Hallo.

Schau doch erst einmal wofür du deinen Isländer haben möchtest. Vielleicht möchtest du mal 5-gang reiten oder ihn einfach nur 4-gängig laufen lassen. Oder du möchtest viel Ausreiten brauchst dem entsprechend auch ein gelassenes Pferd. Ich rate dir erstmal das zu überlegen und dann mal zu schauen was es für bekannte Hengste gibt. Ein toller 5-Gänger ist z.B. Kolskeggur frá Ásmundarstöðum, hab selbst einen Sohn und der ist wirklich Klasse! schau mal nach der Vererbung. Vielleicht kennst du das Islandpferdeverzeichnis schon aber falls nicht: www.Stromhestar.de . Aber nicht unüberlegt ein Pferd importieren lassen.

Viel Glück noch bei der Suche. :)

...zur Antwort

Hey,

ich hab auch eine dunkelbraune hanonnoveraner Stute :)

Bei ihr sah es so schön aus als ich ihr die Mähne in ein Netz gebunden habe und dort einzeln blumen eingesteckt habe z.B. Butterblumen oder Gänseblümchen und beim schweif würde ich einen Bauernzopf machen den du aber ganz fein mit dünnen strähnen einflechtest aber nach unten hin offen lässt. und dort auch ein paar blümchen rein.

 

Vorallem bei dieser Jahreszeit findest du die Blumen ja überall auf den Wiesen.

Viel Spaß und Erfolg :)

...zur Antwort

Mitm Stift :D:D Endschuldige aber soetwas absurdes! 

Wirf ihn danach aber weg! 

Und viel Spaß! ;)

...zur Antwort

hallo,

zu welchem Zweck sollte es denn dienen?

Um reitunterricht zu nehmen oder ein eigene Pferd einstellen? Bzw. eine Reitbeteiligung?

In Sterley, Bei Ratzeburg gibt es den Hof Neue Welt wo es Reitunterricht auf Islandpferden gibt. Ausritte, Gangunterricht, Dressur uvm.

Ein paar Kilometer weiter gibt ein Großes Gestüt mit Springpferden von Allwörden, in Seedorf.

 

...zur Antwort

Hallo,

Ein paar süße Ideen die mir mal so eingefallen sind:

Lucia

Kylie

Linda

Lilly

Kicky

Mit J fällt mir kein Schöner ein, aber vielleicht ist ja schon einer dabei der dir gefällt. 

Viel Erfolg bei der Namesfindung :)

...zur Antwort

Hey.

Also natürlich kannst du normales Shampoo nehmen! Angenehmer für das Pferd ist es natürlich unparfümiertes Shampoo zu nehmen. 

Du musst nur darauf auchten das du, wenn du ganz normales Shampoo für Menschen nimmst natürlich die Fettschicht des Pferdes angreifst. Also darfst du es nicht zu oft waschen denn dann wird das Fell, Mähne und Schweif Spröde, brüchig und ist nicht mehr gegen witterung geschützt! 

Wenn du dein Pferd einmal Grundreinigen willst ist das aber völlig in Ordnung. Ich empfehle dir es nicht öfter als einmal im Monat zu waschen, Das reicht vollkommen aus. 

Und zu den Temperaturen wollte ich auch nochmal was sagen, also natürlich solltest du dein Pferd ncih tbei nass-kaltem Wetter waschen da es sehr schnell krank werden kann. Wenn du den ganzen Körper waschen möchtest achte drauf das du die Nieren nicht nass machst denn da sind pferde sehr empfindlich! Wenn du anfängst es nass zu machen z.B. mit einem Wasserschlauch (was vorteilhafter ist als Eimer etc.) dann fange an den hinterbeinen an und arbeite dich ganz langsam an beiden beinen hoch. Wenn beide beine nass sind gehe zu den vorderen damit sich das Pferd dran gewöhnt, denn wenn du im Sommer im see baden gehst dann springst du ja auch nciht gleich ins kalte Wasser! 

Eigentlich solltest du es jetzt ohne probleme waschen können :)

Viel Spaß !

...zur Antwort

Hey.

