Ich bins selbst nochmal ... mir ist leider nicht bekannt ob ich irgendwo eine Ergänzungsfrage stellen kann.. deshalb jetzt so.

Also die Bearbeiterin vom Amt hat sich auch UNterlagen der Versicherung kopiert nun heisst es es sei nicht ersichtlich das der Staat die Versicherung bezuschusst. Schon ohen staatliche Förderung wäre mein Einspruch sinnlos da nur staatlich geförderte Rentenversicherungen nicht angerechnet werden.

Nun ist sie aber trotzdem staatlich gefördert.. die Dame hat eben falsche Formulare kopiert.

Aber wenn es um das Thema "zweckbestimmte Einnahmen" geht dann sind ei doch zweckbestimmt .. noch dazu erhalte ich die ja nichtmal in verwertbarer Form aber das eben nur irgendwo auf den Lohnschein steht.

Wenn die Oma sogar spenden kann und das als Zweckbestimmt gilt dann die VL und der staatliche Zuschuss definitiv .. oder ?

Ich arbeite Vollzeit für einen recht g eringen Lohn .. somit ´hatte ich vor der Versicherung Anspruch auf rund 30 EUR Hilfe zum Lebensunterhalt oder Mite Heizung oder sowas .. ich denk mal das ist dann Hartz4/ALG2

Vermögen ist definitiv nicht gebildet das die Versicherung erst jetzt geschlossen wurde und seit ca 4 Monaten läuft... auch bei Vermögen wäre das laut Urteil jetzt nicht antastbar.

Es kann doch aber nicht sein das ich vorher Anspruch hatte und jetzt wo ich die 53 EUR mehr noch zusätzlich abdrücke (diese bekomme ich nicht wieder ..ist klar) mir jetzt Anspruch verloren geht weil ich anbgeblich Leistungen/Einkommen erhalte (die ich garnicht real erhalte) ... und die noch zusätzlich zweckbestimmt sind.

Nach Antwort 1 (glaube ich) wäre auch jede Rentenversicherung ... auch die nicht staatlich geförderten gesichert .. also die Beiträge und die VL .. lediglich beim überschreiten der 150 .. 300 .. oder was weiss ich wieviel es garade mal sind Freibatrag pro Lebensjahr dürfte angerechnet werden ?

Also steht nicht mal zur Debatte ob die staatlich gefördert ist oder nicht ?

Vielen Dank :-)

Sorry für die Umfrage .. stand halt da und ich hab was eingetragen .. ich bin j aein Neuling :-) Ich löschs auch wieder .. wenn ich weiss wie :-)

...zur Antwort

Heute erreichte mich die nächste Antwort ... Ich finds einfach dummfrech.

Sehr geehrte Frau *********,

Danke für Ihre Info.

Die Vorschriften der Datenspeicherung gibt der Gesetzgeber vor.

Gern können Sie die unter Ihrem Namen gespeicherten Daten bei der Schufa kostenlos abrufen und eine Korrektur eventuell falsch hinterlegter Daten beantragen.

Mit freundlichen Grüßen


Filialdirektorin

...zur Antwort

Der Verkäufer kann dir seinen eigenn Verwendungszweck mailen den er angibt wenn er auf sein eigene Paypalkonto einzahlt.

Du hast dann aber keine richtige Sicherheit weil das eingegangene Geld aus Paypal-Sicht vom Verkäufer selbst kommt.

Aber zumindest ist es so noch sicherer als Geld in einen Brief zu stecken und der Verk. sagt .. da kam nichts an.

Ansonsten hilft dir nur ein Paypal Konto anzumelden.

...zur Antwort

Ich bin ja weiterhin Kunde. Es war nur so das das Darlehn damals quasi unter einer Kontonummer lief... Annuitätendarlehn steht da .. (ich hoffe ich habs jetzt richtig geschrieben) Also wenn ich das kündigen kann und dies mache dann ist mein Hauptkonto immernoch aktiv. Ich werde wohl versuchen das betreffende Konto schriftlich zu kündigen. Ich warte aber noch ein paar Tage .. vielleicht gibts ja noch den ein oder anderen Tipp :-)

Ich frag mich nur warum man mir das nicht so sagt .. wenn ich schreibe ich hätts gern weg .. ob ich kündigen muss oder ob das so geht .. per Mail ;-)

Könnte was an meiner Vermutung dran sein dass so künstlich die Zahl der Konten vermehrt wird um evtl. die Kundenzahl ... oder nein .. die Vetragszahl.. oder was weiss ich wie man das bei Banken nennt... zu erhöhen ?

Bei einer Firma ist es eben der Umsatz oder die Verkäufe an denen der Erfolg gemessen wird. Könnte die Bank so ihre Bilanz oder was auch immer besser aussehen lassen ?

Ich meine wir hatten ja ne Krise im Finanzsektor .. kann man durch solche Spielchen irgendwelche Verlustgeschäfte besser aussehen lassen oder so ?

Ich glaube nicht dass nur die Sparkasse sich aus den kritischen/risikoreichen Geschäften rausgehalten hat weil sie irgendwie in Verantwortung steht.

Ist ja auch bloss eine Bank.

Aber wichtiger ist mir die Frage mit der Schufa.Ob, da es ja eine Umschuldung war und wohl auch so bei der Schufa eingetragen wurde, (ich habe es vorzeitig ausgelöst/abbezahlt, es würde jetzt noch laufen) die Gefahr oder die Möglichkeit besteht das meine Bonität (weil es ja ggf. noch einsehbar ist das es mal Probleme gab) nicht mehr so rosig aussieht? .. und dass vielleicht nur weil die Bank ihre Bilanz oder sonstwas verschönern möchte.

Ich habe keinen Negativeintrag in der Schufa. Kredite etc. werden ja aber auch vermerkt.

Danke :-)

...zur Antwort