In einem gleichschenkligen Dreieck gibt es zwei gleichgroße Basiswinkel und einen dritten Winkel, in diesem Fall der Winkel an der Spitze. Dann weißt du ja noch, dass die Innenwinkelsumme in einem Dreieck gleich 180 grad beträgt. Mit diesem Wissen solltest du jetzt eigl ein Gleichungssystem aufstellen können. Zum Beispiel:

Basiswinkel a und b

Winkel an der Spitze c

Dann weißt du:

a+b+c=180

a=c+30

a=b

Das sind drei Gleichungen. Ich hoffe du weißt wie du jetzt voran kommst ;-)

...zur Antwort

Ja O ist der Nullvektor und somit der Ortsvektor des Ursprungs. Also kein Punkt des Dreiecks.

Ich würde als erste im Tafelwerk oder im Internet die Formel für den Flächeninhalts eines gleichseitigen Dreiecks nachschauen.
Die Formel lautet: A=( (a^2) /4) * (Wurzel aus 3). Dabei ist a die Länge einer Seite des Dreiecks.

Um die Länge einer Seiter zu berechnen musst du erstmal einen Vektor ermitteln. Da alle Seiten gleich lang sind ist es egal welche du wählst. Bspw nehmen wir den Vektor AB. Um diesen zu berechen subtrahierst du die Koordinaten von einander, also b1-a1; b2-a2; und b3-a3. Dadurch erhälst du den Vektor AB = 2/0/-2. Achte darauf dass man die Koordinaten vln Vektoren übereinander schreibt.

Um die Länge zu ermitteln muss du die Wurzel aus den Quadraten der Koordiaten ziehen. Also Länge= Wurzel aus: (2^2)+(0^2)+(-2^2) Also ist der Vektor Wurzel aus 8 Längeneinheiten lang. Das setzt du in die obengenannte Formel für den Flächeninhalt ein und erhälst die Lösung :)

...zur Antwort

Hallo, vllt hilft dir dieses Bild weiter :) bei weiteren Fragen melde dich sonst nochmal

...zur Antwort

Ein Dipol-Molekül ist ein Molekül, das zwei Pole besitzt (Di=zwei). Das beste Beispiel dafür ist das Wasser-Molekül. Durch die unterschiedlichen Elektro-Negativitätswerte (ich hoffe der Begriff sagt dir was) von Sauerstoff (3.5) und Wasserstoff (2,1) entstehen in dem Molekül selbst Partial-Ladungen. Dabei sind die beiden Sauerstoff Atome der negative Pol und das Wasserstoff Atom der positive. Bei weiteren Fragen melde dich gerne :)

...zur Antwort