 

Also dieses Model wirst du wohl nie finden. Das ist meine kleine Maus. Ich finde die Blesse seeehr besonders. Vielleicht ist das ja was für dich.:)

 

PS: Würde mich sehr freuen falls du dieses Bild zeichnest, wenn du mir mal ein Bild von der Zeichnung schiken könntest? :)

LG

...zur Antwort

Hey,

also falls du etwas langes,spannendes und wunderschönes Buch suchst dann empfehle ich dir  den Pferdeflüsterer. Ist aber wie gesagt ziemlich lang, und wenn du den film schon kennst ist das Buch auch nicht meh rinteressant.

Ansonsten würde ich dir mal vorschlagen in einen Buchladen zu gehen und nach Pferdebüchern zu fragen und dann mal sehen was dir zustimmt. Eigentlich wird man immer fündig wenn man sich etwas Zeit nimmt.

 

LG

...zur Antwort

Hey,

 

Ich bin Islandpferdereiterin und kenne diese Probleme, da die Isländer ja am anfälligtsen dafür sind. 

Also erstmal braucht dein Pferde eine Decke die über den ganzen Körper reicht damit die krabbelfliegen nirgenswo so leicht hinkommen. Die gibt es überall zu kaufen und sind genauso teuer wie andere Decken. Dann würde ich mit der Besitzerin sprechen ob sie dir entweder das Geld gibt oder sie einfach mal bei einem Tierarzt oder Fachhandel fragt was am besten wäre und dies dann besorgt. Benzin würde ich da nicht drauf geben. Es gibt genug andere verschiedene Mittel die weitaus angenehmer für das Pferd sind.

 

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. LG

...zur Antwort

Falls es einen Platz gibt bei dir, wo kein Gras ist und wo es eigentlich total langweilig für dein Pferd wäre solltest du mal schauen was er macht wenn du dich einfach hinsetzt und wartest. Das verlangt viel Geduld aber wenn er sich entschließt zu dir zu kommen dann besteht auch euer Vertrauen wieder. Versuch ihm Sicherheit zu vermitteln und rede ganz viel un dbehutsam mit ihm. Verwöhn ihn allerdings nicht mit Leckerlis sondern überlege dir was ihm gefällt also irgendwo kraulen oder streicheln. 

Versuch mit ihm wieder einen Weg zu finden den ihr gemeinsam geht damit es zwischen euch wieder eine Harmonie gibt. Wenn es noch etwas dauert dann gib ihm die Zeit denn mit Druck erreichts du dann nur noch mehr abstand. 

Ich kenne das, hat bei mir echt geholfen mit dem hinsetzten. Ich habe zwar jeden tag knapp 2 einhlab stunden auf einem Reitplatz gesessen aber nach einer Woche kam das Pferd dann slebstständig zu mir und wir konnten ohne Zerren am Stirck oder Kopf hoch reißen wieder zum Stall gehen.

Schau mal was deinem Pferd gefällt und verusch mit ihm viele Vertrauensübungen zu machen.

 

viel Erfolg!

...zur Antwort

Schau doch einfach mal wie dein Pferd reagiert wenn du Fehle rmachst, denn du kennst es sicherlich gut. Wenn meine Freunde reiten wollen weise ich sie vorher immer ein was sie tun dürfen und was nicht. 

Ich würde erstmal an der longe den Grundsitz festigen damit sie wieder das Gefühl für das Pferd bekommt. Wenn sie sicher sitzt könnt ihr ja an der longe Trab und Galopp probieren. Und danach kann sie ja selbstständig mal versuchen ein paar einfache bahnfiguren zureiten. 

Oder du schaust ob dein Pferd standhaft ist wenn man auf ihm eine Mühle macht oder sich hinkniet. Das sind auch leichte Übungen um das Gleichgewicht zu trainieren.

 

Viel Spaß euch beiden und immer schön Kappe auf und Vorsichtig! 

...zur Antwort

Hey,

vielleicht solltest du ihm einen schönen Duft schenken den du gern magst und der zu ihm passen könnte. Einfach mal bei einer Parfümerie vorbei schauen und *schnuppern*  ;)

...zur Antwort