Dienstzeit / Arbeitszeit - Wo beginnt sie? Wo endet sie? Wer kennt das Urteil?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem gehört, dass es irgendwo ein Urteil darüber gibt, wo die Arbeitszeit beginnt und wo sie endet? Habe mich schon bei google bemüht, aber finde leider nix brauchbares.

Und zwar geht es um folgendes:

Es geht um eine große Behörde, welche zum Teil eine Verwaltung hat, welche sich in einem Zeiterfassungsgerät einloggt, sowie einen großen Teil von Bediensteten die im Schichtdienst arbeiten und sich nicht in dem Zeiterfassungsgerät einloggen müssen.

Das Zeiterfassungsgerät befindet sich direkt in der Pforte der Behörde, jedoch haben die Bediensteten im Schichtdienst ca. 15min Fußweg bis sie an ihem eigentlich Arbeitsplatz ankommen. Begint die Zeit beim Betreten der Pforte? Oder beim Eintreffen am Arbeitsplatz? Für die Bedienstetn der Verwaltung ja ganz klar an der Pforte, für den rest der Belegschafft ist die Sache jedoch ungeklärt.

Um einen reibúngslosen Tagesablauf zu gewährleisten muss man auch zum Dienstbeginn am Arbeitsplatz sein.

Desweiteren müssen sich die Kollegen am Arbeitsplatz "übergeben", d.h. es muss ein Übergabe-gespräch stattfinden über alle besonderheiten der Schicht. Nach den Dienstzeiten ist jedoch keine "Übergabe-Zeit" vorgesehen. Kennt jemand ein Urteil, welches man dem Personalrat vorlegen könnte, damit man diesem vielleicht etwas auf die Sprünge helfen könnte?

Müsste man nichtz den Weg von der Pforte zum Arbeitsplatz und zurück als dienstzeit angerechnet bekommen? Bzw. dies bei den Dienstzeiten berücksichtigen?

Im moment kann es dazu kommen, dass man 35-45min am Tag länger, als die eiogentliche Dienstzeit vor Ort ist. (15min Hin, 15min Zurück, 15min Übergabe-gespräch) Und das läppert sich ja pro Woche/Monat/Jahr)

Kann mir jemand helfen?

...zum Beitrag

Das mit dem Krankenhaus müsste ja dann ungefähr bei uns auch gelten. Es handelt sich hierbei auch um den öffentlichen Dienst.

Ich dacht nur, dass es ja dann für alle gleich gelten müssten. Es gibt auch einige Leute (nicht im Schichtdienst eingebunden) die ihr Büro im gleichen 15min entfernten Bereich haben, sich jedoch vorne an der Pforte einloggen.

Für die zählt dann der Weg zum Büro zur Arbeitszeit, für den Rest, der nicht über die Zeiterfassug läuft eben nicht. Und diese Ungerechtigkeit stört mich.

Der Dienstplan müsste dann doch auch eine Übergabe-zeit vorsehen, bzw. den Weg hin und zurück, da man sich ja am Arbeitsplatz übergibt und nicht an der Pforte.

Zeiten wie:

6:00-14:00 14:00-22:00 22:00-6:00

würden ja dann nicht gehen, wegen der weiten Wege und der fehlenden, (in der Dienstanweisung jedoch als verpflichtend stehenden) Übergabe.

...zur Antwort