Wieso fragst Du dort nicht selbst? Als Journalist musst Du mutig und frech genug sein, aber hier so eine Frage zu stellen....

...zur Antwort

In der Nähe vom Neumarkt ist auch der Appellhofplatz und dort findet man das sehr sehenwerte EL-DE-Haus, in dem die Gestapo ihren Sitz hatte. Dort kann man das komplett erhaltene Gestapogefängnis besichtigen und eine Dauerausstellung zu "Köln im Nationalsozialismus besuchen. Sehr eindrucksvoll! Ausserdem gibt es noch eine Sonderausstellung zum Thema "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" zu sehen, die klarmacht, dass der Zweite Weltkrieg nicht in Europa begonnen hat. Siehe www.nsdok.de

...zur Antwort

Das EL-DE-Haus, das von 1935 bis zum Kriegsende 1945 als Zentrale der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) diente, und insbesondere das im Keller des Gebäudes eingerichtete Hausgefängnis dieser gefürchteten Institution sind erhalten geblieben. Die im Zellentrakt eingerichtete Gedenkstätte lässt in eindrucksvoller Weise etwas von der Angst und dem Schrecken erahnen, die die damals hier Inhaftierten durchleiden mussten. Schau mal: www.nsdok.de Diesen Besuch wirst Du nie vergessen!

...zur Antwort

Hi, Phykae, Köln ist spannender, denn es gibt im Dezember 7 Weihnachtsmärkte, der schönste markt ist der am Alter Markt und am Heumarkt. Außerdem zeigen die Museen sehr gute Ausstellungen und das NS-Dokumentationszentrum mit dem ehemaligen Gestapogefängnis im Keller gibt beklemmende Einsichten. Schuhe und anderes kaufen geht in Köln optimal, essen kann man international, preiswert oder auch sehr kostenintensiv und hochwertig. Viel Spaß und gute Einsichten in Köln wünscht das NS-Dok!

...zur Antwort

Hi, girl,

man kann gut mit dem Böötchen vom Dom bis nach Rodenkirchen fahren, dort am Rhein Picknick machen. Viel Spaß Dieter

...zur Antwort

Die Fotos gehören nach Bremen ins Archiv oder in ein NS-Dokumentationszentrum, damit sie für die Forschung zur Verfügung stehen können.

...zur Antwort

Das ist das Campi am Wallrafplatz.

...zur Antwort

Also der Dom und die drei Heiligen Könige dort gehören dazu. Danach ins EL-DE-Haus gehen, dort das Gestapogefängnis in der Gedenkstätte ansehen (einmalige europäischelokale Gedenkstätte) und dann zu Campi am Wallrafplatz wieder in Domnähe. Das ist beeindruckend und ungewöhnlich.

...zur Antwort

Köln ist eine sehr schöne, vielfältige und tolerante Stadt. Besuche mich im NS-Dokumentationszentrum oder erkundige Dich persönlich unter 0221-221-27962. Beste Grüße aus Köln NSDOK

...zur Antwort