Einen Anwalt einschalten und alles schriftlich festhalten
Sie müssen sich an das neue Zuhause/ Gehege gewöhnen. Es kann ein bis zwei Wochen dauern. Keine hektischen Bewegungen, nicht allzu viel Lärm in der Nähe des Geheges. Nicht von oben drauf zugreifen. Nicht oft auf den Arm nehmen. Erst ans das Gehege gewöhnen, dann an den Menschen. Mit der Zeit werden sie zutraulicher.
Hallo, bin nicht sicher, vllt könntest du einen Brief verfassen und in den Briefkasten werfen. Vllt beruht das ganze auf ein Missverständnis.
Ich überlege, was man dazu schreiben sollte.... das ist nicht so einfach... in erster Linie sehe ich es genauso, es ist dein Körper, du hast ihn zu mögen, man sollte sich so akzeptieren wie man ist und auf gar keinen Fall für jemand anderen sich verändern. Ich bin selbst Mutter von zwei Kindern, mittlerweile sind sie 19 und 16. Mein Partner hat früher oft solche Sätze los gelassen und nicht wahrgenommen, das dass doch sehr persönlich genommen wurde und dadurch eine Verletzung der Person stattfand. Die direkte Ansprache ist zwar immer wichtig, oft nicht einfach. Es ist schwierig, hier eine Hilfestellung zu geben. Das Verhalten deiner Mutter ist für mich nicht erklärbar und stellt für mich ein paar Fragen. In erster Linie wieso es dazu kommt, dass sie die Einstellung vertritt, dir so etwas sagen zu müssen, was sie damit erreichen möchte, ist es wirklich so, dass sie möchte, dass du abnimmst, stellt sich nur dann die Frage, warum, da die Angaben die du gemacht hast, in Ordnung sind. Hast du versucht, drüber zu stehen, nicht zu antworten und einfach nur sie anzugrinsen und Gegenfragen zu stellen. Ich wäre genervt und würde versuchen, den Spieß umzudrehen. Nicht allzu lang. Und dann erneut versuchen, mit ihr das Gespräch zu suchen und sie zu fragen, was sie dabei empfindet, wenn sie so ist.
Proteine erfüllen viele Aufgaben als
- Motorproteine
- Strukturproteine
- Transportproteine
- Signalproteine
- Glykoproteine
- und als Enzyme
Ab 100 AS spricht man von einem Protein. AS-Ketten die kleiner sind als 100 AS werden als Peptide bezeichnet. Die Abfolge der einzelnen AS innerhalb eines Proteins, nennt man Aminosäurensequenz. Sie ist die Primärstruktur.
Die Sekundärstruktur entsteht durch Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Aminosäuren, wobei sich die Aminosäuren schraubenförmig verdrehen. Es entsteht eine a-Helix oder ein ß-Faltblatt.
Die Tertiärstruktur ist eine dreidimensionale Form, die sich aus verschieden Sekundärstrukturen zusammensetzt und als Wollknäuel bezeichnet wird.
Die Quartärstruktur eines Proteins, das aus mehr als einer Polypeptidkette (Proteinuntereinheiten) besteht, die räumlich auf bestimmte Weise angeordnet sind.
So verlockend der Versuch auch sein mag, bleibt es die Privatsphäre von deiner Schwester und du solltest dem widerstehen. Ein Tagebuch ist etwas sehr persönliches und gehört nicht in die Hände von jemand anderen.