Player gibt es mehrere von Adobe. Flash,. Shockwave,

Wo hast du ihn deaktiviert? Wie?

Kannst du ihn an der gleichen Stelle wieder aktivieren? Im Firefox unter Extras, Add-ons, Plugins.

Du kannst auch versuchen, den Player nochmals herunterzuladen und erneut zu installieren.

http://www.adobe.com/de/downloads.html

Ansonsten muss ich pilot5k schon recht geben. Mit so wenig Informationen kannst du keine sinnvolle Hilfe erwarten.

...zur Antwort

Das kommt auf die Forensoftware an, ob die eine Umbenennung des Benutzernamens ermöglicht. In den meisten Fällen wird das nicht möglich sein. Schau mal in dein Profil im jeweiligen Forum, manchmal auch Kontrollzentrum genannt. Aber du kannst ja einfach ein neues Konto eröffnen. Wähle auch für jedes Konto ein anderes Kennwort. Da man sich so viele Kennwörter kaum merken kann, empfehle ich KeePass (https://keepass.info).

...zur Antwort

Die Lösung: Der Speicher der VM darf nicht dynamisch konfiguriert sein!

Seit 2012/8 kann man das aber bereits bei der Erstellung der VM angeben, was ich auch immer mache. Nur in diesem Fall war das keine gute Idee.

...zur Antwort

Drücke die Windows-Taste und gib den Anfang des Wortes Anmeldeinformationsverwaltung ein. Sobald ein Link dazu unter Systemsteuerung erscheint klicke da drauf. Du landest in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten und Jugendschutz, Anmeldeinformationsverwaltung.

Allerdings siehst du dort nicht das Kennwort. Dafür brauchst du Tools, zum Beispiel Network Password Recovery (http://www.nirsoft.net/utils/network_password_recovery.html). Dieses Tool wird aber von 6 (von 43) Virenscanner als Password Tool identifiziert. Es zählt zu sogenannter unerwünschter Software. (Klar. Welcher Softwarehersteller will schon, dass man Kennwörter auslesen kann.)

Erst ab Windows 8 kannst du in der Anmeldeinformationsverwaltung auch die Kennwörter sichtbar machen.

...zur Antwort

Eine SLR zum Videos drehen für YouTube? Das ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Ich würde dir da eher einen Camcorder mit optischem Bildstabilisator empfehlen. Da bist du ab 180 € dabei. https://geizhals.at/de/?cat=dvcam&xf=209_1920x1080~197optisch#xftop

...zur Antwort

Das ist unlogisch! Du schreibst

    Ich wollte zur Bundespolizei

Also hast du doch einen Grund (gehabt). Falls dir der nicht würdig ist, bei einem Bewerbungsgespräch genannt zu werden, lass es lieber. Nicht umsonst gibt es den scharzhaft gemeinten Spruch "Augen auf bei der Berufswahl!"

...zur Antwort

Es kommt wohl weniger darauf an, dass dein Rererat den anderen vom Thema her "gefällt", sondern ob du es gut machst. Also so, dass die Zuhörer es interessant finden. Wähle daher das Thema, mit dem du dich am besten auskennst. Da hast du es am leichtesten.

...zur Antwort

Wenn du es erst drei Monate besitzt wende dich an den Verkäufer. Der muss 6 Monate Gewährleistung geben, in der nicht du nachweisen musst, ob der Fehler bereits beim Kauf bestand. Danach dreht sich die Beweislast um.

Näheres: https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

...zur Antwort

Für diesen Preis kannst du eine wesentlich schnellere Leitung bekommen. Schau mal hier:

http://www.teltarif.de/db/res-telefon-dsl-rechner.html?breitband=dsl%2Cvdsl%2Cglasfaser&breitband=tvkabel&vonnr=&flatrates=1&flatrates=0 (Link verkürzt, da die Forensoftware ihn sonst zerstückelt. Link führt zu teltarif)

Da bietet congstar Komplett-2 VDSL mit 50 MBit/s für 35,- €/Monat an. (congstar ist der Billiganbieter der Telekom.)

...zur Antwort

Da keiner deine Bedürfnisse kennt, kann dir auch keiner einen konkreten Tipp geben.

Aber schau mal auf https://geizhals.de/, dort kannst du dir Laptops anhand der verbauten Komponenten und des Preises aussuchen.

...zur Antwort

Die Frage hast du dir selbst beantwortet.

Die Community-Flatrate kann für 2.99 € /Monat aufgebucht werden

Dass lohnt sich also nur, wenn du häufig zu andereren LIDL-Kunden telefonierts oder simst.

LIDL realisiert über Fonic. Dort findest du für zwei Euro mehr bessere Tarife. https://www.fonic.de/fonic-tarife-handy-smartphone-mobiles-internet

...zur Antwort

Das Handy hat einen HDMI-Anschluss. Mit einem optionalen Kabel kannst du das mit deinem Monitor verbinden, falls der auch über einen solchen Anschluss verfügt.

Falls nicht, es gibt auch Adapter, aber ob sich das finanziell lohnt?

...zur Antwort

So wie du das darstellst, scheinst du die Auslandskrankenversicherung nicht bei deiner Krankenkasse, sondern bei einer anderen Versicherung abgeschlossen zu haben. Offenbar war deine Krankenkasse nur der Vermittler und hat die Vermittliungsprovosion kassiert.

Schau mal genau in den Versicherungsvertrag. Da steht doch, welche Versicherung du bei wem zu welchen Konditionen abgeschlossen hast. Auch Kündigungsfristen gehen daraus oder aus den beigelegten Bedingungen hervor.

