Eigendlich kein schönes Thema aber Reden wir drüber die Kinder sind uns Wichtig !!! Mama, Papa und Kind das gehört zusammen jeder braucht jeden um so schlimmer sind die scheidungen und desen folgen, vor allem bei den Kinder. Sie reagieren unterschiedlich, haben diese schlechte erfahrungen mit einem der Elternteile gemacht fällt es dem Kind wohl leichter sich zutrennen. Zu leiden haben immer und immer wieder die Kinder. Was Sie fühlen und denken die kleinen Zwerge können die meisten nur schwer in Worte ausdrücken und die Eltern verstehen meist nicht, das das Kind Signale sendet Mama oder Papa was passiert hir. Es ist eine kleine heile Welt die plötzlich irgendwie zusammen bricht, da entsteht eine Wunde und ein pflaster hilft meist nicht. Kinder brauchen immer die Aufmerksamkeit aber in solch einer Situation um so mehr, ES BRICHT MIR JEDES MAL DAS HERZ wenn Kinder leiden, ich habe da sehr na am Wasser gebaut. Man muß versuchen es den Kindern so zuerklären das diese es auch wirklich verstehen,anfangen tut es meistens so / Mama und Papa verstehen sich nicht mehr, Kind aber warum ? Mama, naja weil Papa... und so weiter. Behutsamm mit viel Gefühl und etwas Geduld an die Sache rangehen, Liebe und Zuneigung sind wichtige bestandteile bei einer Trennung der Eltern gegen über der Kinder. Die so zusagenden "Trennungs Kinder"im Kinder Garten Alter bis hin zur 4-5 Klasse haben ein zusetzliche Sorge, Ängste oder Problem mehr die sie bewältigen müssen. Solte ein Elternteile merken das da was aus den Ruder läuft, Bitte unbedingt Fachliche und Profesionelle Hilfe holen. KINDER SIND UND BLEIBEN DAS GLÜCK AUF ERDEN auch wenn es manschmal viel viel Arbeit ist.

...zur Antwort

nun gut, die Plane oben und das Gartenflies unten bringt nicht viel Antz finden immer ein löchen. Vorschlag, den gesammten Sand raus sieben oder neu !, neue Plane doppelt legen in den Budelkasten, mindestens 10cm am Rand hoch und antakern (wenn Holz)Sand wieder rein . Süßes essen im Budelkasten vom kleinen zwerg vermeiden. KEINE Chemie aber da gibt es solche kleinen fallen wie für Mäusen, auch für Armeisen unmittelbar daneben legen die Antz futtern es, die bekommen das ganz schnell mit. Entweder alle tot oder sie ziehen weiter. naja, Ansonsten schaun war mal.

...zur Antwort

NEIN, ich würde es noch nicht tun. Die Kinder haben noch genug Zeit mit Hund, Katze und anderen Mitbewohnern zuspielen, wo die Eltern zu schauen können und es beiden freude bereitet. Die Katze könnte, weil sie neugierig ist das Baby verletzen auch unter Aufsicht das geht manschmal schneller als ein lieb ist. Ansonsten immer (Mensch und Tier) und gerade bei Kindern, es ist eine schöne erfahrung eine z.b. Katze zu streicheln und es schnurrrrrt so schön dabei.

...zur Antwort

Es kommt nicht darauf an ob der Altersunterschied gerade past und deine kleine püppi einen spielpartner bekommt. Bis du dem gewachsen, und die Veantwortung ist dann doppelt. Wenn ihr das Finanzel hin bekommt auch oky und ich denke mal ihr wollt ein Leben lang mit einander verbringen, dann auch oky.

...zur Antwort
Tragetuch

über all auf der Welt tragen die Mütter ihre babys am Körper. Afrika, Asien z.b. auf dem Rücken und die Arbeiten noch dabei. Dem Baby tut es verdammt gut, Gesund ist es auch für den kleinen Zwerg. Meine Frau konnte leider kein Tragetuch benutzen sie hatte und immernoch Starke Rückenprobleme, ansonsten na klar.

...zur Antwort
Haftpflichtschaden - Nachbarsjunge hat unsere Aussenfassade mit rotem Lack angesprüht

Hallo,

gestern Nachmittag hat der 6jährige Nachbarsjunge unsere gelbe Hauswand mit roter Lackfarbe angesprüht. Der Junge spielt häufig mit meinem 3jährigen Sohn.

Ich selbst befand mich im Büro als der Nachbarsjunge zu mir kam und mich fragt ob er den Trampeltrecker aus der Waschküche holen dürfe. Dies habe ich erlaubt. Kurze Zeit später finde ich die Kinder im Garten wieder - total rot angesprüht und ein ca 30 cm langer Streifen an unserer gelben Hauswand. Der Nachbarsjunge gab sofort zu diesen Streifen gesprüht zu haben. Die Kinder haben sich aus einem Schrenk in der der Waschküche eine alte Dose roten Hochglanzlack geklaut und damit herumgesprüht.

Das Problem wird sein, daß es nicht ausreichen wird den Streifen überzustreichen. Wir selbst haben vor 2 Jahren eine Garage an unseren Neubau (4Jahre) angebaut und es nicht geschafft mit dem gleichen Putz das zu 100% gleiche Gelb hinzubekommen. Wahrscheinlich wird es hierdurch nötig zu sein die ganze Hauswand zu streichen, wenn man nichts mehr von dem Vorfall sehen will.

