und sie fing wieder an zu husten, als ich Sattel etc. Drauf hatte. Bin dann aber trotzdem geritten, weil mir gesagt wurde, dass sie villt einfach mal die Lunge frei bekommen muss. Pferd ging wieder ganz normal und hat nen total fitten Eindruck gemacht. Die Woche nach der Jagd bin ich dann locker Schritt, Trab geritten und habe sie wieder longiert und es war nichts mehr. Dann stand sie 1 Woche und nun bin ich wieder geritten und sie fängt wieder an zu husten. Beim antraben und abgaloppieren. Es ist zwar nicht doll und nicht viel und hört sich auch nicht direkt an wie husten. Ab und zu eher wie niesen. Nun weiß ich nicht was ich tun soll. Sie läuft ganz normal und ist soweit fit. Sie ist bis Anfang November 24x7 draußen gewesen, nun steht sie nachts in der Box, bekommt Getreide und Hafer gemischt. Geritten wird sie momentan locker vorwärts-abwärts. Ich bin am überlegen mal den Tierarzt anzurufen. Allerdings habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Tierarzt gemacht, da mein Pferd nie krank ist/war. Kann mir villt einer sagen, was das so kosten könnte, wenn man wegen Husten den Tierarzt rufe. Ich werde ihn jetzt auf jedenfall mal anrufen aber möchte dennoch gerne wissen, auf was für kosten man sich da so einstellen könnte. Was habt ihr für Erfahrungen? Danke schon mal im voraus.

...zum Beitrag

Hey, ich habe (will dir keine Angst machen) alles durch weil mein Pferd stark gehustet hat. Habe dafür insgesamt 9000,-€ ausgegeben. Ja du hast richtig gelesen. Da ist aber auch alles drin 8x Klinikaufenthalt (Telgte), 4x Bronchioskopie, Inhalliergerät gekauft, Medikamente, Späne, Heu 1.Schnitt und das nass, EKG normal und Belastungs EKG, mehrmalige TA Besuche, Physiotherapeut zum lockern, Allergietest, Borellientest und und und... das muss man nicht alles machen aber da kommt schnell einiges zusammen...

Fang mit ner Bronchioskopie an. EA ca. 140,-€

...zur Antwort

Hallo, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten von euch ;)

Zu der Antwort von Fuchs94: Der Tierarzt wurde schon 4x gewechselt. Am Ende war ich in einer sehr renomierten aber auch super teuren international bekannten Tierklinik ( Telgte) mit spezialisierung auf Gastro und Bronchialtherapie. Die ersten 3 TA konnste total vergessen, deswegen die Klinik. Aber null Chance.

Zu der Antwort auf nettermensch: Ich bin ja die Pferdebesitzerin oder meinst du die vorherige? Sie meinte ich soll Ihn auch für eine Weidesaison an die Nordsee stellen. Sie kann sich das nicht erklären. Erkundigt sich auch schon viel für mich bezgl. See.

Zu der Antwort von italomaus: Danke für diese sehr umfangreiche Antwort. Das ist bei einem Tunierpferd der S Klasse nicht ganz so leicht es auszuwildern. Er kennt Offenstallhaltung garnicht. Deswegen ja die mildere Variante zum angewöhnen in der wärmeren Zeit an der See. Er bekommt schon zusätzlich eine Heilpraktikerbehandlung für Leber, Niere (Akkupunktur). Ganz viele Kräuter, Leinsam, Distel, Hagebutte, Brenneselblätter, Mineralien usw. aus der Apotheke. Die Haltung ist sehr wahrscheinlich noch wo ich viel optimieren kann. Aber wie gesagt, das ist meist das aller, aller schwierigste. Steht jetzt in einem Stall mit Fenster. Alle anderen Einsteller nehmen schon Rücksicht auf uns was fegen usw. betrifft. Was darf man denn dann Füttern bei Leberhusten? Er reagiert laut Allergietest bis auf Hafer und Gerste auf alles allergisch. Habe ich auch schon kontrollieren lassen. Ich bin nicht untätlich aber so langsam geht mir auch das Geld aus.

Alle anderen meinen nur. Weg mit dem Gaul. Aber so bin ich nicht. Er hat mir das S- Springen beigebracht. Jetzt bin ich Ihm was schuldig. Auf Tunier gehen wir aber seit 4 Jahren nicht mehr. Also Streß kann es nicht sein.

...zur Antwort