Ich glaube nicht, dass sich die neue Kasse dafür überhaupt intereesiert.

...zur Antwort

eBay hat Angebotsgebühren. Die werden dir bei der Einstellung eines Angebotes angezeigt und du bestätigst sie mit deinem Mausklick. Diese werden auch fällig, wenn dein Angebot nicht verkauft wird. Im anderen Fall kommen Verkaufsgebühren hinzu. Die Höhe der Gebühren kannst du zum Beispiel auf der Seite http://www.online-gebuehrenrechner.de/ ermitteln.

Meist ist es günstiger, etwas für einen Euro anzubieten. Dafür fallen keine Angebotsgebühren an. Die Verkaufsgebühren sind die gleichen. Das Risiko dabei ist, dass du etwas sehr exotisches verkaufst, was wenig Interesse findet und dann zu einem deutlich niedrigeren Preis ersteigert wird, als du dir vorgestellt hast. Für solche Fälle kannst du entweder einen höheren Startpreis oder die Option Mindestpreis verwenden. Beides kostet zusätzliche Gebühren.

...zur Antwort

Suche im Geräte-Manager unter den Eigenschaften der Webcam, Register 'Details', nach den Hardware-IDs und gib sie zusammen mit deinem Betriebssystem in einer Suchmaschine ein.

Solltest du dabei nicht fündig werden, ändere die Suche dahingehend, dass du nur die Hexzahlen hinter VID (Vendor-ID) und PID (Product ID) durch einen Doppelpunkt getrennt eingibst. So wird das Gerät nämlich in Linux dargestellt.

Wenn du durch solche Suche erst einmal weißt, wie das Gerät wirklich heißt, wirst du auch einen Treiber dafür finden.

Aber Achtung! Es gibt zahlreiche Webseiten, die dir angeblich kostenlos sämtliche Treiber anbieten. Frag dich immer, was der Anbieter davon hat. Versuche den Treiber bevorzugt auf der Webseite des Herstellers herunterzuladen!

...zur Antwort

Nein, dafür gibt es keine Richlinien. Es kommt sehr auf die Zahlungskräftigkeit des Kunden an. Bei einer kleine Firma kannst du wesentlich weniger verlangen, als bei einer Bank oder einer Versicherung.

Es gibt diverse Seiten im Internet, die Jobs für Freiberufler vermitteln. Manche veröffentlichen auch Statistiken.

...zur Antwort
Was ist ein Zweitwohnsitz?

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Mann arbeitet seit einiger Zeit in Bayern. Erst war er dort auf Montage, dann hat ihm dort eine Firma einen befristeten Vertrag gegeben und jetzt wurde der Vertrag in einen unbefristeten Vertrag geändert. Ich und unsere Kinder wohnen aber hier in Berlin und der Lebensmittelpunkt meines Mannes ist hier bei uns. Er kommt jedes Wochenende nach Hause und auch, wenn er sonstwie frei oder Urlaub hat. Er bewohnt in Bayern nur ein kleines Zimmer; Küche und Bad teilt er sich mit anderen Mitbewohnern und in der Küche darf noch nicht einmal gekocht werden. Wir haben das bisher immer als Unterkunft und nicht als Wohnung angesehen und sind von daher nie auf die Idee gekommen, das er einen Zweitwohnsitz anmelden müsste. Er bewohnt ja nur ein kleines Privatzimmer und hat ja nicht einmal einen Mietvertrag, den er auf dem Amt vorlegen könnte, höchstens die Quittungen der Mietzahlungen für das kleine Zimmer. Nun wurde uns von einem Polizist gesagt, dass sie ihn anzeigen würden, wenn er nicht innerhalb einer Woche einen Zweitwohnsitz anmeldet. Sowieso kann er das nicht schaffen, da in der Firma im Moment sehr viel zu tun ist und er meist vor 19.30 Uhr gar nicht von der Arbeit kommt. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ein Zweitwohnsitz genau definiert ist und ob das überhaupt für meinen Mann zutrifft, denn sein Lebensmittelpunkt, seine Familie, Dokumente, Papiere, Klamotten, Möbel und eigentlich alles ist ja hier in Berlin. Wie kann er diese Anzeige abwenden?

...zum Beitrag

Ein Zweitwohnsitz ist jeder Wohnsitz, der nicht Hauptwohnsitz ist. (Quelle: Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitwohnsitz

Nach dem Artikel hat jedes Bundesland seine eigenen Meldegestze und Fristen. Vorteil der Meldung ist, dass man Kosten der Doppelten Haushaltführung steuerlich geltend machen kann.

Abwenden kannst du die Anzeige wohl nicht mehr, aber durch zeitnahe Meldung sicher die Höhe der Geldbuße verringern. Vermutlich liegt sie um 50 €.

...zur Antwort

Wenn du die Ware bis zum Eingang der letzten Rate behälst, hast du meiner Meinung nach nur das Risiko, dass die Käuferin bei eBay einen Fall wegen nicht erhaltenem Artikel eröffnet. Daher solltest du die Vereinbarungen mit ihr ausschließlich schriftlich über die Mailfunktion von eBay abwickeln, damit du dich notfalls verteidigen kannst.

Es kann aber auch sein, dass es die Käuferin ehrlich meint und nur momentan nicht so viel Geld hat. Dafür sprich ihr Vorschlag, dass du erst nach vollständiger Bezahlung liefern sollst.

Schau auch mal in das Bewertungsprofil der Käuferin.

...zur Antwort