Wie gehe ich jetzt hier am Besten mit der Haftpflichtversicherung des Nachbarjungen vor. Ich habe Angst, daß mir hier Mitschuld vorgeworfen wird und möchte dies vermeiden. Würde die Versicherung wohl überhaupt das Streichen der ganzen Wand übernehmen (hier wird auch ein Einrüsten der Wand nötig sein). Wer kann mir hier Tips geben ? Gruß Bongtown

...zum Beitrag

bis zu einem bestimmten alter, gilt ELTERN HAFTEN FÜR IHRE KINDER in Versichrungs sachen sowieso (Aufsichsflicht verletzung). wenn die Versicherung kulanz walten läst, vieleicht und du würst in deinen Beitrag steigen. Ansonsten würd es kein Geld geben auch nach Sachdienlicher und Professioneler Prüfung des vorgangs es würd woll darauf hinaus laufen das alle Kosten bei Ihnen hängen bleiben. ich würd mit den Nachbar Eltern sofern man NOCH gut befreundet ist zusammen setzen und versuchen eine für beide Seiten optimale Lösung zufinden.

...zur Antwort

bis ca. 12-13 Woche. Man kennt ja die umstende nicht, wenn es aus Wirtschaftlichen oder Sozialen beweggründen so sein soll, nun gut (es soll ja dem Kind auch gut gehen). Ansonsten bitte bitte nicht ! Ich und meine Frau haben 5 Jahre darann gearbeitet, unsere kleine Maus jetzt 2 Jahre war eine Künstlische Befruchtung, 6 Versuche = ges. ca.20.000 € wer sich auskennt weis von was ich rede.

...zur Antwort

wie die meisten schon sagten, das ist völlig normal die klein zwerge wissen das mann damit Puschi macht und Aa aber das wars auch schon. Und Doktorspiele, ist völlig oky sie erforchen sich und das auch noch mit Farbe sehr Kreativ soltes Du Beobachten.

...zur Antwort

ein paar wörter solte sie schon sagen können aber wie die meisten schon meinten, alles zu seiner zeit der eine früer und der andere eben später. wichtig im diesen Alter ist nur das sie dich versteht was du von ihr willst grob gesagt. meine kleine Maus ist 2 Jahre und versteht ganz genau was Papa und Mama von ihr immer wollen nur das sie ab und zu so tut als ob. Wenn sie Sozialversicherungsausweisnummer sagen kann ist alles überstanden !

...zur Antwort
Ja!

eigendlich JA und NEIN. Kommt drauf an wie die Frage mit der behinderung gemeint ist den viele meinen NEIN obwohl eigendlich auch JA. Weil, welche Behinderung ist gemeint die der Staat oder Krankenkassen als Behinderung meinen und Akzeptieren. Gehört diese schon zu einer Behinderung oder nur zu einer Beeinträchtigung. In den meisten fällen bedarf es aber nur einer schönheitsoperation (oder Korektur) und beinträchtigt die sprache meist nicht, solte dies aber doch der fall sein, natürlich korigieren lassen (Kinder).

...zur Antwort

Du soltes es so lassen wie es jetzt ist. Warum, der neue Papa ist für ihn was er ja nicht weis der falsche und aber auch der einzige und richtige. glaub mir ich spreche da aus eigender erfahrung, es könnte eine kleine Welt zusammen brechen und das Famielen leben erheblich durcheinander bringen und für den neuen Papa und deinen Mann ist das auch nicht unbedieng vorteilhaft. sag es ihn wenn er Alt genug ist das er es wirklich versteht (wieso,warum und weshalb). mein erster Sohn stand mit 18 vor meiner Tür und es war die richtige Endscheidung von der Mutter es erst jetzt ihm zusagen. Er hatts verstanden, wolte mich kennenlernen und das wars. Denn der richtige Papa bin ich trotzdem nicht für Ihn und verstehen tuhe ich das auch. Glaub mir dein kleiner zwerg ist noch zu klein dafür auch wenn andere was anderes behaupten, richtig verstehen würd er es jetzt ganz bestimmt noch nicht.

...zur Antwort

Wenn dies der Warheit endspricht, solte Vernunft und Sorgfalt walten.In diesem fall hatt die Mutter natürlich ein großen einfluss auf die Kinder. Der Vater kann nicht die Kinder zwingen und solte er auch nicht,Rechtlich wohl JA, rein Moralich NEIN.Es gibt Gerichte die mitlerweile je nach situartion entscheiden. Wenn er sich um die Kinder kümert, dann solte er es richtig machen, halbe Sachen schaden. Ein Auto fährt nun mal ohne Räder nicht richtig. Wenn er keine Zeit hatt oder wie auch immer (alles Ausreden) solte er den Kontackt zu seinen Kindern abbrechen und platz für ein neuen Papa machen, ist gesünder für die kinder.
Es sind immer und immer wieder die Kinder die darunter Leiden. Aus welchen Gründe auch immer die Bezeihung oder Ehe kaput gegangen ist, beide Elternteile tragen eine emense Verantwortung gegenüber der kleinen zwergen. da geht ganz schnell mal was kaput(psychisch) oder eine kleine Welt bricht zusammen. vernünftig mit einander Reden es ist ein Problem. Geht es nicht hol dir Hilfe, der Kinder zuliebe und nicht der Mutter oder des Vaters. Nicht unter druck setzen lassen.Solte es, wie auch immer vors Gericht kommen halte die Kinder so lange wies geht fern. Sie Lehrnen und Verstehen manchmal mehr und schneller als uns lieb ist.

...zur Antwort