Die Frage, "ob es sich lohnt", kann man wohl so pauschal nicht beantworten.

Eine gute Übersicht über die Vor- und Nachteile einer Seniorenbetreuung durch Pflegekräfte aus Polen sowie die rechtliche Situation gibt es hier: www.Seniorenbetreuung-Pflege.de

Aus eigener Erfahrung möchte ich es für unsere individuelle Situation mit einem ganz klaren "ja, es lohnt sich" beantworten.

Natürlich muss man aber selber mehr Einsatz und Aufwand einbringen, als in einem Altersheim. Und natürlich gibt es bei den Betreuerinnen Unterschiede -wie halt überall.

Eine wirklich legale Lösung gibt es aber auch: die Beschäftigung einer Haushaltshilfe aus osteuropäischen Ländern, allerdings zu deutschen Tariflöhnen. Näheres dazu unter Arbeitsagentur.de, Thema Osteuropäische Haushaltshilfen .

...zur Antwort

Nimm den Firefox von Mozilla.

Er ist weniger anfällig für Viren und hat mehr Funktionen als z.B. der IE von Microsoft. Ausserdem kannst Du Dir nach Bedarf selber sog. "Add-Ons" kostenlos dazu laden. Das sind Erweiterungen für alle möglichen Zwecke. Einfach mal stöbern.

Für das Erste tus es in jedem Fall die "Basis-Ausführung". Link:

http://www.mozilla-europe.org/de/firefox

Auf dieser Seite gibt es auch prima Informationen zu allen Fragen der optimalen Anwendung.

...zur Antwort

Die Frage nach dem Wunschverdienst ist sicher etwas heikel, trotzdem muß sie ernst genommen werden und bietet Chancen.

Eigentlich ganz einfach: gehe von dem Gehalt aus, was Du wirklich bekommen willst und was Deine Arbeit aus Deiner Sicht wert ist. Nenne die Zahl (am besten eine gewisse Spanne) und weise aber darauf hin, daß Geld für Dich nicht ausschließlich den Ausschlag gibt und dass Du natürlich in gewisser Weise flexibel bist (z.B. in Einarbeitungsphase).

...zur Antwort

ein guter Chef muß in vielen Facetten gute Leistungen vorzeigen können. Nur nett sein, verständnisvoll, humorvoll oder intelligent alleine reicht nicht aus. Wenn dich die Frage wirklich interessiert empfehle ich dir z.B. einen Blick auf eine Seite zur Bewertung von Vorgesetzten wie www.Hallo-Chef.de . Dort kannst du den Fragebogen zur Beurteilung von Führungskräften kostenlos anschauen. Wer in diesen Fragen überall ziemlich gute Noten hat, der ist ein guter Chef.

...zur Antwort

Sehr schwieriges Thema, auf das es wohl keine pauschale Antwort gibt. Zuerst einmal sollte man immer bei sich selber anfangen: Könnte ich selber womöglich der Auslöser oder Verstärker sein? Wenn es eindeutig an anderen liegt, sollte umgehend Unterstützung hinzugezogen werden. Infos z.B. im kostenlosen Ratgeber "Mobbing, erkennen, verstehen, handeln", zu finden am Ende der Seite Ratgeber für Motivation und Leistung unter http://www.hallo-chef.de/ratgeber.php5

...zur Antwort

zunächst mal herzlichen Glückwunsch!

Einen guten Ratgeber für Führungskräfte (kostenlos) kannst du runterladen unter http://www.hallo-chef.de/ratgeber.php5 . Die Tipps stammen von der Coach Academy. Den Link dazu und andere interessante Seiten (z.B. 4Managers) findest Du ebenfalls in obiger Ratgeber-Seite für Führungskräfte.

...zur Antwort

Eine wirklich professionelle Beurteilung einer Führungskraft erfordert sorgfältig formulierte Fragen. Einen Musterfragebogen zur Beurteilung eines Vorgesetzten kann man kostenlos anschauen unter http://www.hallo-chef.de/360-grad-feedback.php5 . Dort kann man Vorgesetzte nach dem sog. 360-Grad-Feedback beurteilen.

...zur Antwort